_
toggle menu eXmatrikulationsamt.de
online: 400 gäste
Hinweis
Hier kann alles angeboten, verkauft, gesucht oder getauscht werden, was den allgemeinen Regeln entspricht. Aber bleibt beim Thema - Offtopic und Spam werden kommentarlos gelöscht!
off tyl3r | post 29 Oct 2006, 12:10 | Themenlink
suche ein diskettenlaufwerk, möglichst mit kabel und natürlich möglichst günstig,
brauche es eigentlich auch nur 1 stunde um windows auf einer s-ata platte zu
installieren...... wink.gif
ProfilPM
 
Antworten(1 - 14)
Luzifer off post 29 Oct 2006, 12:28 | Antwort#2
bin spätestens Ende der Woche wieder in DD. Mein Diskettenlaufwerk ist aktuell nicht eingebaut, Du kannstes Dir also dann ausleihen. Kabel hab ich auch.
ZitierenTOP
phanatos off post 29 Oct 2006, 12:29 | Antwort#3
Ich hab noch 10 Diskettenlaufwerke rumliegen, wollte die eigentlich schon entsorgen. Ich werd dir mal 5 in die Hand drücken, da ich nicht weiß ob die alle noch funktionieren. Nur wenn du willst natürlich.
ZitierenTOP
Sowjet off post 29 Oct 2006, 13:44 | Antwort#4
Jaja die guten Satatreiber,..dafür musste ich auch letztes mal extra wieder ein 1,44" Laufwerk einbauen..
ZitierenTOP
Luzifer off post 29 Oct 2006, 15:08 | Antwort#5
versteh ich irgendwie nich. Hab ja kein SATA, aber wieso braucht man dafür n Diskettenlaufwerk? Denk, SATA is nur für Festplatten (?), dann müsste man doch eigentlich CDROMs nutzen können oder nich?
ZitierenTOP
bartman121 off post 29 Oct 2006, 15:22 | Antwort#6
Zitat(Luzifer @ 29 Oct 2006, 14:08)
versteh ich irgendwie nich. Hab ja kein SATA, aber wieso braucht man dafür n Diskettenlaufwerk? Denk, SATA is nur für Festplatten (?), dann müsste man doch eigentlich CDROMs nutzen können oder nich?
*


jain ... die komische Windows-Installations-CD akzeptiert nur Disketten, vermutlich waren da die Programmierer einfach zu faul noch einen Laufwerksabfrage einzubauen und haben einfach "A:" hart einprogrammiert ...

ZitierenTOP
Perseus post 29 Oct 2006, 15:24 | Antwort#7
Zitat(Luzifer @ 29 Oct 2006, 14:08)
versteh ich irgendwie nich. Hab ja kein SATA, aber wieso braucht man dafür n Diskettenlaufwerk? Denk, SATA is nur für Festplatten (?), dann müsste man doch eigentlich CDROMs nutzen können oder nich?
*

im prinzip ja.
da xp aber nur selten SATA-Controller erkennt (Intel-controller kennts meist), musst du, wenn du XP auf ne SATA-Platte installieren willst die Treiber angeben - und das von Floppy, weil XP es nich rafft im (zweiten) CD-Laufwerk oder USB-Stick oder so zu suchen, wenn du nachträglich nen SATA-Controller einbaust kannst die Treiber natürlich von CD laden..
ZitierenTOP
JCDenton off post 01 Nov 2006, 20:24 | Antwort#8
es dürfte auch mit einer WIN XP SP2 Setup CD gehen.
Zwar noch nicht ausprobiert aber mal gelesen.
Ich selbst habs auch mit nem FDD gemacht
ZitierenTOP
Eppinator off post 01 Nov 2006, 20:29 | Antwort#9
Es gibt da ein Programm, mit dem man sich seine eigens konfigurierte XP-CD basteln und in diesem Zuge gleich den richtigen passenden SATA treiber drauf packen kann, dann sollte das eigentlich ohne Floppy funktionieren...
ZitierenTOP
1tein off post 01 Nov 2006, 20:38 | Antwort#10
Hat jemand von Euch eigentlich ein USB-Diskettenlaufwerk, dass er mir mal borgen könnte für einen Tag oder so?

€dit: Auffälligkeit geändert ...

Dieser Beitrag wurde von 1tein: 01 Nov 2006, 22:38 bearbeitet
ZitierenTOP
tyl3r off post 01 Nov 2006, 21:01 | Antwort#11
Zitat(Eppinator @ 01 Nov 2006, 19:29)
Es gibt da ein Programm, mit dem man sich seine eigens konfigurierte XP-CD basteln und in diesem Zuge gleich den richtigen passenden SATA treiber drauf packen kann, dann sollte das eigentlich ohne Floppy funktionieren...
*


und wie heißt dieses tolle programm ?
ZitierenTOP
bartman121 off post 01 Nov 2006, 21:05 | Antwort#12
Zitat(Eppinator @ 01 Nov 2006, 19:29)
Es gibt da ein Programm, mit dem man sich seine eigens konfigurierte XP-CD basteln und in diesem Zuge gleich den richtigen passenden SATA treiber drauf packen kann, dann sollte das eigentlich ohne Floppy funktionieren...
*


das funktioniert so nicht ...

du meinst sicherlich ein Programm um eine "unattended Installation" zu erstellen, hier kann man zwar Treiber implementieren, diese werden aber erst NACHDEM das Basissystem steht auf die Platte kopiert.

Das Problem des Threadstarters ist aber, dass er sein Windows auf ein SATA-Platte spielen will, diese benötigt aber einen Treiber von DISKETTE ... die Windows-Installations-Routine erlaubt hier nur Disketten ...
ZitierenTOP
Eppinator off post 01 Nov 2006, 21:41 | Antwort#13
Nein, ich meine keine unattended sondern wie ich es sagte den SATA treiber direkt zu integrieren
Ich hab mein System auch direkt auf SATA, weiß also genau wo das Problem liegt.

http://www.german-nlite.de/guide=egn-scsi_ata
Das sollte als Anhaltspunkt reichen... mal bissl rumlesen und weiterkucken, dann sollt eigentlich was zu finden sein.
Weiß leider nicht mehr genau welches Prog ich damals gefunden hatte.
Google hilft aber ziemlich gut, da daß Problem recht verbreitet ist smile.gif
Wer hat schon noch ein Floppy heutezutage wacko.gif

Dieser Beitrag wurde von Eppinator: 01 Nov 2006, 21:43 bearbeitet
ZitierenTOP
tyl3r off post 02 Nov 2006, 12:00 | Antwort#14
Danke für die Tip's.
N-lite hat funktioniert, sogar problemlos beim ersten Versuch, ach und
ein Diskettenlaufwerk brauche ich nun doch nicht mehr shifty.gif
ZitierenTOP
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder: