_
toggle menu eXmatrikulationsamt.de
online: 344 gäste

Ernstfall Computerspiel

08. bis 10.07.2005 - Hygienemuseum
off stroeh | post 23 Jun 2005, 20:54 | Themenlink
Ernstfall Computerspiel
Hygienemuseum
vom 08. bis 10.07.2005
Ernstfall Computerspiel –
Virtuelles Handeln und soziales Spielfeld

Zitat(www.bpb.de)
Spielen ist eine Kulturtechnik und gehört zum menschlichen Leben – aber was bedeuten Spiele und warum spielen Menschen am Computer? Die Tagung führt in die Welt der Computerspiele ein. Denn obwohl der Computer als Medium des Lernens und Arbeitens immer wichtiger wird, sind die Spielstrukturen hinter dem Bildschirm wenig erforscht.

Techniken und Formen des Computerspiels bestimmen heute soziale Fantasien – und umgekehrt. Spielen ist ernst. Die Tagung diskutiert deshalb Verhaltensformen im Cyberspace, Spielpsychologie neuer Medien und ihre pädagogische Beurteilung – kurz: die Auswirkungen virtueller Handlungsmuster auf den Spielfeldern der Gesellschaft. Dabei stellen sich brisante Fragen: Wie beeinflusst die Nutzung des Computers das menschliche Verhalten? Wirken sich digitale Spiele auf die Sozialkompetenz der Spieler aus? Welche Fertigkeiten werden andererseits durch Computerspiele gefördert? Können sich hinter Spielszenarien Gesellschaftstheorien verbergen?

Die Tagung findet aus Anlass der Sonderausstellung "Spielen. Die Ausstellung" im Deutschen Hygiene-Museum statt. Sie richtet sich nicht nur an Pädagogen und Medienwissenschaftler, sondern an alle Spielefreaks und die interessierte Öffentlichkeit. Sie wird vom Sächsischen Staatsministerium für Kultus als Lehrerfortbildung befürwortet.

http://www.dhmd.de/neu/index.php?id=75
http://www.bpb.de/veranstaltungen/AC23X8,0...puterspiel.html
Eintritt: 20.00 €
Beginn: 19:00 Uhr
Location: Hygienemuseum
Adresse: Lingnerplatz 1, 01069 Dresden
ProfilPM
 
Antworten(1 - 1)
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder: