|
Fr., 18.12.2009 - MTZ (Uniklinik, Haus 91)
Weihnachtskonzert Unichor MTZ (Uniklinik, Haus 91) am Freitag den 18.12.2009 Weihnachtskonzert Uniklinik, MTZ, Eingang Fiedlerstraße
Werke: Anonymus Magnificat Sexti Toni H. Schütz Es ist erschienen M. Praetorius/ J. Sandström Det är en ros utsprungen A. Pärt Magnificat M. Lauridsen O magnum mysterium
Internationale Weihnachtslieder Deutschland - H. Barbe O Tannenbaum Südmähren - Byla cesta Ungarn - Ez Karácsony Rumänien - Sculativa gazdeloru Lettland - Pūti, pūti, ziemelīti Russland Hans Chemin-Petit - Schlaf, mein Kindlein Tessin - Dormi, dormi bel Bambin Kastilien - Riu, Riu, Chiu Portugal - Andorinha gloriosa England - Pat Shaw - Long long ago Island - Sigvaldi Kaldalóns - Nóttin var
Oh little town of Bethlehem This little light of mine Beginn: Donnerstag, 17. Dezember 2009, um 19:00 Uhr Ort: Beyer Bau, TU Dresden
Ausführende: Universitätschor Dresden
Preise: Eintritt frei! Um Spenden wird gebeten.
Der Advent bedeutet nicht nur die Wochen der Vorbereitung auf Weihnachten, der Advent und das Weihnachtsfest umfassen auch die Zeit, die traditionell am stärksten von Musik geprägt wird. Uns allen werden sofort etliche Melodien einfallen, wenn wir an Weihnachten denken. Und schon der Klang eines Liedes kann zu der besinnlichen Stimmung führen, die wir uns zu Weihnachten wünschen.
Der Universitätschor hat ein buntes Liederprogramm zusammengestellt, das Altbekanntes und noch nicht Gehörtes geschickt vereint. So werden klassische Weisen neben fremdklingenden Liedern zu hören sein, denn die schönsten Weihnachtsmelodien haben Komponisten immer wieder dazu angeregt, sie auf neue Art zu arrangieren. Ein heute namenloser Komponist kombiniert beispielsweise das Lied In dulci jubilo mit einem Magnificat und schafft so einen stimmungsvollen, meditativen Rahmen für die eingängige Melodie. In einer Komposition des 20. Jahrhunderts erhebt sich der bekannte Satz von Es ist ein Ros entsprungen mit leuchtender Kraft über einen schwebenden Klangteppich.
Zugleich wird das Konzert eine Reise durch viele Länder der Welt sein. Immer wieder singen im Universitätschor ausländische Studierende, die ihre Weihnachtslieder von zu Hause mitbringen. So wird eine Vielfalt an Melodien präsentiert, mit denen die Geburt Christi überall auf der Welt verbunden ist. Damit der Zuhörer in der Menge neuer Melodien nicht den Überblick verliert, wird eine Moderation durch das Programm führen. Außerdem besteht die Möglichkeit, ein Glas Glühwein vor oder nach dem Konzert zu sich zu nehmen.
Auftritte: am 17.12.2009, 19.00 Uhr im Beyer-Bau der TU Dresde, am 18.12.2009,. 18.00 Uhr im Universitätskliniku, am 26.12.2009, 17.00 Uhr in der Dreikönigskirche Dresden
http://unichor-dresden.de |  | Eintritt: frei Beginn: 18:00 Uhr Location: MTZ (Uniklinik, Haus 91) Adresse: Fiedlerstrasse 42, 01307 Dresden
Antworten(1 - 1)
!!!Der Eintritt ist FREI!!! Außerdem gibt es Glühwein vor Ort
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder:
|