
Neue Beiträge
Gast
Registrieren
Login
Infos
Veranstaltungen
Studentenclubs
Wegweiser
Community Foren
Marktplatz
Partyfotos
User
Verein
Über uns
Mach mit!
|
Uwe-Boll-Retrospektive: RampageDi., 11.01.2011 - Kino im Kasten
Uwe-Boll-Retrospektive: Rampage
Kino im Kasten am Dienstag den 11.01.2011
Eintritt: 3.00 €
Beginn: 19:30 Uhr Location: Kino im Kasten www.kino-im-kasten.de Adresse: August-Bebel-Straße 20, 01219 Dresden Antworten(1 - 3)
Rampage
Mit dem schonungslosen Amoklaufthriller RAMPAGE liefert Starregisseur Uwe Boll ("Postal", "Schwerter des Königs") seinen bis dato kontroversesten Film! Dabei gelingt es Uwe Boll, den Amokläufer nicht als simplen "bad guy" abzustempeln und seine Gründe für die Tat glaubhaft zu vermitteln. Schockierend, zynisch und kompromisslos zugleich: RAMPAGE wird zweifellos Gemüter erhitzen und Diskussionen entfachen! Globale Erwärmung, Welthunger, Überbevölkerung und maßloser Konsum: Bill Williamson (Brendan Fletcher, "Alone In The Dark", "88 Minutes") hat die Schnauze voll. Er ist genervt von seinem aussichtslosen Job, seinen unerträglichen Mitmenschen und der Welt im Allgemeinen. Doch er hat einen unglaublichen Plan, der ein besonders blutiges Zeichen setzen und ihm ein besseres Leben liefern soll. Mit einer selbst konstruierten Kevlar-Rüstung und bis an die Zähne bewaffnet, startet er eine Tötungsorgie und nimmt scheinbar grundlos eine gesamte Kleinstadt auseinander... Den Trailer dazu gibt es unter anderem hier! Euer Morulug [TeaM] Zitat Teenager außer Rand und Band! Der frustrierte Bill baut sich einen kugelsicheren Kevlaranzug und realisiert ein wenig Grand Theft Auto mit Cheatcodes. Was für ein langweiliges Build-Up, welches aber dann mit einem tierischen Holladiewaldfee eine Kleinstadt in Schutt und Asche legt. Ja, die eine Hälfte des Filmes besteht aus Schnarch und die andere aus einem überraschend kreativen und schockierenden Filmvokabular des Tötens. Die Story ist nicht schlecht, soll diese Videospielmentalitätskritik aber nur zusammen halten. Zu empfehlen für dreizehnjährige Jungs, die zu sehr ihre Xbox anschreien. ... 7/10 Punkte hab ich auf deutsch noch nicht gesehen. wäre eine überlegung wert, weil das deutsche ende politisch korrekter sein soll Dieser Beitrag wurde von Achi: 15 Nov 2010, 17:12 bearbeitet Eigentlich ist eine englische Vorführung geplant, aber mal schauen womit uns Uwe heute wieder überrascht.
![]() 1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder:
|