
Neue Beiträge
Gast
Registrieren
Login
Infos
Veranstaltungen
Studentenclubs
Wegweiser
Community Foren
Marktplatz
Partyfotos
User
Verein
Über uns
Mach mit!
|
Semester-Eröffnungsparty + 500l FREIBIERDi., 18.10.2005 - Kurländer Palais / LEVEL
Semester-Eröffnungsparty + 500l FREIBIER
Kurländer Palais / LEVEL am Dienstag den 18.10.2005 Beginn: 21:00 Uhr Location: Kurländer Palais / LEVEL Adresse: Tzschirmer Platz 3, 01067 Dresden Antworten(1 - 12)
darf ich fragen, warum diese veranstaltung als studentisch markiert ist?
J.-L. weil limi das anscheinend so gemacht hat
oder ich es verwechselt habe? jetzt isses jdnf. blau. egal.
was issn des für ne location und was geht da? J.-L. edit: stimmt, da is ja ehh was anderes... Dieser Beitrag wurde von WU5: 16 Oct 2005, 23:01 bearbeitet keine ahnung...
an dem abend sollst DU sowieso wo ganz anders sein edit: *gg* @ JL wahrscheinlich, weil´s vom bärenzwinger veranstaltet wird
aber en bissl mehr info wer schon net schlecht sodi hat total recht - diese veranstaltung wird von bärenzwinger veranstaltet - deshalb ist sie auch als studentisch markiert...
achso, mehr infos wurden ja auch noch verlangt: das kurländer palais ist die ruine zwischen pirnaischen platz und synagoge. die kellergewölbe sind jedoch sehr groß und gut ausgebaut - war ja ganz früher auch mal der "jazzclub tonne" drin. und morgen gibt's eben in jenen gewölben die semestereröffnungsparty, auf der so das das gemacht wird, was auf solchen partys üblich ist: getrunken (dafür gibt's schließlich 500l freibier), gequatscht und getanzt zur musik, die die djs machen ... location is ja klar...aber was für musik?
Wieso erfährt man von dieser Veranstaltung eigentlich so spät? Der Bärenzwinger und seine gesamte Politik kotzen mich langsam an. Wieso dürfen die sich eigentlich noch Studentenclub nennen?
Zitat(truestepper @ 18 Oct 2005, 10:43) Wieso erfährt man von dieser Veranstaltung eigentlich so spät? Der Bärenzwinger und seine gesamte Politik kotzen mich langsam an. Wieso dürfen die sich eigentlich noch Studentenclub nennen? ![]() Also lieber truestepper, zum Einen konnte man die Ankündigung dieser Veranstaltung seit ca. 1,5 Monaten auf der Homepage des Bärenzwinger (www.baerenzwinger.de) und in/auf dem entsprechenden Programmflyer nachlesen, der in den dafür vorgesehenen Aufstellern in den Mensen ausliegt. Zum zweiten kann ich nur sagen, wenn dich die Politik des Bärenzwinger ankotzt, dann bist du herzlich eingeladen, diese zu verbessern! Komm einfach im Bärenzwinger vorbei und mach es besser. Die Studentenclubs leben vom MITMACHEN, doch leider ist meine Erfahrung, dass die Bereitschaft zur aktiven Arbeit in einem solchen Club unter den jetzigen Studenten gegen Null geht, sich aufs Konsumieren beschränkt wird und dann auch noch rumgemosert wird, wenn's nicht optimal läuft. ![]() siehe exma ^^
Zitat(limi @ 19 Oct 2005, 22:37) Die Studentenclubs leben vom MITMACHEN, doch leider ist meine Erfahrung, dass die Bereitschaft zur aktiven Arbeit in einem solchen Club unter den jetzigen Studenten gegen Null geht, sich aufs Konsumieren beschränkt wird und dann auch noch rumgemosert wird, wenn's nicht optimal läuft. ![]() ![]() Da erzählst Du mir absolut nix neues. Aber, warum bekommt man den Studentenclub Bärenzwinger im Kreise der anderen Studentenclubs nicht mit. Warum gibt es auf Ankündigungsmails keine Antworten? Ist sich der Studentenclub Bärenzwinger zu fein dazu? Wollt ihr euch abgrenzen? 1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder:
|
||