Maike Rosa Vogel
Fr., 01.03.2013 - Scheune
Neue Beiträge
Gast
Registrieren
Login
Infos
Veranstaltungen
Studentenclubs
Wegweiser
Community Foren
Marktplatz
Partyfotos
User
Verein
Über uns
Mach mit!
|
Maike Rosa VogelFr., 01.03.2013 - Scheune
Maike Rosa Vogel
Scheune am Freitag den 01.03.2013 Maike Rosa Vogel
Support: Nadine Maria Schmidt Konzert Lounge Maike Rosa Vogel Maike Rosa Vogel singt wieder. Sie singt über Mädchen, Alkohol, Ehebruch, Ballett, Kornfelder, schnelle Autos, Armut und miese Jobs. Ihre Lieder haben den Beigeschmack vom Melancholie und Bitterkeit und den direkten Ton eines Polizeiberichts. Ihre Stimme ist schön. Ihre künstlerische Haltung ist kompromisslos und mit ihr ist die Welt besser als ohne sie. „Fünf Minuten“ ist ein einzigartiges Album und man kann es nur lieben oder eben nicht. Keine halben Herzen, keine halben Wahrheiten, keine lauwarmen Bäder des Wohlbefindens, sondern Momente hinreißender Schönheit, großen Glücks und tiefster Traurigkeit werden versprochen. Und alle Versprechen werden gehalten. Wir lieben Maike Rosa Vogels Musik, ihre Sprache, ihren Stolz, ihren Rock ‘n’ Roll. Sie ist eine von uns und wir sind immer froh, wenn sie da ist. In den vergangenen Jahren hat sie für diverse Filme (z. B. Michael Glawoggers „Whores’Glory“ 2011 und Doris Dörries „Glück“ 2012) Film-Musiken, Songs und Score geschrieben und gesungen. Und sie steht aktuell bei Milan Peschel auf der Bühne im Maxim Gorki Theater Berlin und begleitet dessen neue Inszenierung musikalisch. Ihre Plattenfirma macht sie selbst. Zu Hause ist sie in Berlin, an einem Flussufer, mit einem irischen Musiker und einer Tochter. Keine Katze. Das Album wurde in Berlin aufgenommen, im Tritonus, in 3 Tagen. Mit Bandmaschine und echtem Stereo. Auf den Moment, in dem sie mit ihren neuen Songs in die Clubs kommt, kann man sich nur freuen, freuen, freuen. http://www.maikerosavogel.com/ Nadine Maria Schmidt Nadine Maria Schmidt - eine tiefe rauchige Frauenstimme, die aufhorchen lässt. Sie knarrt, gurrt, flüstert, haucht, zerbricht, schreit und jubiliert durch Songs zum Lieben, Leiden und Leben. Die deutschsprachigen Texte greifen dabei tief in die Zwischenmenschlichkeit ohne aber die Bodenhaftung zu verlieren. Intensiv, warm und ehrlich bis zum Schluss! Ihr deutschsprachiges Debütalbum „Blaue Kanten“ ist u.a. für den Preis der deutschen Schallplattenkritik nominiert. Zudem wurde es Kulturtipp auf Deutschlandradio und ging über mehrere Monate in die Wertung der Liederbestenliste ein. Pressestimmen zum Album: "Ein bemerkenswertes Album [...] wie ein gutes Gespräch, das Spuren hinterlässt." (LVZ) "Ein homogenes lyrisches Album... Die deutschen Texte stehen im Einklang mit den malerischen musikalischen Arrangements, eine individuelle Synthese aus gelegentlich atemberaubender poetischer Artistik sowie unpathetisch Menschlichem/Weiblichem/Humanistischem." (Jochen Arlt - Jury Preis der deutschen Schallplattenkritik) http://fraumitgitarre.de/ Tickets: AK: 12 € // VVK: 9 € 1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder:
|