Fachtagung - Interkulturelle Öffnung
12. bis 13.05.2011 - verschiedene Orte
Neue Beiträge
Gast
Registrieren
Login
Infos
Veranstaltungen
Studentenclubs
Wegweiser
Community Foren
Marktplatz
Partyfotos
User
Verein
Über uns
Mach mit!
|
Fachtagung - Interkulturelle Öffnung12. bis 13.05.2011 - verschiedene Orte
Fachtagung - Interkulturelle Öffnung
verschiedene Orte vom 12. bis 13.05.2011 Fachtagung
„Interkulturelle Öffnung, Migration-Mainstreaming, Gestaltung der Vielfalt?“ Herausforderungen und Strategien der kommunalen Politik, Sozial- und Bildungsarbeit in der Migrationsgesellschaft Donnerstag, 12. Mai bis Freitag, 13. Mai Evangelische Hochschule für soziale Arbeit 01069 Dresden, Semperstraße 2a Teilnahmebeitrag: 100 € (inkl. Pausenimbiss und Mittagessen), 40 € Personen ohne Erwerbseinkommen Anmeldung ist bis zum 7. April erforderlich Wir leben im Zeitalter der Migration. Die Berücksichtigung der Vielfalt im Sinne einer gleichberechtigten Teilhabe aller BürgerInnen wird zu einer Querschnittsaufgabe für Bildungsinstitutionen, soziale Arbeit und kommunale Politik. Aber welche Aufgaben stellen sich konkret in den unterschiedlichen Feldern? Welche guten Beispiele aus der Praxis gibt es und was kann man bereichsübergreifend von ihnen ableiten? Welche Forschung kann neue Impulse geben? Mit vielen versierten ExpertInnen wollen wir jenseits der in letzter Zeit stark polemisch geführten Debatte um die Themen Migration und Integration geeignete Konzepte und Handlungsstrategien diskutieren. Die Tagung richtet sich an Fachkräfte im Bildungswesen, in der Sozialen Arbeit und der kommunalen Verwaltung gleichermaßen und will eine Plattform für einen multiprofessionellen Austausch zwischen diese Bereichen bieten. Unter anderem mit: Dipl.-Pädagogin Wiebke Scharathow, Universität Oldenburg (Diversitätsbewusste Sozialpädagogik und rassismuskritische Bildungsarbeit), Prof. Dr. Paul Mecheril, Universität Innsbruck (Interkulturelle Bildung, Migrationspädagogik und Cultural Studies), Dr. Mark Terkessidis, Migrations- und Rassismusforscher Die Veranstaltung ist als Lehrer_innenfortbildung vom Sächsischen Staatsministerium für Kultus und Sport anerkannt. Eine Tagung der LAG pokubi – politisch-kulturelle Bildung Sachsen e.V.; sofi – Sozialwissenschaftliches Fortbildungsinstitut Zentrum für Forschung, Weiterbildung und Beratung an der ehs Dresden gGmbH sowie Weiterdenken- Heinrich Böll Stiftung Sachsen Details zu Anmeldung und Programm: http://www.pokubi-sachsen.de/training/deut...streaming/#c142 http://www.weiterdenken.de/calendar/VA-vie...url=/index.html 1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder:
|