...But the machines will survive.
Fr., 24.05.2013 - Altes Wettbüro
Neue Beiträge
Gast
Registrieren
Login
Infos
Veranstaltungen
Studentenclubs
Wegweiser
Community Foren
Marktplatz
Partyfotos
User
Verein
Über uns
Mach mit!
|
...But the machines will survive.Fr., 24.05.2013 - Altes Wettbüro
...But the machines will survive.
Altes Wettbüro am Freitag den 24.05.2013 Freitag 24.05.2013
Altes Wettbüro start 22:00 Uhr ...but the machines will survive Live: Echology (Suburban Trash – Dresden) 505 (Ubiktune / Phonocake – Dresden) DJs: Tiny (Hombres Discos / Uncanny Valley – Dresden) Mex Chillin (Crowd Krushers / Tropenfieber) Endlich haben wir es geschafft den Gewinner des vergangenen Laptopbattles 2012 für einen Termin verpflichten zu können. Vorhang auf für Echology! Der elektronische Tausendsassa konzentrierte sich in seiner Anfangsphase auf feste Musikstile wie Techno, Breakbeat oder Downbeat, gab jedoch die Genregrenzen zugunsten von Klangwelten aus dem Bereich IDM/Experimental/Electronica auf. Echology's Musik experimentiert mit der Geschwindigkeit des Dubsteps aber auch mit der Offbeat Leichtigkeit der Wonky Produzenten wie Flying Lotus oder Nosaj Thing. Während seiner Livesets gibt es immer wieder Begeisterungsstürme und den ein oder anderen Ohnmachtsanfall. Ende 2010 veröffentlichte er erstmals eine Produktion auf Vinyl und bespielt seither die Bühnen der sächsischen Landeshauptstadt. Seine Musik fasst er mit den folgenden Attributen zusammen: unmonoton, melodiös, verspielt und frickelig. Als musikalisches Vorbild diente in den letzten Jahren insbesondere Chris Clark sowie ähnliche Produzenten aus dem Bereich Warp/Rephlex/Planet μ. Ein weiterer Liveact am Abend wird der Dresdner 505 (five'o'five) sein, welcher vor allem innerhalb der Demo Szene bekannt ist. Seit Mitte der 90er mischt er bereits aktiv in selbiger mit (http://en.wikipedia.org/wiki/Demoscene). Dementsprechend lang ist auch die Liste seiner Veröffentlichungen welche für diverse Demos, Intros, Music Disks oder Spiele entstanden. Fast selbstverständlich ist da, daß er neben Album Veröffentlichungen und Compilation Beiträgen einige Chiptunes für die im Atari verbauten Yamaha oder Pokey Chips beisteuerte. Die quirligen 8bit Klänge kennt man unter anderem auch von Wonky/Beat Produktionen der vergangenen Jahre. Am 25.04. haben wir mit 505 ein waschechtes Original auf der Bühne. Kurzweilige Unterhaltung ist garantiert, denn es wird bestimmt tanzbar! Ein aktuelles Interview mit dem Macher kann man hier nachschlagen: http://thewaveformgenerators.blogspot.co.u...chipjacker.html Danach wird Tiny die Plattenteller übernehmen und in altbekannter Manier das letzte der Besucher fordern. Beseelt von “Beat Street” und Monika Dietls’ Radiosendung SFBeat führte Tinys erster Weg nach der Maueröffnung direkt in die nächste WoM-Filiale, um sich die ersehnten Acid House-Platten zu kaufen. Von da an waren die Messen gelesen. Schon in den Neunzigern, als seine Heimatstadt Dresden mal Techno-Hochburg war, stand er an den Plattentellern. In Dresden aktiv ist er auch heute noch, unter anderem mit seiner “Down Low”-Clubnacht, bei der gute Menschen wie Rahaan oder Patrice Scott spielen. Zwischenzeitlich ist er von Chicago bis zur Panoramabar ziemlich herumgekommen und hat dabei mit Helden wie Moodyman, Theo Parrish oder Carl Craig gespielt, um nur einige zu nennen. Sein Repertoire umfasst dabei weit mehr als nur House und Techno. Tiny ist dank fast lebenslanger Plattensammel-Bessessenheit ein extrem vielseitiger DJ, der eine Electro-Party genauso gut befeuern kann wie einen Funk-Jam. Mit Vinyl, versteht sich. Seine eigenen Produktionen laufen gerade an. Dabei versucht der Synthesizerfetischist neue und traditionelle Produktionsmethoden zu verbinden. Erstes Zeugnis ist die Kollabo mit Langzeit-Buddy Traxx aus Chicago auf dessen 2009er Debutalbum. Beginn: 20:00 Uhr Location: Altes Wettbüro www.altes-wettbuero.de Adresse: Antonstraße 8, 01097 Dresden 1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder:
|