|
Mi., 25.08.2010 - Die Genossenschaft
Dresdner Interregnum 1991 Die Genossenschaft am Mittwoch den 25.08.2010 
Dokufilm "Dresdner Interregnum" (D 2009, 58 min.) - Eintritt frei -
Trailer und Filminfos
Dieser Film ist eine anschaulich-eindringliche Bestandsaufnahme Dresdens im Jahre 1991.
Ein Jahr lang, von 1990 bis 1991, filmte der Dresdner Kameramann, Autor und Regisseur Werner Kohlert, seine Stadt im Auftrage des Kulturamtes. Dabei entstanden 6.000 Meter Film, welche die Elbmetropole in der Zeit des Umbruchs und der Neufindung verewigten: das Grau der Innenstadt, die ersten Aufbrüche in die westliche Warenwelt, Ruinen der Neustadt, die schon dem Abriss geweiht waren bis hin zur Tristes der Neubausiedlungen am Rande der Stadt.
„Als ich jetzt meine Filmaufnahmen von damals wieder sah, war ich erschrocken und deprimiert. Ich hatte fast vergessen, wie und wo wir gelebt haben. Es verschlug mir die Sprache. Mögen diese Bilder die Erinnerung wecken gegen das Vergessen.“ (Werner Kohlert)
Im Anschluss an die Filmvorführung beantwortet der Geograf und Stadtentwicklungsexperte Axel Bergmann Fragen zu Veränderungen im Dresdner Stadtbild in der Nachwendezeit, aktuell und in naher Zukunft. Moderation: Dr. Christoph Meyer, Leiter des Herbert-Wehner-Bildungswerks | | Eintritt: frei Beginn: 19:00 Uhr Location: Die Genossenschaft Adresse: Prießnitzstraße 20 , 01099 Dresden
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder:
|