|
Di., 30.03.2010 - Festsaal Rektorat, Mommsenstraße 11
Gründertreff Dresden exists Festsaal Rektorat, Mommsenstraße 11 am Dienstag den 30.03.2010 Gründertreff „Einkommenssteuer – Gründerrelevante Grundlagen und Besonderheiten“ von Dresden exists am 30. März 2010 mit Torsten Nihof und Knut Michel von der Kanzlei Schneider + Partner
Bei Selbstständigen wird die Einkommenssteuer nicht einfach vom Lohn einbehalten. Somit müssen sie selbst jederzeit den Überblick darüber behalten, wie viel Einkommenssteuer sie dem Finanzamt schulden, wie hoch die Rücklagen für Nachzahlungen sein sollten und welche Auswirkungen auf die zukünftige Liquiditätssituation zu erwarten sind. Der kommende Gründertreff zum Thema „Einkommenssteuer – Gründerrelevante Grundlagen und Besonderheiten“ soll Interessenten einen Abriss über Steuern geben und den Fokus auf die Einkommenssteuer legen.
Torsten Nihof & Knut Michel von der Kanzlei Schneider + Partner werden einen Überblick über die Bedeutung der Einkommenssteuer geben. Weiterhin werden die Referenten auf die verschiedenen Steuersätze, den Einfluss der Lebensumstände & Rechtsformen eingehen. Außerdem geben sie Tipps zu Steuererklärungen und Vorauszahlungen und verdeutlichen die Auswirkungen anhand verschiedener Beispielrechnungen.
Der Gründertreff findet am 30.03.2010 im Festsaal des Rektorates auf der Mommsenstr. 11 in 01069 Dresden statt. Beginn der Veranstaltung ist 18.30 Uhr. Nach dem Vortrag besteht die Gelegenheit, sich mit den Referenten, den Mitarbeitern von Dresden exists sowie gleichgesinnten Gründern auszutauschen. Bitte nutzen Sie die Möglichkeit zur Online-Anmeldung unter www.anmeldung.dresden-exists.de.
Weitere Informationen bei:
Technische Universität Dresden, Dresden exists Helmholtzstraße 10, 01069 Dresden Telefon: 0351 463-35638 Telefax: 0351 463-36810 E-Mail: gruendertreff@dresden-exists.de www.dresden-exists.de
| | Beginn: 18:30 Uhr Location: Festsaal Rektorat, Mommsenstraße 11 Adresse: Dresden
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder:
|