|
Sa., 04.12.2010 - Sekto(R)evolution
Uncanny Valley Record Release #002 Sekto(R)evolution am Samstag den 04.12.2010 Uncanny Valley Stage: Soulphiction aka Jackmate (live) C-Beams aka Break SL & Sandrow M. Credit 00 & Tiny Albrecht Wassersleben The Moroders
Sub Sickness Dubstep Stage: Orson OneTake fRan Albreax b2b Mr.K
Live Visuals: Pure Zero + tmp
vor 24 Uhr: 5€ // nach 24 Uhr: 7€
Info: Nachdem die erste Veröffentlichung des Dresdner Labels Uncanny Valley bereits hohe Wellen geschlagen hat, steht nun die zweite Katalognummer mit Tracks von Jacob Korn, Cuthead, C-Beams, dem neuen Projekt von Break SL und Sandrow M., sowie Credit 00 in den Startlöchern. Alles Dresdner Jungs, alles amtliche Tracks. Klar, dass die offizielle Release-Party wieder im Sektor E stattfindet. Schließlich fühlt sich Dresdner Clubkultur im Sektor zurzeit am schönsten an. Bewährt hat sich auf der euphorischen Release-Party zur ersten Platte das Konzept mit zwei Bühnen, um die sich jeweils die Uncanny Valley- bzw. die Sub Sickness-Crew kümmern. Unterstützt durch die Live-Visuals von Pure Zero + tmp gibt es also auch diesmal ein Komplettpaket für Techno- und House-Heads, für Dupstep-Fans und für jene, denen Scheuklappen ohnehin fremd sind. Headliner auf der Uncanny-Stage ist niemand anderes als Soulphiction aus Stuttgart. Auch bekannt unter seinem Techno-Pseudonym Jackmate wird uns Michel Baumann mit seinem Liveset eine Lehrstunde über das Soul-, Hip-Hop- und Funk-Erbe im House erteilen. Michels’ Platten auf Koryphäenlabels wie Perlon, Playhouse sowie natürlich dem eigenen Philpot Records sind durch die Bank weg von hoher Qualität. Der Mann muss nach fünfzehn Jahren im Geschäft nix mehr beweisen, tut es aber dennoch eindringlich mit jedem neuen Release. Passend zum Track auf der neuen Platte erlebt derweil C-Beams, das neue dynamische Duo aus Dresden, seine Bühnenpremiere. Break SL wird auflegen, während ihn Sandrow M. harmoniebeseelt live an Synthie und Keyboard begleitet. Obendrauf gibt es DJ Sets von den Uncanny-Locals Credit 00 und Tiny, sowie Albrecht Wassersleben und The Moroders.
www.myspace.com/soulphiction www.uncannyvalley.de
Ganz groß fährt auch Sub Sickness auf, denn obwohl seine erste Produktionen erst dieses Jahr bei seinem Label Versions Records erschienen sind, kommt mit Orson einer der Dubstep-Pioniere hierzulande. Auf den gleichnamigen Partys im heute fast schon legendenumrankten Düsseldorfer Club Salons Des Amateurs spielten Kode 9, Digital Mystikz, Loefah und Skream zum ersten Mal in Deutschland. Er selber legt so gut auf, dass er bereits mehrfach selbst in der Keimzelle der Dubstep-Kultur, bei der Londoner DMZ-Party, gespielt hat und darüber hinaus auch in Berlin die Versions-Partyreihe unterhält. Die ähnlich angelegte Partyreihe von OneTake im Leipziger Conne Island hingegen nennt sich Sub.Island. Dass OneTake sein Handwerk vorzüglich beherrscht, hat sich nach seinen Gigs beim Nachtdigital und bei der Sub:Stance-Nacht im Berghain inzwischen herum gesprochen. Abgerundet wird die Dubstep-Wundertüte durch die Sets der Locals fRAN sowie der Back2Back-Maschine Albreax und Mr. K.
www.myspace.com/version111a www.myspace.com/onetakemaiko www.myspace.com/subsickness
eXma verlost 2x2 Freikarten für dieses Event, einfach eine E-mail mit Betreff "Uncanny Valley 002" und als Inhalt euren bürgerlichen Namen an freikarten@exmatrikulationsamt.de schicken und mit etwas Glück gewinnen! Gewinner werden einen Tag vor der Veranstaltung per E-mail benachrichtigt. Hinweise zu Verlosungen Rechtsweg ausgeschlossen, Mitarbeiter des Veranstalters und des Studentenforum Dresden e.V. dürfen nicht teilnehmen. |  | Eintritt: 7.00 € Beginn: 22:00 Uhr Location: Sekto(R)evolution Adresse: An der Eisenbahn 2, 01099 Dresden
Antworten(1 - 2)
Update: fürs leibliche Wohl sorgt der stadtbekannte Steak DJ und der Vegan Hot Dog-Mann
 An dieser Stelle sei an mein Gespräch mit OneTake, dem Bass-Booker vom Conne Island Leipzig, über "Die innovativste experimentelle Musik nach 2000" bei DoubleD-Town.de erinnert!
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder:
|