_
toggle menu eXmatrikulationsamt.de
online: 349 gäste

​​

Sa., 31.12.2022 - ​​
off Juri | post 28 May 2011, 13:39 | Themenlink
​​
​​
am Samstag den 31.12.2022
​​

Beginn: 00:00 Uhr
Location: ​​
Adresse: TU Dresden, 01062 Dresden
ProfilPM
 
Antworten(1 - 14)
Juri off post 28 May 2011, 13:56 | Antwort#2


Dieser Beitrag wurde von Juri: 28 May 2016, 15:50 bearbeitet
ZitierenTOP
wombat1st off post 28 May 2011, 14:01 | Antwort#3
Zitat
Wir fordern: Weg mit dem BtMG


thema verfehlt?! cannabis-legalisierung ist das eine, aber den sinn des btmg in frage zu stellen ist doch eher naiv bis idiotisch.
ZitierenTOP
Juri off post 28 May 2011, 18:14 | Antwort#4


Dieser Beitrag wurde von Juri: 28 May 2016, 15:50 bearbeitet
ZitierenTOP
SoulFlight off post 28 May 2011, 20:36 | Antwort#5
Warum denken immer noch Leute, mit einer Legalisierung irgendwas zu erreichen??? Wie stellt ihr euch das vor? Angenommen, Hanf wäre legal, dann dürfte es trotzdem keiner einfach zuhause anbauen und rauchen, bzw. an Dritte weitergeben. Selbstgebrannter Schnaps ist auch verboten.
Im Endeffekt würde sich also garnichts ändern!

Dann gäbe es gesetzliche Richtlinien die erfüllt werden müssen damit anerkannte Firmen ihr Gras anbauen und verticken können, und die Gewächshäuser wären vermutlich die am meisten aufgebrochenen Gebäude überhaupt.
Am Ende gäbe es eine fette Industrie, die über Werbung versucht, Leute zum Kiffen zu bringen, weil die sich am Eskapismus der Massen eine goldene Nase verdienen wollen, so wie die Tabakkonzerne das jetzt auch schon tun.

ZitierenTOP
gfx-shaman off post 28 May 2011, 21:01 | Antwort#6
Zitat(SoulFlight @ 28 May 2011, 20:36)
...Am Ende gäbe es eine fette Industrie, die über Werbung versucht, Leute zum Kiffen zu bringen, weil die sich am Eskapismus der Massen eine goldene Nase verdienen wollen, so wie die Tabakkonzerne das jetzt auch schon tun.
*



[x] dafür, gleiches recht fuer alle biggrin.gif
ZitierenTOP
SoulFlight off post 28 May 2011, 21:37 | Antwort#7
Mal im ernst willst du das wirklich? biggrin.gif Ich weiß nicht, ob da wirklich noch ein Markt dazu kommen sollte zusätzlich zur Alk- und Qualmindustie. Ich denke auch nicht, dass sich jemand mit legalem Gras zufrieden geben wird, die Grenzwerte werden den meisten eh zu lasch sein und dann wird wieder auf illegales Zeug zurückgegriffen. Das ist nunmal was, was sich in Deutschland Menschen in ihren Körper ziehen, so wie man das mit Essen und Trinken auch tut. Und deswegen gibts da Richtlinien, die ich -ausnahmsweise- mal für sinnvoll halte, weil sie alles sind, was Konzerne davon abhält, uns ihre Industrieabfälle mit Geschmacksverstärker versehen als Toast zu verkaufen. In eine Zigarette darfst du auch nicht jeden Scheiss reinstopfen, auch wenn sie auch sauber schon ungesund genug ist. Die einzige Möglichkeit wie die Kiffergeneration auf ihre Kosten käme wäre völlige Deregulierung des Lebens- und Genussmittelangebots, und dann gute Nacht!

Dieser Beitrag wurde von SoulFlight: 28 May 2011, 21:39 bearbeitet
ZitierenTOP
HGAZIS off post 29 May 2011, 04:14 | Antwort#8
Zitat
dann wird wieder auf illegales Zeug zurückgegriffen


Zitat
so wie man das mit Essen und Trinken auch tut


jeha illegaler spargel vom polnischen spargeldealer Oo
ZitierenTOP
Polygon off post 29 May 2011, 12:22 | Antwort#9
Zitat(SoulFlight @ 28 May 2011, 21:37)
Mal im ernst willst du das wirklich?  biggrin.gif  Ich weiß nicht, ob da wirklich noch ein Markt dazu kommen sollte zusätzlich zur Alk- und Qualmindustie. Ich denke auch nicht, dass sich jemand mit legalem Gras zufrieden geben wird, die Grenzwerte werden den meisten eh zu lasch sein und dann wird wieder auf illegales Zeug zurückgegriffen. Das ist nunmal was, was sich in Deutschland Menschen in ihren Körper ziehen, so wie man das mit Essen und Trinken auch tut. Und deswegen gibts da Richtlinien, die ich -ausnahmsweise- mal für sinnvoll halte, weil sie alles sind, was Konzerne davon abhält, uns ihre Industrieabfälle mit Geschmacksverstärker versehen als Toast zu verkaufen. In eine Zigarette darfst du auch nicht jeden Scheiss reinstopfen, auch wenn sie auch sauber schon ungesund genug ist. Die einzige Möglichkeit wie die Kiffergeneration auf ihre Kosten käme wäre völlige Deregulierung des Lebens- und Genussmittelangebots, und dann gute Nacht!
*


Was für einen Käse lagerst du hier eigentlich daher? Kannst du das vielleicht mal allgemeinverständlich formulieren? Grenzwerte? Großindustrie? Kein privater Anbau? Wo steht denn das alles?

Also es gibt ja oftmals Leute die erfundene/angenommene Dinge als Fakt darstellen um ihre "Argumente" zu untermauern, aber wenn der ganze Post nur aus solche Annahmen besteht, sollte man sich vielleicht mal Gedanken machen... rolleyes.gif

Dieser Beitrag wurde von Polygon: 29 May 2011, 20:31 bearbeitet
ZitierenTOP
Juri off post 29 May 2011, 18:20 | Antwort#10


Dieser Beitrag wurde von Juri: 28 May 2016, 15:51 bearbeitet
ZitierenTOP
Juri off post 11 Jun 2011, 22:36 | Antwort#11


Dieser Beitrag wurde von Juri: 28 May 2016, 15:51 bearbeitet
ZitierenTOP
stabilo off post 11 Jun 2011, 23:49 | Antwort#12
Och warum müssen die gleich wieder so klischeemäßig aussehen?

Von wegen Großindustrie und Werbung und so.. Ist es nicht vorstellbar, dass man gleich ins Gesetz reinschreibt, dass es dafür keine Werbung geben darf? Was spricht dagegen, dass der Staat selbst anbaut, bzw. Konzessionen vergibt? Kann er mal schön Steuermittel für die Bekämpfung einsparen und statt dessen, mal zur Abwechslung Steuermittel einnehmen. Hat doch in Holland gut funktioniert, bis denen neulich mal wieder irgendwer bunte Knete in' Kopp getan hat.
Wer will sich noch aus illegalen und nicht kontrollierten Quellen bedienen, wenn's das Zeuch im Laden um die Ecke gibt?
Das gleiche Spiel mit Heroin und Kokain. Man schau sich mal die Situation allein in Mexiko an. Dass dort die Drogenkartelle mit Panzern, Hubschraubern und U-Booten antanzen liegt nun mal daran, dass der (illegale) Handel damit Unsummen abwirft. Nun gut - die Hubschrauber haben die Zetas wahrscheinlich noch aus "Altbeständen" von ihrem früheren Arbeitgeber smile.gif (für Unkundige: die Los Zetas sind eine ehem. Anti-Drogen-Spezialeinheit, die zuerst im Drogenspiel mitgemischt haben und nun komplett auf eigene Rechnung handeln; sind mit Sack und Pack desertiert von der Polizei "desertiert").
Auch schlägt das Argument wohl fehl, der Konsum würde mit einer Legalisierung sprunghaft ansteigen. Auch hier wieder der Blick nach Holland. Nix war's.
Naja - über das Thema wird ja nun schon wirklich seit Jahrzehnten diskutiert und rumgekommen ist nichts. Dabei hat's neulich sogar Kalifornien mal mit einer Legalisierung versucht und ist am Votum der Bürger gescheitert...
ZitierenTOP
stabilo off post 15 Jun 2011, 21:09 | Antwort#13
In Portugal funktioniert's.
ZitierenTOP
Bambi off post 16 Jun 2011, 08:39 | Antwort#14
"risikoarmen Genussmittels Cannabis" rolleyes.gif
ZitierenTOP
abadd0n off post 16 Jun 2011, 11:19 | Antwort#15
Zitat(Bambi @ 16 Jun 2011, 08:39)
"risikoarmen Genussmittels Cannabis"*

Jaja, die bööööösen Drogen!

abd afro.gif
ZitierenTOP
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder: