|
Sa., 29.05.2010 - projekttheater dresden
zeit zu lieben zeit zu sterben projekttheater dresden am Samstag den 29.05.2010 
zeit zu lieben zeit zu sterben von Fritz Kater
1 Eine DDR-Jugend im Zeitraffer: der erste Kuss, die ersten Brüste, der erste Sex, die erste Band, die ersten Träume, das erste Blut, das zwanzigste Bier, Grenzerfahrungen, Grenzüberschreitungen, großes Leben, kleines Scheitern und irgendwo ankommen – oder nicht. Mit Köpper und Arschbombe ins Leben gesprungen, unbeschwert, hoffnungsvoll und doch ernüchternd.
2 Eine Kamerafahrt durch den Film des Erwachsenwerdens: Peters Vater ist im Westen, Auftritt Onkel Breuer, Mutter schaut ihm in die Augen. Peter liebt Adriana aber er schweigt, Peters Freund will über die Grenze, Peter kämpft mit seinen eigenen. Die Liebe und der Horizont werden weit, die Perspektiven eng.
3 Ein Mann und eine Frau nach der Wende in Großaufnahme: Fremd ist die Welt, fremd sind Frau und Kind geworden und man sich selbst. Eine fremde Frau und der Wunsch nach einer Nähe, die unter die Haut geht. Die Sehnsucht nach Liebe wird zur Suche nach einer verlorenen Heimat.
In drei rasant geschnittenen Teilen wirft Zeit zu Lieben Zeit zu Sterben einen melancholisch-frohen Blick auf frühe Träume, die im nüchternen Phantomschmerz der Gegenwart enden.
Trailer: http://vimeo.com/5305234 mehr Infos: http://www.die-buehne.net/zeit-zu-lieben-z...zu-sterben.html | | Eintritt: 10.00 € Beginn: 21:00 Uhr Location: projekttheater dresden www.projekttheater.deAdresse: Louisenstr. 47, 01099 Dresden
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder:
|