Paregoric Art Orchestra – Crime Jazz!
Do., 02.02.2012 - Altes Wettbüro
Neue Beiträge
Gast
Registrieren
Login
Infos
Veranstaltungen
Studentenclubs
Wegweiser
Community Foren
Marktplatz
Partyfotos
User
Verein
Über uns
Mach mit!
|
Paregoric Art Orchestra – Crime Jazz!Do., 02.02.2012 - Altes Wettbüro
Paregoric Art Orchestra – Crime Jazz!
Altes Wettbüro am Donnerstag den 02.02.2012 Jazz kann verboten gut sein. Besonders dann, wenn er keine Tabus kennt und von einer Gang ausgeübt wird, die ihr Handwerk versteht. Berüchtigtes Beispiel: Paregoric Art Orchestra – Die Big Band des Crime-Jazz. Fast alle musikalischen Coups werden von Konstantin Jahn und Konstantin Svechtarov geschmiedet, die ihre Komposition mit leidenschaftlichem Kalkül dem Verruchten und Dunklen widmen. Die passende Inspiration dafür finden sie z.B. im Genre des Film Noir oder in der zwielichtigen Gestalt eines verrückten Wissenschaftlers. Letzteren verkörpert das Paregoric Art Orchestra sogar selbst ein bisschen. Denn jedes Bandmitglied experimentiert und sammelt seine Erfahrungen nicht nur in einschlägigen Clubs, sondern auch an den Musikakademien des Landes.
Paregoric Art Orchestra: Konstantin Jahn (Tenor-/Altsaxophon, Komposition) Konstantin Svechtarov (Piano, Synthesizer, Komposition) Mihal Skulski (Tenor-/Altsaxophon, Flöte) Sina Fehre (Bass) Enno Lange (Schlagzeug, Perkussion) Featuring: Jörg Ritter (Perkussion) Christoph Hermann (Posaune) Sasha Valnov (Trompete) Visuals: Konrad Behr Das Porträt: Der swingende Soundtrack für Gangster und Kommissare, der musikalische Alptraum eines Raketenforschers im B-Movie, Elektro-Jazz für Mangas und Hentai. Bläsersätze blenden auf wie Scheinwerfer im Nebel, tauchen ab in düstere Klangflächen, in die Welt der Motels und regennassen Straßen, besaufen sich mit einem Latin Jazz Destillat von chansonesker Qualität. Schmauchspuren von Rock ́ n Roll und Bebop. Punkrock, Arsen im Cocktail oder ein Schuss in den Kopf. Der Bass drückt direkt in die Leistengegend, erhitzt die abgehangenen Riffs von Bariton und Moog, kühlt sich ab in Sci-Fi-Synthieflächen, eiskalt wie der Luftzug eines Ventilators. Holzbläserflächen, durchsichtig wie ein luftiges Negligé. Trocken und verlässlich, serviert das Altsaxophon die ganze Story zum gut gerührten Martini. Crime-Jazz Beginn: 19:00 Uhr Location: Altes Wettbüro www.altes-wettbuero.de Adresse: Antonstraße 8, 01097 Dresden 1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder:
|