
Neue Beiträge
Gast
Registrieren
Login
Infos
Veranstaltungen
Studentenclubs
Wegweiser
Community Foren
Marktplatz
Partyfotos
User
Verein
Über uns
Mach mit!
|
Wer Deutschland liebt...Sa., 01.10.2005 - Flossplatz
Wer Deutschland liebt...
Flossplatz am Samstag den 01.10.2005
Beginn: 10:00 Uhr Location: Flossplatz Adresse: Flossplatz, 04107 Leipzig Antworten(1 - 14)
...aber so rein gestalterisch ist der Flyer schon sehr schoen - sicher einer der schoensten, die ich in meinem Leben bislang zu Gesicht bekommen habe - Auch die anderen Plakate/Flyer der BgR Leipzig sehen sehr schoen aus. Prima gemacht!
CLX! ![]() ist denn, zu sowas keine kritik bzw. keine andere meinung erlaubt? Dieser Beitrag wurde von Gizz: 22 Sep 2005, 23:42 bearbeitet guggst du hier.. der Verfasser war nicht damit einverstanden, dass eine Art Partytalk entsteht..und hat's selbst wieder entfernt
Die Kommentare bezogen sich direkt auf die Veranstaltung und darauf, wer hingeht und wer nicht inkl. Begründungen. Sie jetzt einfach nach "Da war mal was - Buxdehude" zu verschieben, verstehe ich als Versuch, sie in die Versenkung zu schicken. Man hätte wenigstens einen korrekten Titel wählen können!
Es hat niemals irgendwer irgendwelche Kommentare verschoben. Das initiale Posting im Originalthread wurde lediglich angepasst sowie dieser Thread von einem 2. User angelegt. Entfliehen Sie zur Metadiskussion doch einfach nach Buxdehude!
CLX Zu einer weiteren Möglichkeit den Naziaufmarsch zu behindern wird hier auufgerufen:
http://www.linxxnet.de/sitzenbleiben/ig3oaufruf.html CLX! Zitat(simpson @ 21 Sep 2005, 22:11) guggst du hier.. der Verfasser war nicht damit einverstanden, dass eine Art Partytalk entsteht..und hat's selbst wieder entfernt ![]() Armseelig finde ich das dennoch...Wer keinerlei Diskussion zu einem Thema wünscht (und das Thema war die Veranstaltung und ihr Motto), sollte dieses Thema nicht in ein Diskussionsforum stellen, die die Möglichkeit zur direkten Reaktion bieten, sondern Plakate kleben gehen - da muss man nämlich (bis auf Bärtchen und andere Schmierereien) nicht mit Kritik und anderen Meinungen umgehen. ![]() Oooor is die kleine Womme eingedidschd
![]() ![]() Zitat Leipziger zwingen Neonazis zur Umkehr Eine Neonazi-Demonstration in Leipzig ist am friedlichen Widerstand von Gegendemonstranten gescheitert. Wie die Polizei mitteilte, endete der Marsch von knapp 200 Rechtsradikalen nur etwa 570 Meter nach dem Start am Hauptbahnhof. Teilweise hätten bis zu 1.500 Menschen gegen den Aufmarsch protestiert, hunderte davon setzten sich den Neonazis in einer Sitzblockade in den Weg. Die Polizei löste die Blockade nicht auf.[...] mdr.de na da isses doch diesmal gut und erfolgreich verlaufen. wenn nun noch die titelparolen anders ausfallen würd ich evtl auch ma mitkommen.
is aber selten, dass die polizei die sitzblockaden nich auflöst.. ich meine den effekt haben die doch erziehlt, weil die auf der geplanten route sassen oder? und normalerweise hat doch die polizei dann dagegen vor zu gehen.. gab es da tatsächlich einen befehlshabenden, der position gegen rechts bezog? oder gibt es andere hintergründe? ich weiss nicht, ob das in dresden auch so klappen würde? schliesslich wurden gegendemonstrationen ja bisher immer zu anderen zeiten oder mindestens in anderen gegenden genehmigt.. also nur so als gedanke jetzt
@Wanda
Das liegt oft in der Ermessungssache der Polizei. Wenn sie eben nicht die Sicherheit garantieren kann (der Demonstranten), macht es ja auch keinen Sinn die Sitzblockade auf Teufel komm raus aufzulösen. Was aber auch erwähnt werden sollte, dass die ursprünglich geplante offensichtlich provokative Route der Neonazis diesmal nicht genehmigt wurde. Es ist mehrerlei Hinsicht ein toller Erfolg! C'ya, Christian Hätte die Polizei die Sitzblockade aufgelöst, hätten sie die Nasen 20 Meter an der Gegendemo vorbei führen müssen. Und spätestens dann wären Flaschen und Steine geflogen. Und da das nunmal nicht erwünscht war, haben die halt das Ganze mehr oder weniger mit ausgesessen. Hab ja auch von ein paar Polizisten gehört, dass die eigentlich auch keine Lust haben, die Neonazis zu schützen, aber dass es halt ein Job ist und da können die natürlich auch nich viel machen.
Auf jedenfall ein lohnender Tag, auch wenn man danach ziemlich nass war und das Wetter auch noch kalt. Aber der Erfolg war es wert. ![]() 1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder:
|
||