Buchvernisage- Die Kinder von Shangri La
Fr., 26.11.2010 - Altes Wettbüro
Neue Beiträge
Gast
Registrieren
Login
Infos
Veranstaltungen
Studentenclubs
Wegweiser
Community Foren
Marktplatz
Partyfotos
User
Verein
Über uns
Mach mit!
|
Buchvernisage- Die Kinder von Shangri LaFr., 26.11.2010 - Altes Wettbüro
Buchvernisage- Die Kinder von Shangri La
Altes Wettbüro am Freitag den 26.11.2010 20.30 bis 22.30 Uhr
Geschichten aus dem heutigen Nepal Die Kinder von Shangri La Shangri La heisst ein wundersames Land aus der buddhistischen Mythologie, das irgendwo versteckt im Himalaya liegen soll: Ein Ort der Freundlichkeit, Hort der Menschlichkeit und sanften Ruhe. Nepal ist ein realer Schauplatz am Fuss des Himalaya: Eines der zehn ärmsten Länder unserer Welt, das zwischen 2001 und 2006 von einem Bürgerkrieg erschüttert wurde was seine Situation noch beträchtlich verschlimmert hat. Schon vor den Auseinandersetzungen litten viele Bewohner unter bitterer Armut, schlechter medizinischer Versorgung und den Härten der Natur. In den 1950er Jahren war das Land, vorher ein genauso traditionsreiches wie absolutistisches - und dementsprechend abgeschottetes - Hindu-Königreich, schockartig in die Moderne eingetreten. Ein Schritt, der die nepalische Gesellschaft seither vor grosse, schmerzhafte Herausforderungen stellt. Vor über zehn Jahren reisten drei junge Pflegende aus Europa nach Kathmandu, in der Absicht eine kleine Hilfsorganisation auf die Beine zu stellen. Aus diesen Anfängen ist der gemeinnützige Verein „Govinda“ entstanden, der sich heute in Nepal um über 5000 Kinder und Menschen aus benachteiligten Bevölkerungsgruppen kümmert: Diese Aktivitäten finden vor Ort unter dem Projektnamen Shangri La statt. Sie umfassen ein Waisenhaus und eine Schule im Grossraum Kathmandu sowie Entwicklungszusammenarbeits-Projekte in den westnepalischen Bergen der Armut, den Regionen Jumla und Mugu wo Mikrokredite und Gesundheitsversorgung realisiert werden. Das Buch dokumentiert die Arbeit von Govinda, die unglaubliche Geschichte eines einstmals kleinen, und immer noch ehrenamtlichen Vereins- mit heute mehr als tausend Unterstützerinnen, der Realitäten in Sachen Entwicklungshilfe geschaffen hat; dies zu grossen Teilen, während ein Bürgerkrieg tobte. Gleichzeitig beschreibt es in Wort und Bild den nepalischen Alltag der Gegenwart, an der Schwelle zwischen alter Hindutradition und zeitgemässer Demokratie; mit den Stilmitteln Reportage und Porträt - sowie mittels Hintergrundberichten. Eine Reise nach Shangri La, auf der wir harte Realitäten, wunderbare Menschen und mythologische Traumpfade kennenlernen. Der gemeinnützige Verein „Govinda“ kümmert sich in Nepal im Rahmen von acht Projekten seit über zehn Jahren um über 5000 Kinder und Menschen aus benachteiligten Bevölkerungsgruppen. Er ist ehrenamtlich organisiert. Der Verein hat drei miteinander vernetzte Standorte: In Deutschland, in der Schweiz und in Kathmandu, Nepal. In Nepal finden die Aktivitäten von „Govinda“ unter dem Namen „Shangri La“ statt. Die Autoren: Christoph Gysin (geboren 1963) ist Fotograf und frei schaffender grafischer Gestalter. Christian Platz (geboren 1965) ist freiberuflich tätiger Journalist, Texter und Autor. Beide leben und arbeiten in Basel-Stadt. Verlag: Erschienen ist das Buch im Herbst 2009 beim Schwabe Verlag, Basel. Seitdem finden rege besuchte Buchvernissagen und Ausstellungen in der Schweiz und in Deutschland statt, u.a. in Aalen, Basel, Berlin, Bern, Dresden, Würzburg und Schwäbisch Gmünd. Kontakt für weitere Informationen: www.waisenkind.de Beginn: 19:30 Uhr Location: Altes Wettbüro www.altes-wettbuero.de Adresse: Antonstraße 8, 01097 Dresden 1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder:
|