
Neue Beiträge
Gast
Registrieren
Login
Infos
Veranstaltungen
Studentenclubs
Wegweiser
Community Foren
Marktplatz
Partyfotos
User
Verein
Über uns
Mach mit!
|
<<</>> Datenspuren 201921. bis 22.09.2019 - Zentralwerk
<<</>> Datenspuren 2019
Zentralwerk vom 21. bis 22.09.2019 ![]() Wer bei einem Patch an eine neue verbesserte Software-Version denkt, der hat natürlich recht. Aber was heißt Patch eigentlich noch? Im Englischen versteht man darunter auch ein Pflaster, ein Fetzen oder einen Flicken. Mit Software verbinden wir Patches nur weil in der Computer Steinzeit Daten auf Loch- und später dann auch Magnetstreifen abgelegt wurden. Wenn jetzt etwas geändert werden soll dann müsste man einen Teil des Streifens herausschneiden und einen neuen einkleben – mit einem Fetzen Klebeband wurde das Band also geflickt. Ein Patch bringt immer einen neue Version einher und daher ist einem Patch am einfachsten als eine Verbesserung der Software zu verstehen. Auf den Datenspuren 2019 abstrahieren wir das jetzt. Bei uns heißt es diese Jahr „Patch gehabt“ weil wir uns nicht nur mit Software auseinandersetzen wollen. Stattdessen wollen wir auch diskutieren wo die Gesellschaft einen Patch benötigt. Etwa wenn es um die Umsetzung zur elektronischen Gesundheitsakte geht. Oder wie es mit Hardware aussieht die verrammelt und verratzt ist. Als „Internet of Crap“ werden Router und andere vernetzte Geräte mit Hard- und Softwarefehlern auf die Bürger losgelassen. Diese Geräte werden dann meistens auch nicht wirklich gepatcht und der Bürger wird mit ihnen im Regen stehen gelassen. Aber auch die geprobte Abschottung von Netzen in Russland und die immer höher werdende virtuelle Mauer um China interessieren uns. Wer denkt, dass Anti-Terror-Maßnahmen, Polizeigesetze, Datenschutzregeln und Uploadfilter dringend einen Patch nötig haben, der ist aufgerufen, Vorträge und Workshops einzureichen. Man kann aber auch einfach, wie schon vor 24−1 Jahren zu den ersten Datenspuren, zu diesem unserem jährlichen Treffen von Enthusiasten, IT-Experten, politisch Interessierten und Wissen-Suchenden auf eine Mate, einen Kaffee am 21. und 22. September 2019 im Zentralwerk in Dresden-Pieschen, auf der Riesaer Straße 32 vorbeikommen. Der Eintritt ist wie immer frei. Alle Infos: datenspuren.de/2019
Eintritt: frei
Beginn: 10:00 Uhr Location: Zentralwerk www.zentralwerk.de Adresse: Riesaer Strasse 32, 01127 Dresden Antworten(1 - 3)
Teilnehmen Organisieren Einmal im Monat treffen wir uns für die Organisation. Interessierte können dazu einfach in Dresden beim C3D2 vorbeischauen. Wer bei der Organisation mithelfen will, findet hier die nötigen Informationen: Wiki: https://wiki.c3d2.de/Datenspuren/2019 Kalender: https://www.c3d2.de/calendar.html Mailingliste: datenspuren@lists.c3d2.de CFP: https://frab.cccv.de/de/DS19/cfp Vortragen und Workshop betreuen Wer einen Vortrag einreichen will oder einen Workshop anbieten kann, der kann sich im Frab eintragen. Gerne könnt ihr aber auch auf der Mailingliste nachfragen. Dann weisen wir euch eine Slot zu. Besuchen Der Eintritt ist für alle Besucher frei. Eine Anmeldung ist nicht nötig. Gespendet werden kann durch den Erwerb eines Supporter-T-Shirts oder anderen Merch. "Preshow" vom Freitag mit Thilo Jung & Co.:
(Die Dame im Teaser-Bild ist die 22-jährige (!) Landtagsabgeordnete Lucie Hammecke der B90/Grünen. Nur 27% der Abgeordneten in Sachsen sind weiblich. Im Bundestag sind es auch nur 31%. Frauen an die Macht!? Es geht hier nicht nur um Nerdkram, sondern um existenzielle Politik.) ![]() ![]() #a 1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder:
|