Myanmar - Reise durchs Land d. Pagogoden
Mo., 09.05.2011 - Hörsaalzentrum
Neue Beiträge
Gast
Registrieren
Login
Infos
Veranstaltungen
Studentenclubs
Wegweiser
Community Foren
Marktplatz
Partyfotos
User
Verein
Über uns
Mach mit!
|
Myanmar - Reise durchs Land d. PagogodenMo., 09.05.2011 - Hörsaalzentrum
Myanmar - Reise durchs Land d. Pagogoden
Hörsaalzentrum am Montag den 09.05.2011 Myanmar, auch als „Birma“ bekannt, ist eines der ursprünglichsten Länder Südostasiens. Lange Zeit über hat sich das „Goldene Land“, das „Land das Lächelns“, das „Land der 1000 Pagoden“ von der Außenwelt abgeschirmt. Die vielen Beinamen zeugen von der Aura des Geheimnisvollen, die das Land noch heute umgibt. Sein Reichtum an Edelsteinen und Teakholzwäldern, an Klöstern und alten Pagoden - aber eben auch an verschiedensten Völkern, an Uniformierten und Restriktionen - haben dem Land einen zwiespältigen Ruf eingebracht. Obwohl der Weg in die Moderne für den buddhistischen Vielvölkerstaat in der Tat noch sehr weit scheint, sind Menschen und Land keineswegs unzugänglich.
In seinem Vortrag möchte David Pinzer Euch mit auf die Reise durch Myanmar nehmen. Stationen werden unter anderem die Hauptstadt Yangon, die alte Königsstadt Bago, der buddhistische Wallfahrtsort am Goldenen Felsen bei Kyaikhtiyo, die Höhlen von Pindaya und die gigantische Tempel-Ebene von Bagan als Zeugnis der alten birmesischen Hochkultur sein. Die Bilder dieses Vortrags sind auf einer Reise im März/ April 2008 entstanden. David Pinzer arbeitet als selbstständiger Fotograf. Sein fotografisches Interesse wurde vor allem durch zahlreiche Reisen geweckt, weshalb Schwerpunkte seiner Arbeiten neben der People- und Portraitfotografie in der Reise- und Naturfotografie liegen. 2009 gewann er den Lumix Digitalfotowettbewerb von Panasonic, T-Online und der National Geographic. Beim internationalen Wettbewerb „Digital Photographer of the Year“ im Jahr 2010 belegte er den zweiten Platz. Eine Veranstaltung des Akademischen Auslandsamtes im Rahmen der 20. Dresdner Studententage. 1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder:
|