_
toggle menu eXmatrikulationsamt.de
online: 701 gäste

ProChrist 2006 - Zweifeln und Staunen

19. bis 26.03.2006 - CinemaxX
off Theo | post 20 Mar 2006, 12:23 | Themenlink
ProChrist 2006 - Zweifeln und Staunen
CinemaxX
vom 19. bis 26.03.2006
Zweifeln und Staunen.

ProChrist. Das Programm in Dresden.

Viele Menschen in Europa zweifeln an Gott. Gibt es ihn wirklich? Und wenn ja, will er überhaupt etwas mit uns zu tun haben? Gleichzeitig sehnen sie sich aber nach einem festen Halt und zimmern sich selbst ihre eigenen Götter: Für die einen ist es der Traumpartner, für andere sind es Statussymbole oder der viel zitierte Fußball-Gott. Wieder andere mixen sich ihr eigenes Weltbild aus den verschiedenen Religionen und umrahmen es mit Esoterik.

Auf der Suche nach dem Lebensglück kommen aber auch vielen Menschen Zweifel, ob sie überhaupt auf dem richtigen Weg sind. Manche verzweifeln an ihren Zweifeln, andere verdrängen sie, wieder andere stellen sich ihnen mit aller Macht entgegen. Manche verzweifeln auch an der Hoffnungslosigkeit ihrer Lebenssituation. Sie fragen: Wo ist Gott? „Gott will, dass allen Menschen geholfen wird und sie zur Erkenntnis der Wahrheit kommen.“ Der Wahrheit über sich selbst, der Wahrheit über die Zusammenhänge ihres Lebens und der Wahrheit über Gott, der sie unendlich liebt.


Es geht bei ProChrist um keine fixe Idee oder Illusion. Es geht nicht um eine spezielle Kirche oder einen besonderen Frömmigkeitsstil. Es geht um den Gott der Bibel, der zu jedem kommt, der ihm die Tür öffnet.

ProChrist bringt nicht nur Gott ins Gespräch, sondern veranschaulicht in beeindruckender Weise, warum wir Menschen Gott so wertvoll sind. Viele tausend Menschen haben bisher bei ProChrist-Veranstaltungen den Anstoß zu einer Lebenswende bekommen. Sie haben Gott besser kennen gelernt und erlebt, dass Zweifel gut sind, wenn sie genügend Raum zum Staunen lassen..


Bereits zum sechsten Mal wird ProChrist in Deutschland und Europa veranstaltet. ProChrist – das ist eine per Satellit vernetzte Veranstaltung, die im Abstand von zwei bis drei Jahren stattfindet. Vom 19. bis zum 26. März 2006 wird die Hauptveranstaltung aus der Olympiahalle in München übertragen.

Man kennt es vom Fernsehen, wenn Live-Veranstaltungen übertragen werden. Das Konzept von ProChrist basiert aber nicht auf vielen tausend (einsamen) Fernsehzuschauern, sondern auf Übertragungen auf Großleinwänden in Veranstaltungen vor Ort. Auch in Dresden ist ProChrist zu erleben.


prochrist-dresden.de


Die Themen

19.03.2006 Das fängt gut an! – Wie ein Zweifler das Staunen lernt.
20.03.2006 Tsunami, Terror, Tod – Und wo ist Gott?
21.03.2006 Hauptsache gesund! – Wer stillt unsere Sehnsucht nach Heilung?
22.03.2006 Auf Leben programmiert – Wer kennt die Zehn Gebote?
23.03.2006 Himmel oder Hölle, auslöschen oder Wiedergeburt
24.03.2006 Haste was, dann biste was. – Was bin ich eigentlich wert?
25.03.2006 Sicher ist nicht mehr sicher. – Was hilft gegen die Angst?
26.03.2006 Geliebt, begabt, gebraucht – Das Leben macht Sinn.

Beginn: 19:30 Uhr
Location: CinemaxX www.cinemaxx.de
Adresse: Hüblerstr. 8, 01309 Dresden
ProfilPM
 
Antworten(1 - 14)
wombat1st off post 20 Mar 2006, 16:01 | Antwort#2
unter www.prochrist.de gibt es noch mehr informationen.
eine veranstaltung für menschen an denen liberale, aufgeklärte und säkulare gedanken vorbeigegangen sind. binäres denken mag sicher einfach sein. wenn glaube aber in form von popkultur vereinfacht wird, nur um ihn einfacher zu transportieren, so wir das ziel doch meilenweit verfehlt.
ZitierenTOP
kickkult off post 20 Mar 2006, 16:07 | Antwort#3
Zitat(wombat1st @ 20 Mar 2006, 15:01)
unter www.prochrist.de gibt es noch mehr informationen.
eine veranstaltung für menschen an denen liberale, aufgeklärte und säkulare gedanken vorbeigegangen sind. binäres denken mag sicher einfach sein. wenn glaube aber in form von popkultur vereinfacht wird, nur um ihn einfacher zu transportieren, so wir das ziel doch meilenweit verfehlt.
*


wie war das mit dem opium fürs volk? blink.gif

sleeping.gif sleeping.gif sleeping.gif

Dieser Beitrag wurde von stay different!: 20 Mar 2006, 16:16 bearbeitet
ZitierenTOP
Sowjet off post 20 Mar 2006, 16:10 | Antwort#4
*hust
na dann geh ich mal weiter.. toipain.gif ufo2.gif
ZitierenTOP
Sowjet off post 20 Mar 2006, 16:10 | Antwort#5
"Opium des Volkes" bitte
ZitierenTOP
kickkult off post 20 Mar 2006, 16:16 | Antwort#6
Zitat(Sowjet @ 20 Mar 2006, 15:10)
"Opium des Volkes" bitte
*


clap.gif foto.gif

FÜR DAS VOLK

sleep.gif
ZitierenTOP
Sowjet off post 20 Mar 2006, 16:22 | Antwort#7
Herr Marx schrieb "Opium des Volkes"
Gospadin Uljanow verschärfte dies zu "Opium für das Volk"
ZitierenTOP
kickkult off post 20 Mar 2006, 16:26 | Antwort#8
davon ging ich aus happy.gif
ZitierenTOP
Sowjet off post 20 Mar 2006, 16:29 | Antwort#9
Oo

auf jeden Fall brauch man solch "Höheres-Wesen-Gebrabbel" nicht zum Leben und auch nciht zum sterben drunk.gif
ZitierenTOP
simpson off post 20 Mar 2006, 18:41 | Antwort#10
du vielleicht nicht, aber mich gäbs nicht, wenn meine mama damals nicht irgendwas zum 'festhalten' gefunden hätte..
ZitierenTOP
Sowjet off post 20 Mar 2006, 18:46 | Antwort#11
<Zynismus>
Da hat sie sich Gott geschnappt und nun bist du da?
</Zynismus>
ZitierenTOP
simpson off post 20 Mar 2006, 18:50 | Antwort#12
so in etwa.. ja.. mein dad hat aber glaube auch was damit zu tun.. rolleyes.gif
ZitierenTOP
Hannes off post 21 Mar 2006, 22:14 | Antwort#13
"Viele Menschen zweifeln an Gott" -> Die Schüler derjenigen, die Gott tot glaubten sind selbst lange tot, genauso wie deren Wiedererwecker bzw. deren Kinder.

Dass der dialektische Materialismus ideologischer westlicher Abfall ist, ist wohl am einfachsten an den ehemaligen Kommunistischen Staaten zu sehen, besonders was in China im Moment passiert.

Aufgefallen ist mir wohl, dass es immer noch Leute gibt, die immer noch an den dialektischen Materialismus glauben, weil er das Heil (klassenlose Gesellschaft, neuer Mensch) verspricht, jedoch nicht hält. Für kleine Sowjets, oder die, die es mal werden wollen ist es aber einfach, etwas zu finden, etwas zu suchen jedoch sehr schwer.


ZitierenTOP
Sowjet off post 21 Mar 2006, 22:20 | Antwort#14
Wolltest du mir damit grad was sagen?
Ich beziehe mich bei meiner "Religionsfindung" nicht auf kommunistische Theorien, sondern auf persönliche Erlebnisse, mit denen ich gelernt habe das Gott nciht existiert oder ein Arsch ist und damit nciht an ihn geglaubt werden müsste...
ZitierenTOP
Amelina off post 21 Mar 2006, 22:34 | Antwort#15
Ich find das projekt gut.
Ind er heutigen zeit werden wir immer wieder vor so viele Fragen gestellt, deren Antwort uns oft unerreichbar scheint. und wenn diese Fragen uns zudem sehr berühren und die unereichbare Antwort in uns Trauer, Wut, Hilflosigkeit, Enttäuschung, Sehnsucht, ... auslösen, dann zweifeln viele an Gott. Warum gibt es denn gott? Er ist doch dafür da, dass er uns glücklich macht.
Ich denke, dass man auch mal die Schattenseiten erleben muss, um zu sehen, was wirkliches Glück im leben bedeutet.
Und das will dieses Projekt irgendwo auch vermitteln.
Man muss nicht immer glücklich sein, damit man weiß, dass Gott bei einem ist, sondern es geht darum, dass man einen Sinn und einen Halt in seinem Leben sieht.
Ich respektiere es, wenn man nicht an gott glaubt oder eine andere Glaubensüberzeugung, als die des christlichen Glaubens hat. Wir leben in Religionsfreihet, aber eines haben alle Religionen und selbst erfundenen Glaubensüberzeugungen gemeinsam: Sie bieten einen halt in zeiten, in denen alles aussichtslos erscheint und eine Freude, ind en zeiten, ind enen man Glück und liebe erfährt.
Es gibt den Spruch: "Nach Regen kommt Sonne." So wie alles in der Natur miteinander zusammenhängt, so ist es auch im Glauben. Die Schattenseiten unseres Lebens lassen uns erst die Sonnenseiten erkennen. der Glaube hilft oft bei diesem Erkennen. Mir jedenfalls.
ZitierenTOP
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder: