11. Lange Nacht der Wissenschaften
Fr., 05.07.2013 - Campus TU Dresden
Neue Beiträge
Gast
Registrieren
Login
Infos
Veranstaltungen
Studentenclubs
Wegweiser
Community Foren
Marktplatz
Partyfotos
User
Verein
Über uns
Mach mit!
|
11. Lange Nacht der WissenschaftenFr., 05.07.2013 - Campus TU Dresden
11. Lange Nacht der Wissenschaften
Campus TU Dresden am Freitag den 05.07.2013 Sternstunden des Wissens
zur 11. Dresdner Lange Nacht der Wissenschaften 2013 Am Freitag, den 5. Juli 2013, öffnen in der Zeit von 18 bis 1 Uhr sechs Dresdner Hochschulen und 36 außeruniversitäre Forschungseinrichtungen und wissenschaftsnahe Unternehmen ihre Gebäude, Labore und Hörsäle für die Öffentlichkeit. Über 560 Experimentalshows, Führungen, Ausstellungen, Vorträge und Filme locken die Besucherinnen und Besucher an 125 verschiedene Orte in Dresden und Pillnitz. Nach dem regen Interessen im Vorjahr führt auch wieder eine Wissensroute in den Dresdner Norden. An drei Stationen in Klotzsche und Wilschdorf laden dort zehn namhafte Forschungseinrichtungen und Unternehmen zum Besuch ein. Mehr als 120 Veranstaltungen richten sich speziell an Kinder. Der Eintritt zu allen Veranstaltungen ist frei. Die Dresdner Lange Nacht der Wissenschaften findet auch bundesweit Beachtung. Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) führt seine Dialogveranstaltung "Bürger treffen Experten" zum Thema Nanotechnologie in diesem Jahr erstmals im Rahmen einer Wissenschaftsnacht im Hörsaalzentrum der TU Dresden durch (Station7). Das Nationale Genomforschungsnetz Heidelberg (NGFN) ist wiederholt Gastveranstalter im Max-Planck-Institut für molekulare Zellbiologie und Genetik (Station 19). Alle Infos unter wissenschaftsnacht-dresden.de 1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder:
|