|
Fr., 20.07.2012 - Studentenclub Wu5
Live: And Still I Chase The Sun Studentenclub Wu5 am Freitag den 20.07.2012 Heute spielen live in der Wu5 And Still I Chase The Sun unterstützt von Intoxicum:
And Still I Chase The Sun (A.S.I.C.T.S.) wollen die Grenzen eines statischen Genre hinter sich lassen und alle Möglichkeiten ausschöpfen, die Metal zu bieten hat. Das heißt vor allem Songs zu schreiben, die sich von gängigen Mustern und Strukturen unterscheiden und trotzdem hörbar bleiben. Jeder neue Song spiegelt einen kleinen Schritt in diesem Prozess der Weiterentwicklung wider. Seit jeher suchen die Fünf immer nach etwas, das Energie liefert, etwas, das Wärme gibt, etwas, das in einem brennt, heiß, unnachgiebig, aber auch zerstörerisch und unbarmherzig wie die Sonne selbst. Folglich spiegeln die Texte dieser Ruhelosigkeit wider, diesen Zustand der Sehnsucht nach etwas. Die Jagd nach dem Sinn des Lebens in einer Welt voller Sinnlosigkeit. Dabei beziehen sich viele Songtexte auf Serien, Filme und Bücher mit ähnlichem Inhalt, wie z.B. David Lynchs „Twin Peaks“, die „Alien“ Filme oder Bücher von Philip K. Dick.
2011 brachten ASICTS zusammen mit ihren Freunden von Entry of a Diary die Split EP namens 'Aurora' raus. Jede Band steuerte jeweils drei Songs bei, die alle ihren eigenständigen Charakter haben und doch ein großes gemeinsames Ganzes bilden. Der Sound von And Still I Chase The Sun ist eine stürmische Mischung aus Death und Black Metal, aus Brutalität und melancholischer Schwere. Schnelle Riffs und Blastbeats werden immer wieder gebrochen und neu aufgebaut ohne dabei in den immer gleichen Trott zu verfallen.
Liebe, Hass, Seelenfrieden oder Todessehnsucht. Wir alle brauchen es, wir alle wollen es – wir alle jagen der Sonne hinterher.
Hässliche Menschen mit langen Haaren, die laute und schnelle Musik mögen und spielen – das klingt nicht neu und soll es auch nicht sein. Intoxicum fanden sich zusammen, um – dem Klischee entsprechend – nicht nur Musik zu machen, sondern auch kräftig zu feiern. Seit der Bandgründung im Herbst 2006 wurde an Songmaterial gearbeitet, das inzwischen 2 Veröffentlichungen füllt (Back For Hunting You – 2007, Parasites – 2010) und Auftrittserfahrung gesammelt, wobei vornehmlich das schöne Sachsen heimgesucht wurde. Musikalisch schlicht als Death Metal betitelt, ist die Musik Resultat aus persönlichen Vorlieben und spontanen Launen der Bandmitglieder, so dass auch Thrash und Black Metal sowie Rock'n'Roll Eingang in die Lieder finden. Auf der Bühne nutzen Intoxicum ihre langjährige Erfahrung an den Instrumenten, um ihrer Musik mit entsprechender Bühnenperformance auch optisch Nachdruck zu verleihen. Damit der Spaß nicht zu kurz kommt, bemüht man sich zwischen den Liedern erfolgreich um Niveaulosigkeiten aller Art.
Eintritt: 3€/Studenten 2€ |  | Beginn: 20:00 Uhr Location: Studentenclub Wu5 www.wu5.deAdresse: August-Bebel-Straße 12, 01219 Dresden
Antworten(1 - 12)
also, ich bin ja echt tolerant, was musik betrifft. aber ich verstehe nich, wie man sich sowas wie das länger als 10 sekunden antun kann *_*
Dieser Beitrag wurde von aeon: 16 Jul 2012, 14:13 bearbeitet
ich habs 37 sekunden ausgehalten
na ist halt witzig. und für den witz reichen ja 37 sekunden
Das ist eben Schwermetall, manche können sich auch stundenlang Klassik anhören, auch hier gibts wieder welche, die nach 30 Sekunden wegrennen. Ich wär sehr gern dabei...
Zitat(Sigurd @ 17 Jul 2012, 18:22) Das ist eben Schwermetall, manche können sich auch stundenlang Klassik anhören, auch hier gibts wieder welche, die nach 30 Sekunden wegrennen. Ich wär sehr gern dabei...   so ist es. naja im dezember dann vielleicht
Zitat(aeon @ 16 Jul 2012, 12:19) also, ich bin ja echt tolerant, was musik betrifft. aber ich verstehe nich, wie man sich sowas wie das länger als 10 sekunden antun kann *_*  Probiers mal mit dem Original von ihr, ich wette, da schaffste keine 10 Sekunden. (Wikipedia verweist sogar auf einen Artikel mit dem Titel "Worst Song ever") Zitat(Sigurd @ 17 Jul 2012, 18:22) Das ist eben Schwermetall, [...]  Genau, svarte metal eben  Aber um alle Video-Klischees zu erfüllen müsste die Alde nackt sein, optional gefesselt, Schnee wäre Pflicht und natürlich FEUER, überall FEUER  Zitat(Sigurd @ 17 Jul 2012, 18:22) [...] Ich wär sehr gern dabei...   Dann schmeiss die Karriere weg und komm zurück nach Dresden zum hartzen
Nur im äußersten Notfall...  Arbeiten kann auch Spaß machen.
aber Arbeiten am Freitag abend macht eher selten Spaß
@euro: das original habe ich mir tatsächlich von vorne bis hinten angehört und auch das video dazu beschaut.
ich kann mir einfach nicht vorstellen, wie man solch unmelodisches gekrächze, bei dem man nicht verstäht was der self-called "sängter" da von sich gibt überhaupt in seinen gehörgang lassen kann ohne stark anzufangen zu bluten.
und ich hab jetzt nichts gegen metal ich hab auch nichts gegen screamo oder geschrei in musik, nur halt gegen dieses gekreische die ganze zeit
Zitat(aeon @ 19 Jul 2012, 13:35) @euro: das original habe ich mir tatsächlich von vorne bis hinten angehört und auch das video dazu beschaut. ich kann mir einfach nicht vorstellen, wie man solch unmelodisches gekrächze, bei dem man nicht verstäht was der self-called "sängter" da von sich gibt überhaupt in seinen gehörgang lassen kann ohne stark anzufangen zu bluten. und ich hab jetzt nichts gegen metal ich hab auch nichts gegen screamo oder geschrei in musik, nur halt gegen dieses gekreische die ganze zeit  tja so gehts mri halt mit den ganzen indie pop rock elekro rnb sachen. kann ich auch keine 10 sekunden aushalten. subjektiver musikgeschmack halt.
hat zufällig jemand fotos gemacht?
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder:
|