|
Mi., 20.10.2010 - Dreikönigskirche
Eine musikalische Lesung mit Lars Jung Dreikönigskirche am Mittwoch den 20.10.2010 Schauspieler Lars Jung setzt sich in einer musikalischen Lesung mit der Figur des Joseph Süß Oppenheimer auseinander. Als "Jud Süß" war diese Figur Gegenstand mehrerer Romane, Erzählungen und Filme, in denen sie jeweils mit sehr unterschiedlichen Images verbunden wurde. Der Verstand ist die einzige Waffe des Menschen Eine musikalische Lesung mit Lars Jung
Die Figur des Jud Süß war im Laufe der Zeit immer wieder Gegenstand literarischer, biografischer oder filmischer Spiegelungen. Lars Jung schlägt in seiner Lesung einen Bogen über einige der bekanntesten Werke. So kommen Szenen aus Haasis` Roman "Joseph Süß Oppenheimers Rache", aus Hauffs Novelle "Jud Süß" oder Feuchtwangers Roman gleichen Titels zum Vortrag. Anhand der geschickten Auswahl der Textstellen entsteht einerseits ein biographisches Puzzlespiel zum Leben des Süß Oppenheimer. Auf der anderen Seite kommt durch den zeitlichen Querschnitt der Werke auch zum Vorschein, wie sich das "Image" der Figur in die eine oder andere Richtung verschiebt. Am deutlichsten wird diese Instrumentalisierung der Person bei der abschließenden Auseinandersetzung mit nationalsozialistischer Filmtheorie am Beispiel von Veit Harlans Film "Jud Süß".
Die musikalische Umrahmung dieser "(Vor-)Lesung" wird von Cornelia Schumann (Viola) und Thomas Mahn (Tasteninstrumente) bestritten.
Lars Jung: 1952 in Dresden geboren, studierte an der Theaterhochschule „Hans Otto“ in Leipzig; seit 1977 festes Ensemblemitglied am Staatsschauspiel Dresden
In Kooperation mit dem Haus der Kirche / Dreikönigskirche
Eintritt: 10,00 / 8,00 VVK 8,00 / 6,00 |  | Eintritt: 10.00 € Beginn: 20:00 Uhr Location: Dreikönigskirche Adresse: Hauptstraße 23, 01097 Dresden
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder:
|