
Neue Beiträge
Gast
Registrieren
Login
Infos
Veranstaltungen
Studentenclubs
Wegweiser
Community Foren
Marktplatz
Partyfotos
User
Verein
Über uns
Mach mit!
|
XXIX. WeihnachtsmannsackhüpfstaffelmrrtnSa., 03.12.2016 - Club Bärenzwinger
XXIX. Weihnachtsmannsackhüpfstaffelmrrtn
Club Bärenzwinger am Samstag den 03.12.2016 Am 3.12.2016 ist es wieder soweit. Der XXVIII. Weihnachtsmannsackhüpfstaffelmarathon findet statt. Ihr seid mindestens 10 Leute, trinkfest und habt einen großen Sack – dann meldet Euch an!
Die Eröffnungsfeierlichkeiten mit Live-Musik von «Die 4 Schönen» beginnen am Freitag, 2.12.2016, in den heiligen Hallen des Bärenzwingers. Am Sonnabend, den 3.12.2016, findet ab 11 Uhr der eigentliche Wettkampf statt. Dieser besteht aus dem «Polepositionwettbieraustrinken» und dem eigentlichen «Weihnachtsmannsackhüpfstaffelmarathon» um ca. 14 Uhr – beides musikalisch umrahmt von «Die 4Schönen». Die Spiele enden in einer großen Abschlussparty im Bärenzwinger mit Live-Musik und Tanzmusik vom Plattenunterhalter. Für die Unentwegten unter Euch gibt’s am Sonntag, den 4.12.2016, noch ein Frühstück im Bärenzwinger und dann heißt es Abschied nehmen – denn nicht nur Fisch fängt nach drei Tagen an zu stinken. Und bestimmt hat der Nikolaus etwas für euch zuhause hinterlegt, was ihr sehen müsst … Für aktive Hüpfer einer Mannschaft betragen die Startgebühren in diesem Jahr 18 € pro Person. In diesem Preis ist ein T-Shirt, die Unterkunft, Frühstück am Sonnabend und Sonntag, Mittagsverpflegung am Samstag sowie freier Eintritt zu den Veranstaltungen mit inbegriffen. Für alle anderen Angereisten, die auch in den Genuss dieser Annehmlichkeiten (ohne Hüpfen und T-Shirt) kommen wollen, beträgt der Unkostenbeitrag für das gesamte Wochenende 11 €. Die Anmeldung, Bezahlerei und Ausgabe der Unterlagen erfolgt am Freitag, 2.12.2016, ab 19 Uhr im Bärenzwinger. Infos auf baerenzwinger.de Beginn: 09:00 Uhr Location: Club Bärenzwinger www.baerenzwinger.de Adresse: Brühlscher Garten 1, 01067 Dresden Antworten(1 - 14)
wer kommt denn alles vorbei oder macht sogar mit?
icke
Nu
Wie schaut es denn mit Kontakten nach Ilmenau, zu den Blockis, Rostock ST Club oder Zittau aus? Lesen die wenigstens einmal im Jahr noch hier mit?
Wann gibt es denn die offiziellen Ergebnisse?
Schicke Sache, danke.
![]() #a Na Mensch, da sind ja doch ein paar Überraschungen dabei…
Es hat mal wieder ursten Spass gemacht! ![]() Vielen Dank an den Bärenzwinger für gewohnt hochklassiges Sacksportveranstalting sowie an Club HängeMathe für den Startplatz im versehentlich ziemlich gut platzierten Team. ![]() /edit: zur Feier des Tages hab ich mal einen wmshsm-Smiley gebaut: ![]() Warum kriegt man 2 Mal ne Strafe, wenn der Staffelstab nich intakt ins Ziel gebracht wird und für "Grob unsportliches Verhalten" bekommt man lediglich 30s Zeitstrafe.
Is das nich bissl unverhältnismäßig? @aeon: Für jede Verfehlung gab es 30s Zeitstrafe - also verhältnismäßig gerecht. Die Festlegung der Strafen liegt wie immer im Ermessen der Rennleitung
![]() Außerdem kann man jetzt die Video-Dokumentation der Veranstaltung in halber Spielfilmlänge und fast in HD im Internetz anschauen: ![]() Es war wieder mal ein großes Fest für den Bärenzwinger und hoffentlich auch alle Beteiligten: Vielen Dank an alle Hüpfer und Hüpferinnen aus Fern und Nah ![]() wenn etwas "grob unsportlich" ist, dann scheint mir das auch schlimmer als kaputter Zucker...
![]() Entweder war es einfach nur "unsportlich" und nicht "grob" oder 30s Strafe sind dafür zu harmlos, oder 30s für Zucker kaputt sind "grob unangemessen"... ![]() oder das "Ermessen der Rennleitung" ist grob unsportlich und überhaupt: mimimimi Aber mal im Ernst: war nicht mal 20s pro Schaden am Staffelstab Da die Rennleitung jedes Jahr mehr oder weniger neu zusammengewürfelt wird, werden auch die Strafen jedes Jahr neu ausgewürfelt
![]() So gab es bspw. 2011 Zeitstrafen bis zu 2 Minuten Strafen wegen irgendwas am Sack oder am Kostüm, 2014 bis zu 5 Minuten wegen Staffelstabmanipulationen oder 2006-2009 gar noch drakonischere Strafen bis hin zur Disqualifikation ... ![]() Also eigentlich nur mimimi und die 30s sind kein Grund zur Beschwerde ![]() Dieser Beitrag wurde von limi: 05 Dec 2016, 20:08 bearbeitet Bin diesbezüglich sehr auf limi's Seite, er hat das gut beschrieben: Studierende kommen und gehen (immer schneller) und insofern wird Kontinuität über Jahrzehnte hinweg gar nicht mehr verstanden: die heutigen Bacheloretten ningeln doch schon "das war schon immer so" auch wenn sie erst seit zwei Jahren dabei sind.
![]() #a2cents 1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder:
|