Denovali Residency Concert Series 1
Di., 04.11.2014 - Scheune
Neue Beiträge
Gast
Registrieren
Login
Infos
Veranstaltungen
Studentenclubs
Wegweiser
Community Foren
Marktplatz
Partyfotos
User
Verein
Über uns
Mach mit!
|
Denovali Residency Concert Series 1Di., 04.11.2014 - Scheune
Denovali Residency Concert Series 1
Scheune am Dienstag den 04.11.2014 Denovali Residency Concert Series 1
Denovali ist eines der führenden aktiven Independent Labels im Spannungsfeld zwischen Darkjazz, experimenteller Musik, Ambient/Drone und Elektronika. Seit einigen Jahren macht sich die Bochumer Plattenschmiede aber auch einen Namen als Ausrichter des Denovali Swingfests, welches mittlerweile mit Essen, Berlin und London drei Ableger besitzt, und zu den wichtigsten Events im Jahreskalender von Freunden etwas anderer Musik geworden ist. Neben Szenegrößen wie Bohren & Der Club Of Gore, SunnO))) oder Hauschka überzeugen da stets auch die Labeleigenen Künstler mit exzellenten Auftritten. Und so ist das neuste Projekt der Denovali-Macher dann auch, folgerichtig quasi, ihr Festival im Kleinen auf die Clubbühnen zu bringen. Ab November begeben sich jeweils immer zwei Denovali-Acts auf eine kleine Tour durch feste Partnerspielstätten. Wir als Scheune freuen uns, daß wir zu den Auserwählten gehören, und möchten Euch von hier ab regelmäßig die Denovali Residency Concert Series präsentieren. Zum Auftakt begrüßen wir zwei französischen Formationen. http://denovali.com/residencyconcerts live in stage: DALE COOPER QUARTET (FRA - Denovali Records) ![]() Dale Cooper Quartet and The Dictaphones melden sich endlich zurück mit ihrem nunmehr dritten Album "Quatorze Pièces de Menace". Das neue Album des - mittlerweile als Kult zu bezeichnenden - französischen Dark-Jazz-Kollektivs ist der Nachfolger ihres vielfach gelobten 2011er Albums "Métamanoir", der damals bereits zweiten Veröff¬entlichung beim deutschen Experimentalmusik-Label Denovali. Teils den Ambient und Drone geprägten Klanglandschaften ihres Debuts "Parole de Navarre" folgend, knüpfen sie in gleichem Maße an das wesentlich stärker orchestrierte "Métamanoir" an und präsentieren auf "Quatorze Pices de Menace" eine beeindruckende Kollektion an Tracks, die wieder einmal scha¬fft, den Hörer an verträumte und mysteriös entrückte Orte zu entführen. Ein zarter Hinweis auf den coolen Jazz der 50er, eine gefühlte Truck-Ladung voll Noise und Melodien, die gewohnt kleine charmante Referenz an den Soundtrack der Serie „Twin Peaks“, sowie die etwas geisterhaft anmutenden, tief klingenden Stimmen: Das Dale Cooper Quartet verschiebt die Grenzen des Dark-Jazz in neue Dimensionen. Dabei wird das Album durch Gastauftritte wie die der Sänger/innen Alicia Merz (BIRDS OF PASSAGE), Zalie Bellacicco, Ronan Mac Erlaine und Gaëlle Kerrien (YANN TIERSEN) bereichert. Aufgenommen in Brest, in der französischen Bretagne, transportiert das Album deutlich eine Atmosphäre, die sich zwischen den Polen absoluter Schönheit und kaum einzuordnender Eigenartigkeit aufspannt - das vertraute Markenzeichen eines jeden Albums der Band. "Quatorze Pices de Menace" basiert insbesondere auf der Live-Erfahrung des Kollektivs und der nicht endenden wollenden Liebe zur heimischen Landschaft: Ein bemerkenswert tiefgreifendes Album - faszinierend und schön wie ein Sturm über der Mitte des Atlantiks. Für Hörer von Bohren und der Club of Gore, David Lynch oder The Kilimanjaro Darkjazz Ensemble. http://denovali.com/dalecooper/ WITXES (FRA - Denovali Records)
Zum Vergrößern klicken:
Link zum Bild in voller Größe![]() Witxes ist ein Klangkörper bei dem populäre mit singulärer Musik aufeinanderprallt. Das schizophren anmutende Projekt findet einen Weg hin zur Balace zwischen Improvisation und passionierter Klangforschung. Mal umherstreifend, mal eher rasant generiert der französische Künstler melodische Räume voller farbenfroher Sound-Schichten mit schillernder Textur und verbleibenden Spuren akustischer Momente, worin ein jeder seinen Platz finden kann. http://denovali.com/witxes/
Eintritt: 12.00 €
Beginn: 21:00 Uhr Location: Scheune www.scheune.org Adresse: Alaunstraße 36-40, 01099 Dresden 1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder:
|