_
toggle menu eXmatrikulationsamt.de
online: 601 gäste

Pantha Du Prince (live)

Fr., 05.03.2010 - Scheune
off scheunedresden | post 26 Feb 2010, 14:14 | Themenlink
Pantha Du Prince (live)
Scheune
am Freitag den 05.03.2010
PANTHA DU PRINCE (Electroacoustic / Experimental / House, DE)
(Rough Trade UK)

Pantha du Prince ist einer der innovativsten und gefragtesten DJs und Produzenten weltweit. Seine weit ausholende, höchst spekulative Klangarchitektur steht in keinem Vergleich zu
Bestehendem. Die Musik auf seinem dritten Album (VÖ 8.02.10)namens Black Noise bewegt er sich dabei immer auf der rutschigen Schwelle zwischen Kunst und Natur, Techno und Folklore. Das verleiht ihr etwas Geisterhaftes und Unfassliches. Natur und Technik werden hier ununterscheidbar, alles Authentische verdampft.Im Raume der Klänge steht eine zentrale Frage: Wieviel Entfremdung ist möglich, ohne dass man Nerven und Orientierung verliert? Risse, Brüche und Abschweifungen sind hier keine Fehler im System, sondern treiben als akustische Mikro- ektoren die Erzählung voran. In den Intros werden die „da draußen“ aufgenommen Quellsounds – Klopfen, Bellen, Läuten, Klimpern etc. – vorgestellt, um alsbald in das Fahrwasser psychedelisch anmutender Mutationen zu geraten. Nach dem Prinzip des Morphing überblenden sich Haupt- und Nebengeräusche wechselseitig, unterschiedlichste Klangdesigns sind im Spiel: Steel Drums oder Marimbas genauso wie Physical Modeling. Trotz aller Entgrenzungen des üblichen Technoformats bleibt die Dramaturgie immer nachvollziehbar und körperlich mitreißend. Nach einer eher düsteren Einstiegsphase kommt mit „Stick to my side“ der euphoric relief, eine postmoderne Hymne, bei der Noah Lennox alias Panda Bear von Animal Collective unnachahmlich singt. Ein anderer Gast auf „Black Noise“ ist Tyler Pope von !!! und LCD Soundsystem, er spielt Bass in „The Splendour“. Neben Detroit Techno(siehe den Balearentauglichen Killer „Behind the Stars“) und deepem Stolperhouse der Theo Parrish-Schule knüpft Webers introvertierte Spielart von Techno an britische Pop-Traditionen an: an Durutti Columns Avant la lettre- Shoegaze und an Noisepop. Als Bassist der Hamburger Band Stella hat Hendrik Weber ja schon genügend Erfahrung im Indierock gesammelt. Unter dem Einfluss von elektroakustischer Neo-Avantgarde (Morton Subotnick, Luigi Nono), Krautrock und deepem Techno formiert sich eine neuartige Clubmusik, die wohl am ehesten unter dem Begriff "Sonic House" zu fassen wäre. „Black Noise“ verwischt eine ganze Reihe von Gegensätzen: akustisch vs. synthetisch, mächtig vs. zerbrechlich, episch vs. schüchtern, catchy vs. abgründig. Unterschiedlichste Klangquellen und Stimmungen werden ineinander geschoben und in ein grandios komponiertes Kontinuum getaucht. Pantha du Prince ist und bleibt ein romantischer Konzeptualist und bringt damit jeden Tanzflur zum Beben!

Heute zum ersten Mal in Dresden! Pflichttermin!

www.panthaduprince.com • www.myspace.com/panthaduprince


Support: LAKE PEOPLE (Techno, Leipzig)

Lake People ist ein Leipziger Elektronikkünstler, der frisch wie eine Frühlingswiese daherkommt und mit seinen lebendigen Kompositionen neue Kapitel in die computergesteuerte Musikwelt schreibt. Ein absoluter Geheimtip!

http://www.myspace.com/lejkpiepel


PARTY:
DJ Albrecht Wassersleben + Conrad Kaden (The Moroders) feat. Jakob Korn (Techno/House)
BUMMSBUMMSPARTY!!!

http://www.myspace.com/albrechtwassersleben
http://www.myspace.com/granufunk

Tickets: AK: 15 € // VVK: 12 € (an allen bekannten VVK-Kassen. Ohne VVK-Gebühr im ScheuneCafé und an den ScheuneBars während anderer Veranstaltungen)

www.scheune.org
www.myspace.com/scheunedresden
http://twitter.com/scheunedresden
http://www.facebook.com/scheunedresden
angehängtes Bild
Eintritt: 15.00 €
Beginn: 22:00 Uhr
Location: Scheune www.scheune.org
Adresse: Alaunstraße 36-40, 01099 Dresden
ProfilPM
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder: