_
toggle menu eXmatrikulationsamt.de
online: 361 gäste

To beam or not to beam?

Do., 26.04.2012 - HSZ Hörsaal 02
off abadd0n | post 15 Apr 2012, 13:15 | Themenlink
To beam or not to beam?
HSZ Hörsaal 02
am Donnerstag den 26.04.2012
Am Donnerstag, den 26.04. um 18.30 Uhr veranstalten wir im Hörsaalzentrum HSZ02 der TU eine Star Trek Vorlesung mit Dr. Hubert Zitt.

Das Thema der Veranstaltung lautet: "To beam or not to beam?"

„Beam me up, Scotty!“, dieser Satz ist Teil unserer Kultur geworden. Menschen und Gegenstände werden bei Star Trek von einem Ort zu einem anderen „gestrahlt“.

Im Vortrag wird ausführlich erläutert, wie das Beamen funktioniert. Wie viele Daten müssen beim Beamen von einem Menschen erfasst werden? Mit welcher Übertragungsgeschwindigkeit müssen diese Daten zum Zielort übertragen werden? Wie funktionieren die Heisenberg-Kompensatoren und was passiert im Musterpuffer? Wie weit sind wir mit der heutigen Technik noch davon entfernt, Menschen zu beamen?

Alle Infos: startrekvorlesung.de

Wir möchten dazu gerne alle Studenten der TU Dresden einladen!
Die Veranstaltung selbst ist selbstverständlich kostenlos!

Eine Veranstaltung von Euroavia Dresden e.V.
Eintritt: frei
Beginn: 16:30 Uhr
Location: HSZ Hörsaal 02
Adresse: Bergstraße 64, 01069 Dresden
ProfilPM
 
Antworten(1 - 1)
abadd0n off post 15 Apr 2012, 13:29 | Antwort#2
Ein wenig seltsam gemacht, das Video. Aber vielleicht besser als nichts:



~abaspock
ZitierenTOP
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder: