
Neue Beiträge
Gast
Registrieren
Login
Infos
Veranstaltungen
Studentenclubs
Wegweiser
Community Foren
Marktplatz
Partyfotos
User
Verein
Über uns
Mach mit!
|
14. Lange Nacht der WissenschaftenFr., 10.06.2016 - verschiedene Locations
14. Lange Nacht der Wissenschaften
verschiedene Locations am Freitag den 10.06.2016 So unglaublich vielfältig wie die Stadt selbst ist auch die Dresdner Forschungs- und Wissenschaftsszene. Unter dem Motto "Staunend durch die Nacht" öffnen am Freitag, 10. Juni 2016 Universitäten, Institute, Labore und Forschungseinrichtungen ihre Türen und zeigen, wie Forschung hinter den Kulissen funktioniert.
Das Netzwerk "Dresden Stadt der Wissenschaften" mit ihren Netzwerkmitgliedern und Partnern und die Landeshauptstadt Dresden freuen sich auf Ihren Besuch bei Dresdens schlauster Abendveranstaltung. ## 14. Lange Nacht der Wissenschaften ## ##### 10. Juni 2016 - 18 bis 1 Uhr ###### ###### Staunend durch die Nacht ###### www.wissenschaftsnacht-dresden.de www.facebook.com/LangeNachtderWissenschaftenDresden @LangeNachtDD auf Twitter - Hashtag: #LNdWDD @LNDW_DD auf Instagram - Hashtag #LNdWDD Dresden's science and research scene is as amazingly diverse as the city itself. According to the motto "through the night in awe", universities, instituts, labs, and research institutions open their doors on Friday, June 10th 2016 and show how research works backstage. The network "Dresden City of Science", its members and partners and the City of Dresden are happy to welcome you at Dresdens most intelligent evening event. #### 14th Researchers Night ##### ## June 10th 2016 - 6pm to 1 am ## #### Through the night in awe #### www.wissenschaftsnacht-dresden.de/english www.facebook.com/LangeNachtderWissenschaftenDresden @LangeNachtDD on Twitter - Hashtag: #LNdWDD @LNDW_DD on Instagram - Hashtag #LNdWDD Antworten(1 - 3)
Wo bekommt man denn noch Programmhefte, da weder in der SLUB noch im HSZ welche zu finden waren (trotz oder wegen SZ-Ankündigung)...
Diese gelten für Nicht-Studenten als Fahrschein für die DVB. ![]() Aha, es genügt wohl auch folgendes Bild=Ticket auf dem Handy zu haben:
Zum Vergrößern klicken:
Link zum Bild in voller Größehttp://www.wissenschaftsnacht-dresden.de/fileadmin/user_upload/Ticket.png![]() Quelle: http://www.wissenschaftsnacht-dresden.de/e...livereporter10/ Spannend könnte u.a. auch die Vortragsreihe im HSZ sein (Room 101), ab 18:00 Uhr fundierte Empirie zu Themen wie
Zitat PEGIDA und Dresden – Wie denkt die Dresdner Bevölkerung darüber? oder Zitat Zwischen Aufstiegseuphorie und Weltuntergangsstimmung - Die Dresdner und Dynamo. #aba2ct 1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder:
|