
Neue Beiträge
Gast
Registrieren
Login
Infos
Veranstaltungen
Studentenclubs
Wegweiser
Community Foren
Marktplatz
Partyfotos
User
Verein
Über uns
Mach mit!
|
Speedhating in der HängeMatheMo., 12.11.2012 - Club HängeMathe
Speedhating in der HängeMathe
Club HängeMathe am Montag den 12.11.2012 ![]() Bereits der Fußballweise Hans-Hubert ("Berti") Vogts erkannte: Hass gehört nicht ins Stadion. Die Leute sollen ihre Emotionen zu Hause in den Wohnzimmern mit ihren Frauen ausleben.
Was aber, wenn man weder eine Frau noch einen Mann, geschweige denn ein Wohnzimmer besitzt? Wohin mit all der Verachtung, dem tiefwurzelnden Welthass, der kultivierten Bitterkeit? - Na zum Speedhating in die HängeMathe!!! Tauscht euch über eure liebsten (!) Hassthemen und -objekte aus und lernt euch dabei ganz nebenbei näher kennen. Erfahrungsgemäß ist Abneigung nämlich viel ehrlicher, direkter und zielgerichteter als Zuneigung. Getreu dem Motto: Sage mir, wen und was du hasst, und ich sage dir, wer du bist (und ob ich dich mag). Die Spielregeln sind einfach und werden vor Ort von unserer bezaubernden Moderatorin (Fuchs) erläutert. Ergo: Kommt am Montag in die HängeMathe und badet gemeinsam in euren Antipathien! Teilnahmegebühr: 2 Euro "Verdammte Scheiße, ihr verwichsten Vampire, ich werde jeden Einzelnen von euch gottlosen, verfickten Scheißkerlen töten!" (George Clooney in From Dusk Till Dawn) Beginn: 19:30 Uhr Location: Club HängeMathe club-haengemathe.de Adresse: Zeunerstraße 1f, 01069 Dresden Antworten(1 - 14)
Sehr schön geschrieben!
Ich hasse sie sehr:
![]() Für alle, die sich wundern sollten:
Die Teilnahmegebühr wird gnadenlos und kosteneffektiv in zwei "Freischnäpse" überführt, welche die Mitmachenden in einen gehässig-feindseligen Zustand versetzen sollen. Dieser Beitrag wurde von HängeMathe: 05 Nov 2012, 17:13 bearbeitet „Der Haß, der sich des Vorurteils gegenüber Fremden [..] bedient, ist oft eine Umkehrung solcher am eigenen Selbst erlebten Verachtung und erlaubt darüber hinaus die illusionäre Genugtuung, nun selbst zu den gottgleichen Überlegenen zu gehören. Damit kann man das Hassen auch als manische Abwehr eines zur depressiven Verstimmung führenden Minderwertigkeitserlebens ansehen.“
Bose, Jörg: Hassen und gehaßt werden. In: Wiesse 1994, 33-42 Nun frage ich mich doch, welches die individuelle Erfahrung beim Speed-Hating ist. Abd.
Dieser Beitrag wurde von Juri: 02 Oct 2018, 02:26 bearbeitet da das hating jedoch das dating ersetzt, ist das auch eine gute angelegenheit, einfach nette menschen zum abhängen kennenzulernen...
Folgendes, als Warnung an ALLE: Wenn man beim Speedhating stirbt, stirbt man auch im richtigen Leben :O
Dieser Beitrag wurde von Juri: 02 Oct 2018, 02:26 bearbeitet Bewegt euch hierher!
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder:
|