
Neue Beiträge
Gast
Registrieren
Login
Infos
Veranstaltungen
Studentenclubs
Wegweiser
Community Foren
Marktplatz
Partyfotos
User
Verein
Über uns
Mach mit!
|
Lange Nacht der WissenschaftenFr., 04.07.2014 - Dresden
Lange Nacht der Wissenschaften
Dresden am Freitag den 04.07.2014 ![]() Mitmachen. Schlaumachen. Durchmachen.
Die Dresdner Lange Nacht der Wissenschaften steht in diesem Jahr ganz im Zeichen der Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses, des Technologietransfers - und des Fußballs. Schülerlabore, Juniordoktor-Stationen, Start-up-Präsentationen und Public-Viewing der Fußball-WM-Viertelfinals erwarten die Besucher am Freitag, den 4. Juli 2014, von 18 Uhr bis 1 Uhr, an 29 Wissensstationen. Der Besuch der Dresdner Lange Nacht der Wissenschaften verspricht auch für Fußballfans zum Erlebnis zu werden. Neben zahlreichen „Public Viewing“ Plätzen bieten Veranstalter auch vielfältige Denk-Anstöße rund um die schönste Nebensache der Welt. Das bisher umfangreichste Programm einer Dresdner Wissenschaftsnacht Sieben neue Dresdner Veranstalter bereichern das diesjährige Rekordprogramm: der Botanische Garten Dresden, das Pilotprojekt „FAST - Framing Art, Science & Technology“ der Hochschule für Bildende Künste Dresden, Technische Universität Dresden & Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden, das Landesamt für Archäologie, Let’s Play - Public Gaming, ein Projekt von Wissenschaft im Dialog und Fraunhofer Verbund IUK Technologien, die Sächsische Bildungsgesellschaft für Umweltschutz und Chemieberufe Dresden mbH, die SRH Hotel-Akademie Dresden und die Trans-Media-Akademie Hellerau. Mit 125 Einzelveranstaltern und über 660 Veranstaltungen zwischen Südhöhe, Plauen, Klotzsche und Pillnitz ist es das bisher umfangreichste Programm einer Dresdner Wissenschaftsnacht. Mehr als 250 Veranstaltungen richten sich an Kinder und Familien. wissenschaftsnacht-dresden.de Programmheft DVB-ShuttleBus-Info 2013 2012 2011 2010 2009 2008 2007 2006 2005 2003 |