Marktwirtschaft und Nachhaltigkeit
08. bis 10.05.2015 - von-Gerber-Bau
Neue Beiträge
Gast
Registrieren
Login
Infos
Veranstaltungen
Studentenclubs
Wegweiser
Community Foren
Marktplatz
Partyfotos
User
Verein
Über uns
Mach mit!
|
Marktwirtschaft und Nachhaltigkeit08. bis 10.05.2015 - von-Gerber-Bau
Marktwirtschaft und Nachhaltigkeit
von-Gerber-Bau vom 08. bis 10.05.2015 Vom 08. bis 10. Mai organisiert die TUUWI wieder die Hochschultage für
ökosoziale Marktwirtschaft und Nachhaltigkeit, diesmal unter dem Motto "Argumente. Hinterfragen. Perspektiven." Programm: Fr., 08.05. 18:30 Uhr, Gerberbau (Bergstraße 53): ================================================ öffentlicher Auftaktvortrag von Prof. F.J. Radermacher: "Globalisierung, Nachhaltigkeit, Zukunft: Das Ringen um die Worte" Prof. Radermacher ist u.a. Vorstand des Forschungsinstituts für Anwendungsorientierte Wissensverarbeitung und Mitglied des Club of Rome. Nominell ist er Prof. für Datenbanken und künstliche Intelligenz, forscht und publiziert aber zu einem sehr breiten Themenspektrum (u.a. auch Klimawandel, Finanzkrise, Risikomanagement). Außerdem ist er ein glänzender Rhetoriker. Danach: Poetry Slam (thematisch passend) Sa., 09.05. ab 10:00 Uhr ======================== Workshops mit ausreichend Zeit um tief in Themen einzusteigen und Argumente von verschiedenen Seiten zu betrachten. * Freihandels- und Investitonsschutzabkommen - Wessen Freiheit? Was schützt es? Wem nützt es? * Global denken. Lokal handeln. Regional wirtschaften. Wie geht das? * Postwachstum vs. Grünes Wachstum: partizipative Argumentrekonstruktion * Wege zur Share & Gift-Economy Ausreichend Pausen (mit Verpflegung) zur individuellen Diskussion sind eingeplant. So., 10.05. 11:00 Uhr bis ca. 14:00 Uhr ======================================== * Podiumsdiskussion der Ergebnisse der Workshops TU Studierende können 1 CP für das Studium Generale bzw. AQUA erwerben. Weitere Infos und Anmeldung (nur für die Workshops) unter http://www.tuuwi.de/hochschultage Für Facebooknutzer_innen: https://www.facebook.com/events/1565424150386838/ (wir freuen uns über Daumen) Achtung: die Workshops (Sa. und So.) finden in der Wiener Str. 48 statt (Fakultät für Sprach-, Literatur- und Kulturwissenschaften). 1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder:
|