_
toggle menu eXmatrikulationsamt.de
online: 679 gäste

Might Sink Ships + Hikikomori + Suralin

Sa., 27.03.2010 - Scheune
off scheunedresden | post 26 Feb 2010, 14:51 | Themenlink
Might Sink Ships + Hikikomori + Suralin
Scheune
am Samstag den 27.03.2010
SWEET HOME LABELNIGHT


MIGHT SINK SHIPS (Indie / Konkret, DE)

Wenn eine Band von sich behauptet Indie zu spielen, dann sind sie entweder total uncool oder haben Sinn für Selbstironie, bei Might Sink Ships ist sicherlich nicht das erstere der Fall, denn sie sind echte Rocker! Die Schwemme an semiprofessionellen sogenannten Indiebands ist langsam ausgetrocknet und nun sieht man langsam, was davon Bestand hat. Diese drei Herren nämlich zum Beispiel. Mit hohem Spielwitz, Kreativität bis ins letzte Atom der Gitarrenseiten und Texten, die nicht egal sind, sind sie definitiv auf einem steigenden Ast, Indie hin oder her...was ist das überhaupt? Die Antwort erfahrt ihr wohl heute abend!
http://www.myspace.com/mightsinkships


HIKIKOMORI (Showtunes/ Post-Rock, DE)

Wild wie ein Maoristamm auf Papua-Neuguinea, also so richtig, kommen diese Jungs daher. Ungestüm mit einer derartigen Kraft und Wucht in den Instrumenten, dass man sich fast schon etwas fürchten könnte, wären da nicht die komplexen Strukturen, die Landkarten von woanders in unsere Köpfe malen und diese Band zu einer der besten Post-Rock-Bands momentan macht!
http://www.myspace.com/hikikomorimusik


SURALIN (Experimental/ Post-Punk, DE)

Hier wird nicht komponiert sondern modelliert. Hier wird kein Studio gebucht sondern der Ofen vorgeheizt. Bei diesen vier Musikern heißt Masse eben nicht nur massiv zu sein sondern auch formen zu können und bevor man die ersten Takte dieser Band an sein Ohr lässt, sollte einem das schon beim Hören ihres Namens klar sein: Suralin.

Wer jetzt nicht so auf Handarbeit mit Knetmasse steht, wohl aber auf handgemachte Musik, den interessiert wohl eher die genaue musikalische Mischung. Nur soviel: Die vier Musiker aus Bands wie Radar, Hikikomori und Enny75 haben ihre Fühler in diverse Sphären von Pop, über Kraut- und Postrock, bis hin zu Indie und Noise ausgestreckt. Sie erkunden von Hohenstein-Ernstthal aus das weite Feld irgendwo zwischen Sonic Youth und Tortoise - aber wer braucht schon Schubladen, wenn er den satten Klang eines glühenden Ofenrohrs geboten bekommt.

Suralin schreiben definitiv nicht irgendwo ab und werden das am 26. Februar 2010 mir ihrem ersten Album „leda“ unter Beweis stellen.

myspace.com/suralinmusik

Tickets: AK: 8 € // VVK: 6 €
Einlass ab 20 Uhr

http://www.myspace.com/sweethomerecords

www.scheune.org
www.myspace.com/scheunedresden
http://twitter.com/scheunedresden
http://www.facebook.com/scheunedresden


eXma verlost 2x2 Freikarten für dieses Event, einfach eine E-mail mit Betreff "Might Sink Ships" und als Inhalt euren bürgerlichen Namen an freikarten@exmatrikulationsamt.de schicken und mit etwas Glück gewinnen! Gewinner werden einen Tag vor der Veranstaltung per E-mail benachrichtigt.
Hinweise zu Verlosungen
Rechtsweg ausgeschlossen, Mitarbeiter des Veranstalters und des Studentenforum Dresden e.V. dürfen nicht teilnehmen.
angehängtes Bild
Eintritt: 8.00 €
Beginn: 21:00 Uhr
Location: Scheune www.scheune.org
Adresse: Alaunstraße 36-40, 01099 Dresden
ProfilPM
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder: