
Neue Beiträge
Gast
Registrieren
Login
Infos
Veranstaltungen
Studentenclubs
Wegweiser
Community Foren
Marktplatz
Partyfotos
User
Verein
Über uns
Mach mit!
|
Flashmob & Anhörung ./. POLIZEIgesetzSa., 19.01.2019 - Theaterplatz
Flashmob & Anhörung ./. POLIZEIgesetz
Theaterplatz am Samstag den 19.01.2019 /// AUFRUF ZUM FLASHMOB GEGEN DAS NEUE POLIZEIGESETZ ///
11:15 Uhr Einführung in Performance und den Ablauf. 12:00 Uhr Beginn 12:15 Uhr Ende Liebe Kulturschaffende, Künstler und Künstlerinnen, Kreative und Kulturvermittelnde, Bürgerinnen und Bürger Dresdens! Ende Januar soll das neue sächsische Polizeigesetz verabschiedet werden und es ist nun höchste Zeit ein buntes, kreatives und lautes Zeichen gegen diese Gesetzesänderung zu setzen, welche einen massiven Eingriff in unsere Grundrechte bedeuten. Was: Angelehnt und inspiriert von der Kunstaktion der 1000 Gestalten zu G20 in Hamburg wurde eine Flashmob-Choreografie entwickelt, welche die Auswirkungen, die von diesem Gesetz ausgeht, deutlich machen soll. Anfangs bewegen wir uns alle frei und leicht, als Masse auf dem Platz zu einem Beat der immer stumpfer und diffuser wird. So werden auch wir in unseren Bewegungen immer starrer und militärischer, sodass wir uns schließlich als eine dunkle, starre Masse, geleitet von einem Polizeimonster auf Stelzen vom Theaterplatz weg bewegen. Um dieses Bild intensiv und deutlich zu vermitteln, brauchen wir EUCH! Wie: Die Choreografie ist so minimalistisch angelegt, dass jede_r mit machen kann und nicht zwingend bei dem Vorbereitungstreffen dabei sein muss. Die Aktion wird zwischen 5-10 min. dauern. Was ihr braucht: schwarze Kleidung (Hose, Jacke/Pullover) und ein buntes, einfarbiges Oberteil, was ihr danach nicht wieder zwingend braucht. Warum: Das neue Polizeigesetz..: z.B.: nach §40 Dürfen einige Polizeieinheiten künftig Handgranaten, Maschinengewehre und anderes militärisches Equipment mit sich führen. Videoüberwachung, Gesichtserkennung (§ 15, § 58 sowie § 30 PVB): Zukünftig darf der öffentliche Raum noch stärker videoüberwacht werden. Dazu darf auch Gesichtserkennungstechnik und Kennzeichenerfassung eingesetzt werden. Es kann dadurch genau erfasst werden, wann du dich wo in diesen Bereichen aufgehalten hast. Auch das Ordnungsamt und die Kommunen dürfen diese Technik einsetzen. Sie ist nicht auf konkrete Ermittlungen beschränkt. Und das ist nur ein kleiner Auszug aus dem bisherigen Entwurf! Für weitere Infos zum Gesetz: -> www.sachsens-demokratie.net Gerade im Hinblick auf die Landtagswahlen im September 2019 könnte die geplante Gesetzesänderung im Zusammenhang mit dem derzeitigen Aufwind der AfD in Sachsen, schwere Folgen nach sich ziehen, die nicht nur für alle Bürgerinnen und Bürger sondern auch insbesondere für die Kunst- und Kulturszene Dresdens und Sachsens starke Einschränkungen bedeuten werden. Deshalb müssen wir diesem JETZT entschlossen entgegenwirken und mit den Mitteln der Kunst ein deutliches Zeichen setzen! Offen für alle, keine Vorkenntnisse notwendig. Antworten(1 - 4)
FAKULTATIVES PLANUNGSTREFFEN: Samstag 12.01 Kukulida, Martin-Luther-Straße 1 // 14:00 Uhr. Für alle, die eigene Ideen mit einfliessen lassen und sich an der Planung beteiligen wollen.
#a Am gleichen Tag, nach dem Flashmob, findet eine offene Anhörung für Bürgerinnen und Bürger zum Polizeigesetz statt.
Von 14:00 bis 18:00 Uhr im Volkshaus Dresden (Schützenplatz 14). ![]() Es gibt auch Infos bei FriendFace. #a ![]() Ach, und wer an dem Samstag nicht kann, hat eine Woche später Gelgenheit an der Demonstration gegen das PolG teilzunehmen.
![]() ![]() #a ![]() Ich hatte gehofft, der Begriff "Flashmob" wäre längst wieder aus der Mode gekommen
![]() 1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder:
|