|
Do., 03.09.2009 - Programmkino Ost
Citizen Havel - Filmfestival ueber macht Programmkino Ost am Donnerstag den 03.09.2009 Obcan Havel, Tschechische Republik 2008 Regie: Miroslav Janek und Pavel Koutecký, 119 Min., OmU
Der Dissident wird Präsident. Von den Kommunisten wurde er verfolgt. Nach dem Fall des Regimes wurde er zum ersten Staatspräsidenten der Tschechischen Republik: Václav Havel. Zehn Jahre hatte er das höchste Staatsamt der jungen Demokratie inne. Während dieser Zeit begleitet Regisseur Pavel Koutecky den Präsidenten mit der Kamera. „Citizen Havel“ erlaubt außergewöhnliche Einblicke hinter die Kulissen der Macht und in das Räderwerk der Politik. Wir erleben einen Präsidenten, der mal ironisch mit der eigenen Rolle spielt, dann wieder sich selbst inszeniert, der im Konflikt mit seinem neoliberalen Gegenspieler Václav Klaus aber auch nachdrücklich Stellung bezieht.
Im Rahmen des Filmfestivals "ueber macht" der Aktion Mensch wird Citizen Havel im Programmkino Ost gezeigt. Im Anschluss sind Bára Procházková, Politikwissenschaftlerin und Journalistin sowie Margarete Gallhoff von Mehr Demokratie e.V. eingeladen, um über die Persönlichkeit Vǎclav Havel und die Entwicklung Tschechiens vor 20 Jahren bis heute zu diskutieren. Dabei sind die Referent/innen besonders für Fragen aus dem Publikum offen.
Das gesamte Programm auf der Veranstalterseite des Medienkulturzentrum Dresden e.V. |  | Eintritt: 5.00 € Beginn: 20:00 Uhr Location: Programmkino Ost Adresse: Schandauerstr. 73, 01277 Dresden
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder:
|