
Neue Beiträge
Gast
Registrieren
Login
Infos
Veranstaltungen
Studentenclubs
Wegweiser
Community Foren
Marktplatz
Partyfotos
User
Verein
Über uns
Mach mit!
|
Sa., 31.12.2022 -
Antworten(1 - 12)
Dieser Beitrag wurde von Juri: 28 May 2016, 15:42 bearbeitet Wird auch die Alarmsicherung an den Türen zum Teich abgeschaltet?
Bevor hier Stimmung gegen die Exzellenzinitiative gemacht wird, könnte ja mal jemand von dieser Fakultät bestätigen, dass es diese Rundmail wirklich gegeben hat...
Sogar Hadmut Danisch sagt: "Aus einer Fakultätsrundmail der Informatikfakultät (die ich leider nicht auf Echtheit prüfen kann, deshalb mit Vorsicht zu genießen):" EDIT: Mein Beitrag hat nun mit moderiertem Titel des Events weniger Sinn... daher hier folgender interessanter Beitrag: http://tu-dresden.de/exzellenz/information/faq Dieser Beitrag wurde von Giovanni: 12 Dec 2011, 12:26 bearbeitet als MINF
nie eine solche mail erhalten die mail is echt
Ich habe eine solche Mail erhalten.
from Prof. Stefan Gumhold stefan.gumhold@tu-dresden.de reply-to "Prof. Stefan Gumhold" <stefan.gumhold@tu-dresden.de> to date Wed, Dec 7, 2011 at 12:02 PM subject Briefing zur Begehung im Rahmen der Exzellenz-Initiative mailed-by zih.tu-dresden.de Hier der gesammte Text: Liebe Informatikerinnen und Informatiker der Technischen Universitaet Dresden, liebe Partner aus den benachbarten Fakultaeten und Forschungseinrichtungen, liebe Mitglieder und Angehoerige der Fakultaet Informatik, Dear Computer Scientists of the Technische Universität Dresden, dear fellows from related faculties and research institutes, dear members and affiliated of the Faculty of Computer Science, fuer die Exzellenzinitiative benoetigt die TU Dresden Ihr Engagement! Am 13. Dezember werden DFG-Gutachter bei der Evaluation des Zukunftskonzeptes den Informatikneubau zwischen 16:45 und 18 Uhr besuchen. Bitte beleben Sie unser Gebaeude durch Ihre Anwesenheit! Zur Vorbereitung wird es am 12. Dezember ab 16 Uhr einen Probelauf geben. Davor werde ich um 15 Uhr im Raum E023 ueber das Zukunftskonzept informieren. The TU Dresden needs your help for the excellence initiative! On 13th of December the DFG-evaluators for the institutional strategy will visit the computer science building between 4:45 and 6pm. Please enliven our building with your presence! For preparation there will be a dry run on 12th of December at 4pm. Before that I will inform about the Institutional Strategy at 3pm in the room E023. Die Technische Universitaet Dresden ist die einzige ostdeutsche Universitaet, die den Exzellenzstatus erhalten kann. Die vier eingereichten Antraege werden den Gutachtern im Dezember und Januar vorgestellt. Von besonderer Bedeutung fuer die Informatik ist das Zukunftskonzept "Die Synergetische Universitaet" und der Exzellenzcluster "Center for Advancing Electronics Dresden". The Technische Universitaet Dresden is the only University from Eastern Germany, which can earn the status of excellence. The four submitted proposals will be presented to the evaluators in December and January. Of special importance for the Faculty of Computer Science is the Institutional Strategy "The Synergetic University" and the new cluster of excellence "Center for Advancing Electronics Dresden". Fuer die Begutachtung des Zukunftskonzeptes kommen die DFG-Gutachter am 13. und 14. Dezember nach Dresden. Nach einer Praesentation durch den Rektor folgen diverse Sitzungen mit unterschiedlichen Personengruppen, wie zum Beispiel Studentinnen und Studenten, neu berufene Professorinnen und Professoren oder Dekaninnen und Dekane. Am 13. Dezember finden ab 16:45 Uhr zwei gefuehrte Bustouren nach Johannstadt und ueber den Zentralcampus statt. Eine von vier Stationen auf der Campus-Tour wird das Informatikgebaeude sein. Hier werden die Gutachter zwischen 16:45 und 18 Uhr fuer 15 Minuten sein. Dabei sollen ZIH und Fakultaet im Ambiente des Informatik-Neubaus praesentiert werden. Geplant sind zwei kurze Praesentationen durch den Dekan und den Direktor des ZIH im E023. Danach wird den Gutachtern im Foyer anhand von Live-Demos und Postern die Gelegenheit gegeben, mit den Informatikern ins Gespraech zu kommen. In order to evaluate the Institutional Strategy the DFG-evaluators will come to Dresden on 13th and 14th of December. After a presentation by the rector, several interviews follow with different groups, such as students, newly appointed professors, or deans, etc. On 13th of December starting at 4:45pm there will be two guided bus tours to Johannstadt and over the central campus. One out of four stops on the campus tour is the computer science building. We will be visited by the evaluators between 4:45 and 6pm for approximately 15 minutes. In this time slot the ZIH and the Faculty of Computer Science will be presented in the ambience of our new Computer Science building. We have planned two short presentations by the dean and the director of the ZIH in room E023. After that, the evaluators will have the chance to get in touch with the computer scientists in our foyer, where live demos and posters are presented. Das Rektorat bringt uns durch diesen Besuchstermin ein großes Vertrauen entgegen, das wir nicht enttaeuschen duerfen. Im Gegenteil - wir sollten die Erwartungen des Rektorats und der Gutachter uebertreffen und allen zeigen, dass wir schon exzellent sind. Deshalb rufe ich Sie, liebe Studentinnen und Studenten, auf, am 13. Dezember geschlossen an den Veranstaltungen in der 6. Doppelstunde teilzunehmen. Außerdem wuerde es einen sehr guten Eindruck machen, wenn sich viele weitere Studentinnen und Studenten in den Poolraeumen, dem ASCII-Café und dem Foyer aufhalten koennten. Mein zweiter Aufruf geht an die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie Kolleginnen und Kollegen. Ich wuerde mich sehr freuen, wenn Sie am 13. Dezember ab 16:45 Uhr im ASCII-Café und im Foyer angeregte wissenschaftliche Diskussionen fuehren wuerden. Außerdem benoetigen wir fuer die beiden Kurzpraesentationen im Raum E023 ungefaehr 80 interessierte Zuhoerer, die auf den vorderen Reihen Platz nehmen duerfen. With this visit the rectorate expresses a deep faith in the Faculty of Computer Science. In turn it is our duty to impress the rectorate and the evaluators by showing them that we are already excellent. For this I call on you dear students to participate in all teaching activities that take place in the 6th "Doppelstunde". Furthermore, it would give a great impression, if a lot more students would be present in the computer pools, the ASCII-Café and the foyer. My second call addresses the staff and professors. I would be very glad if you would meet for scientific discussions in the ASCII-Café and the foyer starting at 4:45pm. Finally, we need approximately 80 interested listeners, who are allowed to take part in the two short presentations in room E023. Am 12. Dezember werde ich alle im Raum E023 zwischen 15 und 16 Uhr ueber die wichtigsten Ideen aus dem Zukunftskonzept informieren. Hier werden auch die 80 Zuhoerer fuer den 13. Dezember ausgewählt. Im Anschluss findet ein Probelauf der Kurzpraesentationen sowie der Poster und Live-Demos im Foyer statt. On 12th of December from 3pm to 4pm I will inform everybody about the major ideas from the Institutional Strategy in room E023. Here we also select the 80 listeners for the 13th of December. A dry run of the short presentations as well as the live demos and posters in the foyer follows at 4pm. Noch drei wichtige Punkte zum Abschluss: At the end three very important points: - Am 13. Dezember sollten Sie darauf gefasst sein, dass die Gutachter auch mit Ihnen auf Deutsch oder Englisch ueber das Zukunftskonzept sprechen wollen. Als Vorbereitung dafuer ist die Informationsveranstaltung am 12. Dezember gedacht. On the 13th of December you should be prepared that the evaluators want to talk to you about the "Institutional Strategy". The information session on the 12th of December will prepare you for this. - Sobald die Gutachter am 13. Dezember nach den Kurzpraesentationen vom E023 ins Foyer kommen, bitte den Gutachtern bei allen Demos den Vorrang gewaehren. Sie haben nur 5 Minuten Zeit, sich ein Bild zu machen. As soon as the evaluators leave the room E023 and enter the foyer on 13th of December, the evaluators have absolute priority at the live demos and posters. They only have 5 minutes to get their impressions. - Um den Neubau in Stimmung zu versetzen, werden wir moeglichst viele Beleuchtungen anschalten - auch im Bereich der Rechnerpools, damit das gestaltete Teichgelaende erkennbar wird. Bitte keine Lichter ausschalten! Alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mit Blick ins Foyer oder nach draußen bitte ich, ab 16:45 Uhr alle Lichter in den Bueros, Besprechungsraeumen und Fluren anzuschalten und erst ab 18:30 Uhr wieder auszuschalten. For a nice atmosphere in our building we will turn on as many lights as possible - also in the area of the computer pools to make the area around the lake visible. Please do not turn off any lights! All staff members with view to the foyer or to the outside please turn on all lights at 4:45pm in your offices, discussion rooms and on the floors, and turn them off only at 6:30pm. Es geht nicht darum, den Alltag in der Fakultaet zu zeigen, sondern den Gutachtern unser Engagement fuer die Exzellenzinitiative nahe zu bringen. Das werde ich bei der Begruessung der Gutachter auch so kommunizieren. Wuenschen wir gemeinsam der TU Dresden viel Erfolg in der Exzellenzinitiative - ich hoffe sehr, dass unser Beitrag einen positiven Ausgang beguenstigen wird. We do not want to give the evaluators an impression of the everyday live at the Faculty of Computer Science. We rather want to impress them by our commitment for the excellence initiative. This will be communicated when I welcome the evaluators. Let us together wish TU Dresden success in the excellence initiative - I hope that our contribution will promote a positive result. Mit den besten Gruessen Best wishes Stefan Gumhold Diese Mail wurde gemaess der Mitteilung des Rektors 2/2009 an Studenten der TU Dresden durch das ZIH versandt. Fuer den Inhalt der Mail ist der Autor verantwortlich. Autor: Prof. Dr. rer. nat. Stefan Gumhold, Institution: TU Dresden, Fakultaet Informatik - Dekan E-Mail: stefan.gumhold@tu-dresden.de selber Aufruf , aber geschickter formuliert... ach Informatiker.
Edit: ohhh der alte Titel ist zurück. Edit: ohhh der mittlere Titel ist wieder da. Giovanni - Ein Leben für die Transparenz. Dieser Beitrag wurde von Giovanni: 13 Dec 2011, 14:09 bearbeitet Zitat Liebe Kolleginnen und Kollegen, liebe Studierende, ein wesentlicher Meilenstein unserer Exzellenzbewerbung ist erreicht: Zwei Tage lang waren die Gutachter des Wissenschaftsrates vor Ort, um unser Zukunftskonzept zu prüfen. Am Ende haben sie ein Gutachten verfasst, das als Grundlage für die Entscheidung am 15. Juni 2012 über den Exzellenzstatus der TU Dresden dienen wird. Es ist uns gelungen, unsere Universität sehr gut zu präsentieren. Die Begehung war hervorragend vorbereitet, alle Beteiligten haben gegenüber den Gutachtern deutlich gezeigt, wie gut die TU Dresden aufgestellt ist und dass die gesamte Universität hinter der Exzellenzbewerbung der TU Dresden steht. Diese hohe Identifikation aller Beteiligten ist von den Gutachtern sehr positiv wahrgenommen worden. Deshalb möchte ich allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern und allen Studierenden herzlich für ihre Unterstützung danken! Mit freundlichen Grüßen Ihr Hans Müller-Steinhagen *hust*
Alles für den Dackel, alles für den Club! Scheint ja prima funktioniert zu haben, und wenn die TUD exzellent wird, haben alle was davon.
Erstaunlich:
![]() #a Zur Exzellenz gehört anscheinend weder Geografie, noch eine vernünftige Informationspolitik:
Ein Dresdner Professor prangert an: Die Art, wie an Sachsens Hochschulen gekürzt wird, gehört sich nicht tl; dr: Geografie wird fast komplett zusammengestrichen, Informationen darüber werden dem Personal nicht oder nur unter der Hand weitergegeben (auch den Verantwortlichen), Transparenz ist offensichtlich nicht erwünscht. Aus einer anderen Quelle erfuhr ich kürzlich, dass an der HTWK Leipzig irgendwelche grundlegenden Mathesachen gegen den Widerstand der Gremien gestrichen werden, weil es die Rektorin so will (die widerum tut auch nur, was das SMWK ihr gesagt hat). Sachsen bleibt exkrement! 1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder:
|