_
toggle menu eXmatrikulationsamt.de
online: 360 gäste

Dokufilm "was Bleibt"

Mi., 06.10.2010 - Die Genossenschaft
off genossenschaft | post 22 Sep 2010, 17:02 | Themenlink
Dokufilm "was Bleibt"
Die Genossenschaft
am Mittwoch den 06.10.2010
bild kann nicht angezeigt werden

Film und Themenabend
Was bleibt - Architektur der Nachkriegsmoderne in Dresden

Vom Dresden der DDR-Nachkriegszeit verschwindet immer mehr: Der „Fresswürfel“ oder das alte „Zentrum Warenhaus“ sind bereits Opfer der Abrissbirne geworden, andere Prestigeprojekte aus sozialistischer Zeit werden umgebaut oder abgerissen.

Was ist das Besondere an diesen Bauwerken? Welche Ideen und Menschen standen hinter den Planungen und Entwürfen? Inwieweit werden diese Gebäude heute wertgeschätzt und erhalten? Der 60-minütige Dokumentarfilm "Was bleibt" (Regie: Susann Buttolo/Ralf Kukula) aus dem Jahr 2009 geht diesen Spuren nach, zeigt die Bauten, ihre Architekten und ihre Kritiker.

Als Gast begrüßen wir die Stadtplanerin Dr. Barbara Engel (Stadtplanungsamt Dresden), die sich mit sozialistischem Städtebau auskennt und im Anschluss der Filmvorführung mit dem Publikum diskutiert.

Mehr Infos gibt es hier: Flyer "Was bleibt"
Eintritt: frei
Beginn: 19:00 Uhr
Location: Die Genossenschaft
Adresse: Prießnitzstraße 20 , 01099 Dresden
ProfilPM
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder: