
Neue Beiträge
Gast
Registrieren
Login
Infos
Veranstaltungen
Studentenclubs
Wegweiser
Community Foren
Marktplatz
Partyfotos
User
Verein
Über uns
Mach mit!
|
15. Dresdner NachtwanderungDi., 20.05.2014 - Dresdner Studentenclubs
15. Dresdner Nachtwanderung
Dresdner Studentenclubs am Dienstag den 20.05.2014 ![]() Das große Musik-, Kultur- und Kneipenfest der Dresdner Studentenclubs
Am 20. Mai 2014 werden sich die Studentenclubs in Dresden wieder zusammenfinden und gemeinschaftlich ihre Pforten öffnen. 15 mal Konzert und Party, 15 mal ein üppiges Getränkeangebot zum gar nicht üppigen Preis. Ein Bustransfer verbindet die verschiedenen Veranstaltungsorte miteinander, so dass Ihr ganz bequem von einer Party zur nächsten gelangen könnt. Den Eintritt zu den 15 Veranstaltungsorten erlangt Ihr, indem Ihr an Eurer ersten Station ein Armband erwerbt. Mit diesem Armband findet Ihr dann auch in alle anderen Clubs Eintritt. Das vierte Getränk gibt’s kostenlos! Beim Kauf des Eintrittsbändchens erhaltet ihr eine Stempelkarte. Die müsst ihr gut aufheben und in jedem besuchten Club beim Kauf eines Getränks vorzeigen. Ihr bekommt für genau ein gekauftes Getränk pro Club einen Stempel auf den Seitenstreifen an die Stelle des jeweiligen Clubs. Wenn ihr in drei Clubs jeweils einen Stempel zusammen auf einem Seitenstreifen gesammelt habt, bekommt ihr im vierten Club bei Abgabe des Streifens mit den drei Stempeln ein Freigetränk. Danach könnt ihr in diesem vierten Club ein weiteres Getränk kaufen und einen neuen Stempel bekommen oder weiter zum nächsten Club wandern. Programm
eXma verlost 3x2 Freikarten für dieses Event, einfach eine E-mail mit Betreff "15. Dresdner Nachtwanderung" und als Inhalt euren bürgerlichen Namen an freikarten@exmatrikulationsamt.de schicken und mit etwas Glück gewinnen! Gewinner werden einen Tag vor der Veranstaltung per E-mail benachrichtigt. Hinweise zu Verlosungen Rechtsweg ausgeschlossen, Mitarbeiter des Veranstalters und des Studentenforum Dresden e.V. dürfen nicht teilnehmen. Antworten(1 - 14)
Step Up 2 the Tusculum
Das Kino im Kasten möchte mit Euch anlässlich der 15. Nachtwanderung der Studentenclubs feiern! Da wir keine eigene Tanzfläche haben, laden wir heute Abend ins Tusculum zu kalten Getränken und heißer Livemusik: Lendenzorn Es wurde schon als Piratenpunk, Folkpunk oder Rums-Bums-Musik bezeichnet. Die Ende 2009 gegründete Band Lendenzorn spielt in klassischer Punkrockbesetzung mit Akkordeonunterstützung schnellen, melodischen Punkrock. Einige kritische Texte sollen zum Nachdenken anregen, andere dagegen wohl nur zum Trinken animieren. Nachdem 2012 das erste Album erschienen ist, arbeiten die 4 Lendenzornigen bereits fleißig an der nächsten Scheibe. Teppichbodendisco Du sitzt nur vor der Glotze, baust gerade ein Haus, magst weder Atomkraft noch die Polizei und Du stehst auf Ratten und Sozialkritik? Dann bist Du bei dieser Band genau richtig! Sechzehn Saiten, ein Schlagzeug, zwei Stimmen – daraus entsteht für Euch ein ehrliches Programm Punkrock mit Texten in deutscher Sprache. Direkt, schnörkellos, laut, kantig, zum Tanzen oder zum Gammel, zum Biertrinken oder Rumknutschen, manchmal Off-Beat, manchmal off’s Maul, aber immer mit Liebe zubereitet! Also: Egal, ob Du traurig oder glücklich bist, ob alt oder jung, ob Mädchen, Junge oder dazwischen: Punkrock wird zwar nicht deine Rechnungen bezahlen, aber unsere Musik will Deine Ohren und wir Dich auf dem nächsten Konzi! Urban Noise System Amino und Ayana haben einige Gemeinsamkeiten: Beide leben in Dresden und sind bereits mehrere Jahre in der elektronischen Musikszene unterwegs. Amino machte bisher vor allem als Producer und Liveact auf sich aufmerksam. So konnte man ihn auf dem Gaggalacka, dem Wicca Masala oder dem Hechtfest in Dresden hören. Ayana kommt ursprünglich aus Thüringen. Sie legt seit sechs Jahren elektronische Musik auf und produziert auch eigene Tracks. Bei mehreren gemeinsamen Gigs kreuzten sich die Wege von Amino und Ayana. Schließlich entdeckten sie, dass sie sich beim Produzieren sehr gut ergänzen. Seitdem musizieren beide als Liveact Urban Noise System und entdecken dabei immer wieder neue Klanglandschaften von Electronica bis zu Deep-/ Techhouse und Melodic Eletronic. ...und im Novitatis: D.o.F mit Deutschrock aus Dresden und im Anschluss DJ Tobi II.
D.o.F - Deutschrock aus Dresden Ein mit Lampen und Spielautomaten ausstaffierter Bandraum, behängt mit Postern von den Onkelz, ACDC und Dynamo beherbergt eine Rock-Band D.o.F ! Dieser Name welcher nach vielen Bieren aus Demons of Fear entstand wurde aus den damaligen Speed – Death – Trash – Hardcore – Metal Einflüssen kreiert. Doch wie es im Leben ist, entwickelt man sich weiter ... auch in Sachen des persönlichen Musikgeschmacks. Nachdem sich eine Gruppe von 5 gefunden hatte, lief es dann doch mehr auf Punk und Deutsch-Rock hinaus. Welcher sich auch heute noch in den typischen Akkord-Rhythmen wiederfindet. D.o.F besteht (nach mehrmaligen Wechsel) aus dem Gitarristen und Sänger Bärger, dem Leadgitarristen Benno, dem Bassist Hannes Kannes, dem Schlagzeuger Andy und dem Sänger Brie. Die vorwiegend deutschen Texte werden entweder zusammen ausgearbeitet oder von externen "Fans" übernommen. Thematisiert wird in den Liedern vor allem "das Leben mit all seinen Facetten", wie die Band es gerne bezeichnet. DJ Tobi II Seit 2008 steht das GrooveAmt mit DJ Tobi II als Institution für amtlich beglaubigte Tanzmusike in der Dresdner Neustadt. Präsentiert werden Lieblingslieder und Geheimtipps aus dem Querbeet mit starker Rocktendenz. Hier kommt noch ein kleiner Vorgeschmack auf Teppichbodendisco. Zu sehen ist eine spontane Improvisation mit onkelroman am Schlagzeug, entstanden bei der Osterbiersuche.
Direktlink Mit dem Schlagzeuger, der die Lieder kennt, wird's möglicherweise sogar noch besser
![]() Nur noch wenige Stunden und die große Sause geht los! Habt ihr mal aus dem Fenster geschaut? Die Sonne strahlt und wir haben blauen Himmel. Beste Voraussetzungen für einen super Abend. Freut ihr euch schon?
"Die 4 Schönen" Schlagerteufel.Schön.Laut. Lasst euch von unserem musikalischen Schmankerln auf unserer Spielwiese verzaubern! Als Hauptakt besaßen euch „Die 4 Schönen“. Mit ihrem geglückten Experiment den einzigartigen teuflischen Cocktail aus Rock und Schlager zu mixen, definieren sie populäre deutsche und internationale Schlager neu! Durch ihre unglaubliche Spielfreude, einer überraschenden Songauswahl und musikalischem Witz hinterlässt die Band nicht selten ein völlig entzücktes und verschwitztes Publikum, das immer noch nicht fassen kann, wie schön auch Schlager manchmal sein können. Ein zusätzlicher Bissen: Die 4 Schönen sind natürlich auch optisch eine Erfrischung! Leider heute ohne L.E.Soulfuckers, die aus privaten Gründen absagen mussten. Dafür gibt´s wieder das legendäre Schnapswürfeln, Jelly Shots (wahlweise in rot oder grün) und lecker Bratwürste zum Zwischendurch- Verzehr, wenn das Abendbrot auf der Strecke bleiben musste... ![]() Bei Bier und Mixgetränken könnt ihr ordentlich zu den 4 Schönen abhotten und den sommerlich frischen Abend genießen! Wir freuen uns! Denkt dran: bis 20 Uhr zahlen alle den ermäßigten Frühstarterpreis! Die Aktion endet Punkt 20 Uhr, also sucht euch am besten einen Club ohne lange Schlangen!
![]()
Dieser Beitrag wurde von Juri: 01 Oct 2018, 23:12 bearbeitet mann mann mann, besseres wetter als in barcelona hier in dresden heute. wenn das mal nichts ist…
Verlierer des Abends ist der CLub Bärenzwinger, wo man keinen "Innenstempel" bekam, wenn man das Freigetränk in Anspruch genommen - also keinen "Außenstempel" bekommen hat. Angeblich "Vorgabe des Studentenwerks". So kriegt man die innere Karte aber nie voll!
du meinst, du wolltest..also du dir dein freigetränk abgeholt hast (mit drei stempeln anderer clubs, oder?!) einen stempel in die mitte und keinen außen?!
aber sonst? wars gut?! ![]() Ein Fall für Clubschimpfe. Letztes Jahr habe ich meine 15 Stempel geschafft, aber so wäre das nix geworden.
Mir hat es sehr viel Spaß gemacht und ich hoffe den anderen vom Kino im Kasten und den viele freiwilligen Helfern auch! ![]() ^^Den Fall hatte ich auch in anderen Clubs, also kein Mittelstempel bei Freigetränk. Egal, mal ein AfG zwischendurch hat auch nicht geschadet.
Ansonsten sehr geil wieder, auch wenn man keine Zeit hat jedem C/Klub ausreichend fürs Programm zu würdigen. Tops: Viele gut gelaunte Menschen,schöne Livemucke, lecker Essen und Trinken, Wetter, lustige Busfahrten. Flops: waren nicht so gravierent, ausser dass ich Lendenzorn verpasst habe. ![]() Stoffel Ende. 1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder:
|