_
toggle menu eXmatrikulationsamt.de
online: 584 gäste

3D Charakterdesign in 3ds max

13. bis 17.02.2006 - AIK Dresden
off Tequila | post 06 Feb 2006, 14:39 | Themenlink
3D Charakterdesign in 3ds max
AIK Dresden
vom 13. bis 17.02.2006

Inhalte:

Grundlagen zur Erstellung von 3D-Modellen
Modellierung einer eigenen Figur in 3ds max
3D-Grundlagen, 3D-Objekte
3D Modellierung und Modifikatoren
Licht und Kamera, Texturieren, Rendern

Zeit: 13. - 17.02.2006, 10 - 15 Uhr

Anmeldung unter: www.aik-web.de
Eintritt: 75.00 €
Beginn: 10:00 Uhr
Location: AIK Dresden www.aik-web.de
Adresse: Semperstraße 2, 01069 Dresden
ProfilPM
 
Antworten(1 - 14)
Buri off post 16 Feb 2006, 17:37 | Antwort#2
Oh mein Gott, wenn es das Gleiche ist, was wir damals in den 2 Jahren Ausbildung an der AIK gelernt bekommen haben, dann kann man gut und gerne auf diesen Unterricht verzichten. Bin sehr enttäuscht gewesen gerade von der 3D-Animation (ohne Namen) pinch.gif
ZitierenTOP
Tequila off post 21 Feb 2006, 22:18 | Antwort#3
Nein ist es nicht. Der Unterricht wurde nicht von nem Lehrer der AIK abgehalten sondern von nem freien Dozenten. wink.gif Die Teilnehmer waren am Ende der Woche sehr zufrieden.
ZitierenTOP
Timmey post 21 Feb 2006, 22:54 | Antwort#4
was isn mit Selbststudium. 3ds Max kann man sich auch gut und gerne selber beibringen. habe ich zumindest. Da gibts ein paar fantastische Tutorial videos im Internet. Da lernt man das fix und unkompliziert. Soviel Geld würde ich dafür nie ausgeben.
ZitierenTOP
gfx-shaman off post 21 Feb 2006, 23:02 | Antwort#5
timmey: hier gehts erstma um grundlagen wink.gif

und glaub mir, wenn du zb gerade ma mit word halbwegs umgehen kannst, ist so ein seminar durchaus sinnvoll. nicht jeder hat auch die zeit nach guten tutorials im web zu suchen (und wirklich gut sind meines erachtens die wenigsten)

so ein kurs kann durchaus sehr effektiv sein, da man gleich mal viele tipps und tricks von erfahrenen usern mitbekommt, die in keinem tutorial stehn und auch nicht in den videos gezeigt werden. so gewoehnt man sich meist gleich eine bessere und effizientere arbeitsweise an.
tutorials werden durchaus auch mal von nicht so versierten leuten gemacht...das ist dann weniger gut smile.gif
ZitierenTOP
mcnesium off post 21 Feb 2006, 23:17 | Antwort#6
ich frag mich, ob für jemanden, der "gerade ma mit word halbwegs umgehen" kann, 3D animationen am computer erstellen das richtige hobby ist...
ZitierenTOP
Timmey post 21 Feb 2006, 23:29 | Antwort#7
An der Stelle möchte ich gleich mal die Tutorials von http://www.Lynda.com und http://www.3d-palace.com/ empfehlen. Die sind zwar kostenpflichtig aber die Leute habens einfach dermaßen drauf. Natürlich fangen sie auch bei den Grundlagen an und erzählen ne Menge Tipps und Tricks. George Meastri von lynda hat auch noch sone ruhige Art alles zu erklären und man erkennt auch ein System dahinter. Frank Delise von http://www.frankdelise.com/index2.php kennt sich bestens mit Nurbs Modelling aus.
Falls ma jemand Hilfe braucht isch hab einige sehr gute Tutorials da.

ZitierenTOP
gfx-shaman off post 21 Feb 2006, 23:32 | Antwort#8
da hamwas wieder...auch kostenpflichtig und ich kann die videos eben nicht befragen, wenn ich mal nicht weiterkomme...
ZitierenTOP
Timmey post 21 Feb 2006, 23:40 | Antwort#9
http://www.3d-palace.com/tmas/videos_free.php?pid=1

jo 3d palace verkauft ihre Großprojekte aber wie im Link zu sehen gibs auch kostenlose Tutorials. Allerdings muss mann angemeldet sein :-). Hab ich direkt mal gemacht und man kriegt ne große auswahl von tutorials, die ganz cool sind, aber anfänger werden damit vielleicht nicht soviel mit anfangen können.

http://movielibrary.lynda.com/html/modPage.asp?ID=112


hier auch noch free tutorials auf lynda.com

Dieser Beitrag wurde von Timmey: 22 Feb 2006, 00:03 bearbeitet
ZitierenTOP
onkelroman off post 21 Feb 2006, 23:46 | Antwort#10
also, ich wär auch echt gerne hingegangen, weil ich lang nix mehr mit 3ds max gemacht habe und die neuen versionen nicht allzu gut kenne. aber.. 75 EURO shocking.gif

aber die von timmey genannten tutorials helfen da schon echt weiter
ZitierenTOP
Tequila off post 22 Feb 2006, 08:12 | Antwort#11
Wenn man die Preise von Workshops sieht, die angeboten werden und auch nicht länger gehen, dann weißt du, dass das nicht wirklich viel ist ... auch wenn man sicher nicht das Eine mit dem Anderen vergleichen kann, da bei den teuren Dingern die Firmen dahinter stecken und meist schon Einiges an Erfahrung vorhanden sein sollte.
ZitierenTOP
onkelroman off post 22 Feb 2006, 09:20 | Antwort#12
naja ist schon klar, dass solche lehrgänge schweineteuer sind, aber ich fands halt schade..
ZitierenTOP
KNM off post 22 Feb 2006, 15:09 | Antwort#13
AIK fetzt da sieht Exma wenigstens so schön ursprünglich aus. lol.gif
angehängte Bilder
angehängtes Bild
ZitierenTOP
EnjoyTheChris off post 22 Feb 2006, 15:29 | Antwort#14
75,00 EUR sind für eine Woche Schulung ein Witz. Wenn das wirklich ein freier Dozent aus der Wirtschaft (und nicht so ein speckiger Student) ist, dann ist das sicherlich noch nicht einmal kostendeckend.

Verdammt, selbst ich würde ja für 75 EUR gerade mal 3-4h Schulung machen und selbst das wäre noch ein Schnäppchen.

C'ya,

Christian
ZitierenTOP
Buri off post 22 Feb 2006, 18:03 | Antwort#15
Ich find auch, dass dieser Obulus echt fair ist. Aus studentischer Sicht her sicherlich nicht, aber objektiv gesehen, isses klasse. Zudem ist es ein freier Dozent, dem würde ich mehr vertrauen als den Lehrern des Veranstalters.

Ein Selbststudium ist immer mit ärger und Demotivation verbunden, wie ich finde. Mich selber haben schon etliche Versuchein PHP und Co deprimiert, weil es nicht funktionieren wollte, aber sobald man Hilfe einholen wollte, kamen Sprüche wie "Das ist doch voll easy". Punkt. Wenn man es so nimmt, ist alles "easy".. vorrausgesetzt, man kann es wink.gif
ZitierenTOP
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder: