Bits & Bäume
Do., 23.05.2019 - Andreas-Pfitzmann-Bau
Neue Beiträge
Gast
Registrieren
Login
Infos
Veranstaltungen
Studentenclubs
Wegweiser
Community Foren
Marktplatz
Partyfotos
User
Verein
Über uns
Mach mit!
|
Bits & BäumeDo., 23.05.2019 - Andreas-Pfitzmann-Bau
Bits & Bäume
Andreas-Pfitzmann-Bau am Donnerstag den 23.05.2019 ![]() Eine Abendveranstaltung zu Digitalisierung und Nachhaltigkeit
Motiviert und inspiriert durch die Konferenz Bits & Bäume 2018 haben sich ein paar Teilnehmer:innen daran gemacht, die Idee auf die lokale Ebene zu übertragen: Digitalisierung und Nachhaltigkeit sind die entscheidenden, existenziellen Herausforderungen des 21. Jahrhunderts, werden bislang aber kaum gemeinsam gedacht oder diskutiert. Dabei liegen die Fragen auf der Hand: Wie kann die digitale Gesellschaft demokratisch und gerecht gestaltet werden? Wie kann sie darauf ausgerichtet werden, unsere Lebensgrundlagen auf diesem Planeten zu bewahren? Welche Rolle spielt Nachhaltigkeit für stabile Tech-Communities? Welche ökologischen Chancen stecken in digitalen Anwendungen z.B. für Klima- und Ressourcenschutz? Welche Art von Digitalisierung steht diesen Zielen entgegen? Programm 18:30 Uhr: Einführungsvortrag von Prof. S. Gumhold (Professur Computergrafik und Visualisierung; Vorsitzender der Kommission Umwelt der TU Dresden) 19:10 Uhr: zwei Runden à 30 Minuten Diskussion in moderierten Themenrunden. Zwischendurch Pause mit Häppchen und Getränken. 20:30 Uhr: Zusammenfassung und Gelegenheit zur Vernetzung. Bei Bedarf eine dritte Runde für Interessierte. Motiviert und inspiriert durch die Konferenz Bits & Bäume 2018 haben sich ein paar Teilnehmer:innen daran gemacht, die Idee auf die lokale Ebene zu übertragen: Digitalisierung und Nachhaltigkeit sind die entscheidenden, existenziellen Herausforderungen des 21. Jahrhunderts, werden bislang aber kaum gemeinsam gedacht oder diskutiert. Dabei liegen die Fragen auf der Hand: Wie kann die digitale Gesellschaft demokratisch und gerecht gestaltet werden? Wie kann sie darauf ausgerichtet werden, unsere Lebensgrundlagen auf diesem Planeten zu bewahren? Welche Rolle spielt Nachhaltigkeit für stabile Tech-Communities? Welche ökologischen Chancen stecken in digitalen Anwendungen z.B. für Klima- und Ressourcenschutz? Welche Art von Digitalisierung steht diesen Zielen entgegen? Thementische Langlebigkeit von Software und Hardware Entwicklungs- und Handelspolitische Aspekte Vernetzung von zivilgesellschaftlichen Akteur:innen IT-Sicherheit Bildung & Demokratie Datenschutz und Kontrolle von Monopolen Sozial-ökologische Gestaltung der Digitalisierung → Die Diskussionsergebnisse werden dokumentiert und fließen in zukünftige Veranstaltungen ein. Rückblick B&B 2018 Im November 2018 fand in Berlin mit fast 2.000 Teilnehmer:innen die bislang größte Konferenz zu Digitalisierung und Nachhaltigkeit statt: - die "Bits & Bäume". Neben jeder Menge Vernetzungsleistung, vielen hochinteressanten Audio- und Videoaufzeichnungen von Vorträgen und Diskussionen sind die 11 Forderungen der Bits & Bäume Konferenz 2018 das wesentliche Ergebnis dieser Konferenz.
Eintritt: frei
Beginn: 18:30 Uhr Location: Andreas-Pfitzmann-Bau inf.tu-dresden.de Adresse: Nöthnitzer Str. 46, 01187 Dresden 1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder:
|