|
Di., 11.01.2011 - Scheune
Mischa-Sarim Vérollet Scheune am Dienstag den 11.01.2011 Leider muss die heutige Lesung mit Mischa Sarim Verollet wegen Krankheit entfallen. Bereits gekaufte Tickets nehmen die VVK-Kassen zurück
MISCHA-SARIM VÉROLLET
Mischa-Sarim Vérollet wurde 1981 auf Gibraltar geboren, mit seinen deutschenglisch- französischen Eltern gelangte er über Umwege nach Bielefeld. Er gewann über 40 Poetry Slams und schrieb mit "Helgaaa" und "Wie mich die Musikkapelle Slayer zum Mann machte" zwei der prägendsten und bekanntesten deutschsprachigen Poetry-Slam-Texte dieses Jahrzehnts. 2009 erschien im Carlsen Verlag "Das Leben ist keine Waldorfschule" ausgezeichnet als "Kuriosester Buchtitel 2009"), 2010 erscheinen die von ihm mit heraus gegebene Textsammlung "Poetry Slam – das Buch" sowie Vérollets Romandebüt bei Carlsen: „Warum ich Angst vor Frauen habe“, ein skurriler und schwarzhumoriger „Coming-of-Age“-Roman von einer spektakulären Reise zum Mond und Paparazzi-Eltern ohne Sinn für Privatsphäre, von präpubertärer Wrestling-Manie, anatomischen Fehlfunktionen und absurden Phobien – und vom bizarrsten Phänomen überhaupt: Mädchen. Bei aller Exzentrik lässt Mischa-Sarim Vérollet, literarisches Nachwuchstalent und Poetry-Slam-Star, seine skurrilen Geschichten um zwei große Themen kreisen, Heimat und Freundschaft. In „Warum ich Angst vor Frauen habe“ begibt sich der 28jährige auf die Spuren seiner Kindheit und Jugend im Deutschland der 90er Jahre, spürt seiner endlosen Suche nach der eigenen Heimat nach und schildert so liebevoll wie schonungslos die Freundschaft mit den Kumpels Wayne und Röchel-Chris. Um auch das letzte verbliebene Klischee zu erfüllen, zieht er im Herbst 2010 nach Berlin.
Pressemeinung:
“Das liest sich leicht und locker, ist perfekte Unterhaltung” (Frankfurter Allgemeine Hochschulanzeiger)
“Brüllend komisch” (Tagesspiegel)
“Applaus!” (EinsLive)
„Vérollets Sprachduktus und Vortragsstil lassen deutlich erkennen, dass er als Literat ursprünglich aus der Ecke der Slam Poetry kommt. Das Beste an ihr, das lustvolle Spiel mit den Absurditäten der Sprache wie des Lebens, rettet er in seine Prosa hinüber.“ (Kieler Nachrichten)
http://verollet.de/
Tickets: AK: 7 € // VVK: 5 € Einlass ab 20:30 Uhr
www.facebook.com/scheunedresden
eXma verlost 2x2 Freikarten für dieses Event, einfach eine E-mail mit Betreff "Mischa-Sarim Verollet" und als Inhalt euren bürgerlichen Namen an freikarten@exmatrikulationsamt.de schicken und mit etwas Glück gewinnen! Gewinner werden einen Tag vor der Veranstaltung per E-mail benachrichtigt. Hinweise zu Verlosungen Rechtsweg ausgeschlossen, Mitarbeiter des Veranstalters und des Studentenforum Dresden e.V. dürfen nicht teilnehmen. |  | Beginn: 21:00 Uhr Location: Scheune www.scheune.orgAdresse: Alaunstraße 36-40, 01099 Dresden
Antworten(1 - 3)
der mann, den ich in den letzten acht wochen häufiger gesehen habe als meine mutter  fetzt! lohnt sich!
Leider muss die heutige Lesung mit Mischa Sarim Verollet wegen Krankheit entfallen. Bereits gekaufte Tickets nehmen die VVK-Kassen zurück
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder:
|