| 
					
					
				 | 
				
 
	
		
		
		
		Mo., 27.03.2006 - Riesa Efau 
	 
	
		
			
       
	Seminarreihe: Pluralismus der Religionen Riesa Efau am Montag den 27.03.2006  Seminarreihe: Pluralismus der Religionen Montagsgespräch: 2. Religion in der öffentlichen Bildung - Religionsunterricht interreligiös?        	 Die Religionszugehörigkeit bietet immer wieder Angriffsfläche für Diskriminierung. Aber welche Gegensätze stehen wirklich dahinter? Verbindet die Religionen nicht mehr, als sie unterscheidet? Dabei muss man nicht nur an den christlich-islamischen Konflikt denken, sondern kann auch, und unter Umständen besser, diese Konflikte innerhalb der christlichen Religionen beleuchten. Dies soll z.B. am Beispiel Religionsunterricht geschehen. 
  Referent: CORNELIUS HENKER
  Heute: Das heiss umkämpfte Terrain der Frage nach dem Verhältnis öffentlicher Bildung und Religion, Staat und Kirche, Religionsunterricht und Schule soll Gegenstand dieser Sitzung sein. Religionsunterricht ist als einziges ordentliches Schulfach in der Verfassung (GG Art.7.3) verankert, und hat trotzdem einen grösseren Legitimationsdruck als andere Fächer. Wie kommt das? Welchen Platz hat Religionsunterricht in der Schule, und welchen Beitrag leistet Religion in der öffentlichen Bildung? 
  Teil 3 am 24.4. |  |   Beginn: 19:00 Uhr Location: Riesa Efau Adresse: Adlergasse 14, 01067 Dresden   
 
			  
			
		 
	 
 
	
	
		
			Antworten(1 - 1)			 
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste) 
0 Mitglieder:  
	
 
   
 
 
				 |