|
Fr., 15.01.2010 - Reithalle Straße E
Nitzer Ebb Reithalle Straße E am Freitag den 15.01.2010 Bon Harris, Douglas McCarthy und David Gooday aus Chelmsford, Essex waren Schulfreunde und gründeten 1982 die Band Nitzer Ebb. Man wollte eigene Musik machen und man wurde auch von Bands wie Killing Joke, DAF, Malaria und Die Krupps beeinflusst.
Da keiner von den Dreien ein Instrument beherrschte, man aber trotzdem so schnell wie möglich Resultate sehen bzw. hören wollte, wurde als erstes ein Sequencer angeschafft, zumal man auf die damals noch neue elektronische Musik stand.
Aus Abscheu gegenüber der damaligen britischen Musikszene wählte man einen kontinental-europäisch klingenden Namen, Nitzer Ebb. (ein absolutes Fantasiewort mit dem deutschen "tz"). Die ersten musikalischen Gehversuche gingen sehr stark in Richtung DAF und frühe Krupps, nur noch eine Spur härter. Zu stakkato-artigen Sequencen schrie Douglas sich die Seele aus dem Leib. Während David und Bon Drums und Metallteile bearbeiteten, entstand eine sehr agressive, rhythmische und äußerst tanzbare Musik. Wer DAF-Hits wie Der Mussolini kennt, kann sich vorstellen, wie Nitzer Ebb damals klangen.
1985 kam die erste 12" Isn´t It Funny How Your Body Works auf dem eigenen Label Power Of Voice heraus und die darauf folgende Single Warsaw Ghetto wurde in den Clubs zum Hit. Daniel Miller von Mute Records wurde auf die blutjungen, z.T. noch nicht mal volljährigen, Nitzer Ebb aufmerksam und die Single Murderous (1986) und das Album That Total Age (1987) wurden auf Mute produziert. Nitzer Ebb hatten es geschafft und waren auf dem selben Label wie Depeche Mode und in den Clubs der Renner schlechthin! |  | Beginn: 21:00 Uhr Location: Reithalle Straße E www.strasse-e.netAdresse: Werner-Hartmann-Straße 2, 01099 Dresden
Antworten(1 - 1)
Tickets kosten 26 euro und gibts unter anderem bei eventim
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder:
|