
Neue Beiträge
Gast
Registrieren
Login
Infos
Veranstaltungen
Studentenclubs
Wegweiser
Community Foren
Marktplatz
Partyfotos
User
Verein
Über uns
Mach mit!
|
DAS KLEINE BRN MUSEUM16. bis 18.06.2006 - BRN Museum
DAS KLEINE BRN MUSEUM
BRN Museum vom 16. bis 18.06.2006
Beginn: 18:00 Uhr Location: BRN Museum Adresse: Louisenstr. 48, 01099 Dresden Antworten(1 - 14)
der foto upload funzt noch nicht, kommt aber bald - also wühlt schon mal in Euren Festplatten, Schubladen oder wo auch immer!
so, jetzt sollte es endgültig funktionieren (foto-upload) !
also: wer jemals mit seiner digicam über die BRN gelaufen ist oder jemanden kennt: rein mit die bilder! angeblich gab es zur Neustadt(BRN vor kurzem eine Doktorarbeit! Wir haben bisher nur eine tolle Diplomarbeit. Wer was weiß: bitte unbedingt melden AUS DEM NEUSTADTFORUM:
BRN ABSCHAFFEN? Wie viele Ureinwohner der Neustadt würde ich es vorziehen, wenn uns die BRN erspart bliebe. Damit ham wir uns vielleicht was eingebrockt! Die ersten 2 BRNs waren noch schön- dann wurde es bundesweit bekannt und tausende Trottel und Idioten kommen nun alljährlich hierher, um z.T. im Rahmen des "antifaschistischen Widerstands" irgendeinem kleinen Schreibwarenhändler die Scheiben einzuschmeißen. Es ist bei mir und einigen anderen Neustadtbewohnern im Bekanntenkeis schon Tradition, zur BRN aus der Stadt abzuhauen. BRN DAS EVENT? ich mach auch seit jahren gute geschäfte zur brn. die idee mit dem eintritt haben meine partner und ich auch schon eine weile. wir haben uns überlegt dass man vieleicht einen teil der brn privat betreibt (ein oder zwei straßen) und diese absperrt. dann könnte man eintritt verlangen wie man will. in den nächsten jahren hoffen wir das durchsetzen zu können. / noch was anderes: ich halte es für sehr wichtig jegliche tendenzen zur politisierung zu vermeiden. wir haben bei anderen festen erlebt das dies gift für´s geschäft ist. ich halte es für absolute priorität daran zu arbeiten!!! der "eventcharakter" muss in jedem falle gestärkt werden. (im übrigen schlage ich vor dass wir uns im -open bc cash- forum weiterunterhalten. das ist diskreter) BRN ASOZIAL: Wer sollen denn diese Neustädter sein? Meinst Du diesen widerlichen Pöbel, der das ganze Viertel einsaut? Die maßen sich an, die Neustadt zu sein, sind sie aber nicht. Im übrigen ist in den letzten Jahren die Gewalt immer von Dresdnern ausgegangen, nicht von Zugereisten. Das Problem sind nicht die Polizei, sondern diese sogenannten Neustädter selbst. Arbeitsscheu, dumm und gewaltbereit. Die Stadt sollte dieses Fest schleunigst verbieten. Es ist der zivilisierten Welt unwürdig und eine Schande für Dresden. WAS SAGT IHR? is nix neues dass gute konzepte mit der zeit von eintaktern versaut werden, weil diese lieber konsumieren und mal "richtig die sau" rauslassen, als sich einem guten zweck unterzuordnen und einfach mal dem zusammensein fröhnen...siehe auch diskussion wegen männertag, letztes jahr war da ja auch nur krawall
zu der event-sache...find ich doof...und das hat nix mit politisierung zu tun, die brn ist schon lange kein linksalternatives fest mehr um mal auf ne andere art und weise gegen mietwucher zu demonstrieren...was dort an einem wochenende an geldern umgesetzt werden liegt jenseits von gut und böse desweiteren finde ich das brn-museum eine gute möglichkeit mal über den party- und feier-tellerrand zu schauen und sich zu informieren wo die ursprünge für die brn überhaupt liegen udn das es um weit mehr geht als einfach nur 3 tage lang bands für umme und saufen Zitat BRN ASOZIAL: Wer sollen denn diese Neustädter sein? Meinst Du diesen widerlichen Pöbel, der das ganze Viertel einsaut? Die maßen sich an, die Neustadt zu sein, sind sie aber nicht. Im übrigen ist in den letzten Jahren die Gewalt immer von Dresdnern ausgegangen, nicht von Zugereisten. Das Problem sind nicht die Polizei, sondern diese sogenannten Neustädter selbst. Arbeitsscheu, dumm und gewaltbereit. Die Stadt sollte dieses Fest schleunigst verbieten. Es ist der zivilisierten Welt unwürdig und eine Schande für Dresden. dieser beitrag ist noch ein grund mehr sich wie die sau zu benehmen ![]() diese filme sind zu schön für nur auf kleinem bildschirm in geschlossenen räumen:
daher erleben sie in farbe und auf bettlaken zwischen kleiderstangen: freitag: 22:15 DIE BRN 1991 - ein Film von Thomas Kieslich 23:00 Die Neustadtgitarreros 91 - ein Film von Thomas Kieslich samstag: 22:15 - KURZFILMATERIAL von DIVERSEN GEILEN TYPEN aus VIELEN GEILEN JAHREN 23:00 - Der Notenschlüssel - Das surchgeknallte (Musik-)magazin von den Machern des BRN TV (ca 90 - 95) Sonntag: wie freitag oder nach Nachfrage An dieser Stelle ein besonderer Dank an DOUZE POSTERART für die großartigen Spenden, wegen denen alleine die Tombola zum Kracher wird:) Haltet bitte die Museumsdirektorin vom Air Poster fern! Dieser Beitrag wurde von marek_penksa: 13 Jun 2006, 17:36 bearbeitet die filme geb ich mir! hey marek...ist denn für bewirtung gesorgt
![]() mein lieber freund, denkst du, ich trinke die ganze zeit chlorwasser ausm nordbad?
bei unserer tombola "1000 lose, 1000 preise - 1 euro " gibt es auch flüssiges zu gewinnen und außerdem: irgendwo wird sich was zu trinken finden.. und jetzt geh ich mal gleich den (2) polen die daumen drücken Zitat(marek_penksa @ 14 Jun 2006, 18:26) mein lieber freund, denkst du, ich trinke die ganze zeit chlorwasser ausm nordbad? bei unserer tombola "1000 lose, 1000 preise - 1 euro " gibt es auch flüssiges zu gewinnen und außerdem: irgendwo wird sich was zu trinken finden.. und jetzt geh ich mal gleich den (2) polen die daumen drücken ![]() gut ![]() ![]() Zitat(marek_penksa @ 19 Jun 2006, 12:50) und denkt an die leckerbissen-bilder für den historischen online imbiss hochladen auf www.brn-museum.de zum ende der woche dann endlich alle fotos in der galerie, etwas später dann alle brn filme und radiosendungen und artikel, die wir aufgetrieben haben zum download thnx ![]() Eine sehr schöne Sache, die Initiative. Ich war dort und habe auch ein Los gekauft ![]() Konstruktiv: Insgesamt war mir aber die politische Dimension der BRN überrepräsentiert verglichen mit der kulturellen. Einerseits die Anfänge "Miethaie zu Fischstäbchen" und andererseits die Krawalle, über die es freilich viel Presse gab. Ich fände es schön, wenn man den Teil der Aservaten, der über Musik und andere künstlerische Projekte der BRN berichtet, ausbauen könnte. Klasse fand ich auch, dass das BRN-Museum in der Berichterstattung der SZ sehr gut weggekommen ist und immer erwähnt wurde. #abd Das Museum - eine Dreitagefliege?
Ich hab mir das Museum angeschaut, gestaunt, geschmunzelt (Sonne, Mond und Sterni), hab Lose erworben, mit den Preisen gespielt...alles hab ich gemacht. Existiert das Museum nur zur BRN oder kann man auch später noch sehen, wie alles begann und sich entwickelte? Schließlich gibt es sicher unzählige Fotos, Berichte und Meinungen zur diesjährigen bunten Neustadt. Würde mich freuen, tce mich auch.. hatte über die brn keine zeit für privaten spass
![]() wir sind sowas von super postiv überrascht!
und nicht nur über die presse, die hatten wir ja eigentlich am anfang der planungen gar nicht auf dem zettel. unsere hochrechnung ergab: wir hatten irgendwas zwischen 5000 und 10.000 Besuchern, ja kann man denn sowas ahnen? vor allem aber freuen wir uns darüber, wie viele uns ermutigt und gebeten haben, unsere arbeit fortzusetzen, was nicht wirklich geplant war. jetzt haben wir aber auch soviele angebote von neuen materialien, daß wir wohl nicht drum herumkommen.... das heißt aber auch, daß wir erstmal mit all denen reden müssen, die uns bisher ihre sachen geliehen haben. das heißt auch, die angebote von kneipen, geschäften und museen zu prüfen (darauf, ob es dahin passt), die unsere ausstellung bei sich zeigen wollen. zum glück hat uns ja presse so unterstützt, daß wir jetzt in aller ruhe planen können und dann werden ihr alle erfahren, wenn es etwas neues gibt:) fakt ist eins: wir hätten dringend früher einen filmexperten gebraucht, der uns bei der digitalisierung etc hätte helfen können, denn wir haben einige sachen schlichtweg nur deshalb nicht gezeigt, weil wir technikluschen sind. außerdem hatten wir nur knappe 6 Wochen seit der Idee.. interessierte exma-user brauchen sich nicht in unseren newsletter einzutragen, da ich ja ab und zu auch mal hier auf der seite bin:) Folgende kurze Hinweise:
Erstens ist die Bildergalerie endlich online. Ist noch nicht das Maß der Dinge, aber wir suchen schon fleißig nach einem Flasher mit Datenbankaffinität, der uns eine Suchfunktion baut usw., denn wir wollen dort ja auch demnächst alle Zeitungsartikel etc einstellen. Zweitens: Diesen Sonntag öffnen wir noch einmal kurz die Tür für einen gemütlichen Nachmittag und geben hoffentlich dort auch die Zukunft bekannt. Es wird immer konkreter, was WIR uns vorstellen. Nach wie vor freune wir uns deshalb über jedes Foto, jeden Hinweis, jeden Arschtritt... 1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder:
|
||