|
Sa., 01.09.2012 - Scheune
2. Kinderliederfestival Trollwiese Scheune am Samstag den 01.09.2012 2. Dresdner Kinderliederfestival Trollwiese
Das Ende der Sommerferien bedeutet nicht, dass dann der Spaß vorbei ist!
Am ersten Septemberwochenende lädt die scheune Groß und Klein zur 2. Trollwiese, dem Dresdner Kinderliederfestival, auf die Wiese hinter der scheune ein. Das Wetterschutzdach und der scheune-Saal garantieren dabei eine unkomplizierte Schlechtwettervariante.
Mit
Beate Lambert - mit dem "Meckertroll" Larissa - Popmusik für Kids Wolfgang Hering - Kinderkonzert zum Mitmachen Pan Panazeh - tierische Lieder und Geschichten Yaelle - Moderation und Clownerie
...und Phantasmal, einem fabelhaften Märchenerzähler, der aus der Märchenkarawane vorliest.
Vorverkauf an allen bekannten Kassen (Konzertkasse Florentinum / Schillergalerie, Saxticket, SZ-Ticketservice, im scheunecafé, am Eiswagen und im finkid Store Dresden Louisenstraße 70b.
Wisst ihr was ein Troll ist? Und dass Trolle Flöte mit den Zehen spielen können? Und dass sie gerne an Grashalmen knabbern? Und pfeifend auf dem Rücken liegen? Solch ein Troll wohnt im Garten hinter der scheune, der letzte Troll der Neustadt.
Leider ist er unsichtbar. Aber wenn wir auch laut Musik machen, stellt er sich heimlich mit zu uns und wippt im Rhythmus mit dem kleinen Kopf, dass ihm die Mütze verrutscht.
Wir haben bekannte und noch unbekannte Kinderliedermacher aus nah und fern eingeladen. Einen ganzen Sonnabendnachmittag wird im Garten hinter der scheune in der Dresdner Neustadt musiziert und gespielt. Neben dem Bühnenprogramm gibt es Stände und Spiele, Zuckerwatte und eine Malstraße, außerdem Knüppelkuchenteig, Troll-Limonade und eine Troll-Ausstellung.
Bei Regen ist das Ganze überdacht!
Yaelle Dorison
Die gebürtige Französin Yaelle Dorison wird als Clownin "Ciboulette" durch das Programm der Trollwiese führen. Mit der ihr eigenen neugierigen & naiven Art entführt sie ihr Publikum in die Welt des Staunens.
http://www.yaelledorison.de/
Larissa
Musikalische Abenteuerreisen
Ein Gute-Laune-Musik-Programm zum Singen, Tanzen, Lachen & Mitmachen
Die Kinderliedermacherin LARISSA aus Hamburg hat 2010 den bundesweiten Kinderliederwettbewerb für neue Kindermusik gewonnen.
Nun kommt sie mit einem Rucksack voller Ideen, Guter-Laune Musik, ansteckender Energie und viel Spaß zu euch (uns), um all das mit euch (uns) zu teilen!
POPPIG - PEPPIG - STAUBFREI lautet das Motto der Musikerin
und das setzt sie um, sowohl beim Lieder schreiben, als auch bei ihren Kinderkonzerten.
Wolfgang Hering
Kinderlieder zum Einsteigen und Abfahren - Kinderkonzert zum Mitmachen
In seinem Gepäck hat Wolfgang Hering bei diesem Soloprogramm viele Lieder, die die Kinder aktiv in das Geschehen auf der Bühne mit einbeziehen. Das Programm ist für Drei- bis Achtjährige geeignet und wird je nach Alter und Ablauf variabel gehalten.
Das einstündige Konzert umfasst bewährte Spiel- und Bewegungslieder wie den "Schubidua-Tanz" und das "Seegespenster-Lied" sowie den Ohrwurm "Sommer, Sonne, blaues Meer". Die Kinder können leicht die Spielanregungen mitmachen, z. B. bei den Publikumsrennern „Zwei langen Schlangen“ und "Fred, dem Knochenmann". Sie werden zu „Klatschmeistern“ oder singen und bewegen sich beim Lied „Ich bin eine Palme“ kräftig mit.
Mit dem „Sternenfänger“-Lied gelingt immer ein schönes Finale.
Ein buntes Mitmachprogramm mit vielen Kinderhits.
Pan Panazeh als „poetische Safari“
Der Tiernarr Herr Panazeh nimmt seine Zuhörer mit auf eine poetisch-musikalische Safari. Auf zum Teil sehr ungewöhnlichen Instrumenten (Maultrommel, Kürbisflöte, Hang) erzählt der Musikclown und Wortakrobat seltsame Tiergeschichten & Lieder. Wir treffen auf Zimtzicken, Erdferkel, sportliche Joga-Yaks, müde Faultiere & verrückte Inka-Kakadus. Ganz nebenbei erfahren die großen und kleinen Zuschauer viel Wissenswertes über das Wesen und den Charakter der jeweilig vorgestellten Tiere. Ein überraschendes und amüsantes Erlebnis, sowohl für Kinder als auch Erwachsene.
http://www.myspace.com/panpanazeh
Beate Lambert mit ihrem Meckertroll
Spätestens seit ihrer Präsenz im Fernsehen weiß eine ständig wachsende Zuhörerschaft die melodiösen und einfühlsamen Lieder der Kinderliedermacherin Beate Lambert und ihres Meckertrolls zu schätzen. Im Laufe der musikalischen Phantasiereise werden die Kinder nicht nur zum Mitsingen, Hüpfen und Klatschen aufgefordert, sondern sogar zum Meckern!
http://www.beatelambert.de/
Kinderlesebühne und Ensemble C
Wie klingt ein Gedicht?
Wie viele Sätze braucht eine Geschichte?
Müssen Steckdosenprinzessinen schön sein?
Kinder erzählen von ihren Welten – von Ideen, Träumen oder von der Faszination am Spiel mit Worten. Damit die Luftschlösser nicht in der Schublade verschwinden, gibt es die Kinderlesebühne.
In diesem Projekt erfinden die Kinder ihrer eigenen Texte. Es geht um Literatur, die für die Bühne gedacht ist.
Deshalb gibt es für dieses außergewöhnliche Werk auch ein außergewöhnliches Format: Zusammen mit jungen Musikern präsentieren die jungen Autoren eine Lesung, die – soviel sei verraten – nicht hinder Leselampe und Wasserglas stattfindet.
In Kooperation mit dem Ensemble C – Junges Ensemble für Neue Musik, der Komponistenklasse Dresden und Buchkinder Dresden e.V. Gefördert von Kulturstiftung des Freistaats Sachsen und Landeshauptstadt Dresden - Amt für Kultur und Denkmalschutz.
Phantasmal Märchenlesung
Tickets: // VVK: 5 € / 3 € (erm.)
Familienticket 13 € (gilt für 2 Erw. + 3 Kinder) Zuckertütenticket 17 € (gilt für 5 Pers. in Begleitung eines Schulanfängers) NUR IM VVK! |  | Beginn: 12:00 Uhr Location: Scheune www.scheune.orgAdresse: Alaunstraße 36-40, 01099 Dresden
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder:
|