
Neue Beiträge
Gast
Registrieren
Login
Infos
Veranstaltungen
Studentenclubs
Wegweiser
Community Foren
Marktplatz
Partyfotos
User
Verein
Über uns
Mach mit!
|
Konzert im Kasten: Sons of SettlersMi., 18.11.2015 - Kino im Kasten
Konzert im Kasten: Sons of Settlers
Kino im Kasten am Mittwoch den 18.11.2015 ![]() “Lullabies For The Restless” ist das lang erwartete Debüt-Album der südafrikanischen Indie Folk/Rock-Band “Sons of Settlers”. Mit elf fein gearbeiteten und zum Teil sehr treibenden Songs liefert das erste Album eine einzigartige Kombination aus afrikanischen Rhythmen, westlichen Harmonien und einer stark vom Rock geprägten Dynamik, die es bisher in dieser Form nicht gegeben hat.
Der markante Folk-Sound des Quartetts definiert sich durch den vierstimmigen Harmoniegesang der vier Bandmitglieder Gerdus Oosthuizen (Akustikgitarre und Gesang), Le-Roi Nel (E-Gitarre und Gesang), Jonathan Velthuysen (Bass und Gesang) sowie Justin Bosman (Schlagzeug & Gesang), die allesamt Multi-Instrumentalisten und durch vielfältige lokale und internationale musikalische Einflüsse geprägt sind. Ihren Stil kann durchaus als eklektisch bezeichnet werden und reicht von traditioneller, afrikanischer Musik über Folk & Blues bis hin zu melancholischen Hymnen die an Coldplay erinnern. Ebenso wenig kitschig wie schön. Das Album wurde von Frontmann Gerdus Oosthuizen produziert und an verschiedenen Orten in Südafrika aufgenommen. Als Basis wurde dazu ein Aufnahmestudio in einem Strandhaus, in Onrus, in der Nähe von Kapstadt eingerichtet, in dem die Musiker zu einem Großteil der Aufnahmezeit für das Album zusammenlebten. Die Idee war, die rohe Intensität der Live-Performance der Band einzufangen. In weiteren Studios in Kapstadt wurden die Backing Vocals, Akustikelemente sowie Schlagzeug und Overdubs aufgenommen. Dem Album wurde vom preisgekrönten Studio “Lurssen Mastering” in Hollywood der letzte Schliff verpasst. Die Arbeit im Studio begann direkt nach ihrer dreimonatigen Tour durch Deutschland und die Schweiz, auf der die Band viele neue Fans gewonnen hat. “Lullabies for the Restless” fängt diese Intensität und Energie, die live auf der Bühne produziert wird, sehr gut ein, ohne dabei die Empfindlichkeit zu verlieren, die durch ein Studio-Album transportiert wird. Vor allem der markante Folk-Sound des Quartetts wird durch den vierstimmigen Harmoniegesang, der vom klassischen Folk bis hin zum Crooning der 50er Jahre geprägt ist, hervorragend eingefangen. Insbesondere die körperliche und gesangliche Präsenz von Frontmann Gerdus Oosthuizen treibt die durchweg sehr positiven Songs enorm an und animiert den Zuhörer zum Mitklatschen und -stampfen. Der Name “Sons of Settlers” wurde von der Band mit dem universellen Gedanken gewählt, dass wir alle den selben Ausgangspunkt haben und Teil einer größeren Familie mit dem selben demselben Stammbaum sind. Wir sind die Söhne und Töchter der ersten Siedler. Es ist wichtig zu wissen, woher wir kommen und wo wir uns gegenwärtig befinden, aber am wichtigsten ist, wohin wir gehen. Wir sind alle Siedler. eXma verlost 2x1 Freikarte für dieses Event, einfach eine E-mail mit Betreff "Sons of Settlers" und als Inhalt euren bürgerlichen Namen an freikarten@exmatrikulationsamt.de schicken und mit etwas Glück gewinnen! Gewinner werden einen Tag vor der Veranstaltung per E-mail benachrichtigt. Hinweise zu Verlosungen Rechtsweg ausgeschlossen, Mitarbeiter des Veranstalters und des Studentenforum Dresden e.V. dürfen nicht teilnehmen.
Eintritt: 8.00 €
Beginn: 19:00 Uhr Location: Kino im Kasten www.kino-im-kasten.de Adresse: August-Bebel-Straße 20, 01219 Dresden Antworten(1 - 7)
Konzerte im Kino... das Wort "wunderbar" in der Vorankündigung.... Mossad ist informiert!
#Abd ![]() Die Mockingbird Men spielen heute abend auch wieder zur Session im Club Traumtänzer.
![]() Es gibt auch einen Online-Vorverkauf: https://www.adticket.de/Sons-of-Settlers-Su...0/livegigs.html
Zitat(Sons of Settlers) Wir sind alle Siedler. Eine Gruppe Geflüchteter aus dem Deutschkurs im Albertinum wird morgen auch zu Gast sein. Refugees welcome! 1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder:
|