
Neue Beiträge
Gast
Registrieren
Login
Infos
Veranstaltungen
Studentenclubs
Wegweiser
Community Foren
Marktplatz
Partyfotos
User
Verein
Über uns
Mach mit!
|
39,90 (Neununddreißigneunzig)Do., 20.05.2010 - Kino im Kasten
39,90 (Neununddreißigneunzig)
Kino im Kasten am Donnerstag den 20.05.2010 99 francs
Octave verkauft Träume. Als Texter in einer der besten Werbeagenturen Frankreichs zeigt er den Menschen täglich, dass sie ohne seine Produkte nicht leben können. Doch Octave hat Zweifel daran, dass sein Dasein nur aus schnellen Autos, Geld und Drogen bestehen soll. Darum beschließt er gegen das System Werbung anzukämpfen. Sein Ziel ist die Kündigung und eine hohe Abfindung. Schrill und bunt wie die Werbewelt zeigt die skurile Verfilmung von Frédéric Beigbeders Bestseller, wie wir täglich von großen Werbeagenturen zum Kaufen animiert werden. F 2007, Farbe, 35mm, 2,35:1, Dolby SR, 100 min, FSK 16 Regie: Jan Kounen Darsteller: Jean Dujardin, Jocelyn Quivrin, Elisa Tovati, Nicolas Marié, Patrick Mille Do, 20.05.10 20:30 So, 23.05.10 20:30 Mo, 24.05.10 20:30 Mi, 26.05.10 20:30
Eintritt: 3.00 €
Beginn: 18:30 Uhr Location: Kino im Kasten www.kino-im-kasten.de Adresse: August-Bebel-Straße 20, 01219 Dresden Antworten(1 - 14)
Der Film ist btw. sehr geil, kann ich nur empfehlen!!!
Kam da nich letztens im KiK der Trailer dazu? Sah komisch und interessant aus =)
Isch dürf nisch spoilern sagt Iggi!
edith: Ich hab noch nie einen Film so gerne gesehen, wo ich den Hauptdarsteller so unsympathisch fand... Dieser Beitrag wurde von aeon: 18 May 2010, 11:34 bearbeitet Kenne nur das Buch und das war eigentlich recht lustig.. ein kleiner Auszug:
"Ich heiße Octave und kaufe meine Klamotten bei APC. Ich hin Werber: ja, ein Weltverschmutzer. Ich bin der Typ, der Ihnen Scheiße verkauft. Der Sie von Sachen träumen lässt, die Sie nie haben werden. Immerblauer Himmel, nie flaue Frauen, perfektes Glück, Photoshop-retuschiert. Geleckte Bilder, Musik im Trend. Wenn Sie genug gespart haben, um sich den Traumwagen leisten zu können, den ich in meiner letzten Kampagne lanciert habe, ist der durch meine nächste Kampagne längst überholt. Ich bin Ihnen immer drei Wellen voraus und enttäusche Sie zuverlässig. Glamour ist das Land, in dem man nie landet. Ich fixe Sie mit Neuheiten an, die den Vorzug haben, dass sie nicht neu bIeiben. Es gibt immer eine neue Neuheit, die die vorige alt aussehen lässt. Mein Amt ist es, Ihnen den Mund wässrig zu mache. In meinem Metier will keiner Ihr Glück, denn glückliche Menschen konsumieren nicht. Ihr Leiden dopt den Handel. In unserem Jargon nennen wir das die "Post-Shopping-Frustration". Sie müssen unbedingt ein bestimmtes Produkt haben, und kaum, dass sie es haben, brauchen Sie schon das nächste. Der Hedonismus ist kein Humanismus, sondern Cashflow. Devise: "Ich gebe Geld aus, also bin ich." Um Bedürfnisse zu schaffen, muss man Neid, Leid, Unzufriedenheit schüren - das ist meine Munition. Meine Zielscheibe sind Sie. Mein Leben besteht darin, Sie zu belügen, und dafür werde ich fürstlich entlohnt. Ich verdiene 13000 Euro (Spesenkonto, Dienstwagen, Stock Options und Golden Parachute nicht mitgerechnet). Der Euro ist erfunden worden, damit die Einkommen der Reichen nur halb so obszön aussehen. Kennen Sie viele Typen in meinem Alter, die 13000 Euro verdienen? Ich manipuliere Sie und bekomme dafür den neuen Mercedes SLK (mit dem Dach, das automatisch im Kofferraum verschwindet), den BMW Z3, den Porsche Boxter oder den Mazda MX5. (Ich persönlich habe ein Faible für den Z3-Roadster von BMW, bei dem sich die aerodynamische Ästhetik der Karosserie mit der Kraft des 321 PS starken Sechszylindermotors verbindet, der in 5,4 Sekunden von 0 auf 100 ist. Außerdem ähnelt dieser Wagen einem riesigen Zäpfchen - sehr praktisch, wenn man auf die Welt scheißt.)" #a Du hast jetzt quasi das geschrieben, was im Trailer gesagt wurde ^^
simpson und ich gehen hin. wer kommt mit?
Hab den film schon 10x gesehen, also ne...
Also ich geh Montag oder Mittwoch, je nach körperlicher Verfassung.
klingt wie in plan
Jau der film ist halt genial, deshalb habe ich den des öfteren angeschaut und da ich filme gern während diverser programmieraktivitäten anschaue, muss ich die filme manchmal öfter anschauen
![]() ![]() 1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder:
|