_
toggle menu eXmatrikulationsamt.de
online: 500 gäste

Nach der Kulturindustrie

Mi., 11.01.2012 - Scheune
off scheunedresden | post 02 Jan 2012, 13:46 | Themenlink
Nach der Kulturindustrie
Scheune
am Mittwoch den 11.01.2012
Nach der Kulturindustrie
Gute und schlechte Unterhaltung im einundzwanzigsten Jahrhundert

Vortrag Roger Behrens


Mit dem Begriff der Kulturindustrie haben Theodor W. Adorno und Marx Horkheimer in ihrer Gemeinschaftsarbeit ›Dialektik der Aufklärung‹ den Status der Kultur im Spätkapitalismus charakterisiert. Kulturindustrie bezeichnet dabei die Totalität der fordistischen Gesellschaft, in der die Kommodifizierung – das Zur-Ware-Werden – tendenziell alle Lebensbereiche durchdringt. Unter dem Vorzeichen des Pop entwickelt sich dies in der zweiten Hälfte des zwanzigsten Jahrhunderts stetig weiter, der Alltag wird einer strukturellen Kulturalisierung unterworfen, die Ästhetisierung der Politik in demokratischen Varianten fortgesetzt.
Obwohl es zu Beginn des einundzwanzigsten Jahrhunderts so scheint, als hätte die Kritik der Kulturindustrie erst heute volle Gültigkeit, zeigt sich auch, dass die gesellschaftstheoretischen und schließlich gesellschaftskritischen Begriffe ausgehebelt, Konzepte wie »Gesellschaft«, »Individuum« und »Kultur« selbst außer Kurs gesetzt sind. Soll es nicht bloß Phrase für vermeintliche Kommerz- und Trash-Kultur sein, muss der Begriff der Kulturindustrie und ihre kritische Theorie aktualisiert werden.

http://www.rogerbehrens.net/

Eintritt frei
Einlass ab 19:30 Uhr

http://www.facebook.com/scheunedresden
Eintritt: frei
Beginn: 20:00 Uhr
Location: Scheune www.scheune.org
Adresse: Alaunstraße 36-40, 01099 Dresden
ProfilPM
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder: