
Neue Beiträge
Gast
Registrieren
Login
Infos
Veranstaltungen
Studentenclubs
Wegweiser
Community Foren
Marktplatz
Partyfotos
User
Verein
Über uns
Mach mit!
|
Grenzgebiet HeimatSo., 27.05.2007 - Festspielhaus Hellerau
Grenzgebiet Heimat
Festspielhaus Hellerau am Sonntag den 27.05.2007 [attachmentid=13444]
Ein Kunst-Sparten-Camp zum Thema Heimat
Unter dem Motto „GRENZGEBIET HEIMAT“ veranstaltet das Europäische Zentrum der Künste Hellerau ein „Kunst- Sparten-Camp zum Thema Heimat“, das vom 24. – 27. die wichtigsten deutschen Performancekünstler zu einem Großspektakel im Festspielhaus Hellerau zusammenbringt. Am Pfingstwochenende wird der einzigartige, um 1910 von Adolphe Appia entworfene große Saal des Festspielhauses Hellerau zur Kleingartensiedlung: In sieben 7x7 m großen Kleingarten-Parzellen, ausgestattet mit Vorgarten, Zaun und Gartenlaube, sind bereits seit Anfang Mai sieben Künstler/Künstlergruppen dabei, das Thema „Heimat“ zu reflektieren. Das Ergebnis wird am Pfingstwochenende präsentiert: An vier Tagen kann man durch diese "Großperformance" wandeln und in den verschiedenen Gärten und Häusern verweilen. Aberwitziges wird erklärt, ein Arbeitsloser bewirbt sich im Vorstellungsvideo, ein Gartenhaus entsteht aus gestohlenen Einzelteilen der Umgebung und die Auswanderung auf den Mars wird geprobt. Im Anschluss kann man zu heimatlicher Musik auf einer Wiese entspannen oder die Beine in dem Gartenteich baumeln lassen. Ein Projekt des Europäischen Zentrums der Künste Hellerau, gefördert von der Kulturstiftung des Freistaates Sachsen mit Peter Meining (Kurator) Harriet Maria Meining (Raumkonzept) den Hamburg / Berliner PerformancekünstlerInnen She She Pop dem Kölner Duo Hofmann & Lindholm der Berliner Künstlergruppe Claudia Basrawi, Mario Mentrup, Branca Prlic, Tamer Yigit, Gina D’Orio den Dresdner Theatermachern Carsten Ludwig & Ulrike Gärtner dem Berliner Performancekünstler Otmar Wagner dem Dresdner Projektkünstler-Duo Adam Page & Eva Hertzsch dem Dokumentar-Theater-Macher Hans-Werner Kroesinger der Kölner Kult-Band „Urlaub in Polen“ dem Poetry Slam Champion Gabriel Vetter dem Berliner BalkanBeats-Erfinder DJ Soko dem hr-Radiomoderator Klaus Walter und dem Filmfest Dresden Produktionsleitung: Claudia Plöchinger Am Sonntag: 20:00 – 22:30 Performance - Präsentation und Rundgang 23:00 Kurzfilmnacht „Heimat - Von Dresden bis ans Ende der Welt (und zurück)“ Karten 7,00 ermässigt | 14,00
Eintritt: 7.00 €
Beginn: 20:00 Uhr Location: Festspielhaus Hellerau www.hellerau.org Adresse: Karl-Liebknecht-Str. 56, 01109 Dresden Antworten(1 - 1)
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder:
|