_
toggle menu eXmatrikulationsamt.de
online: 452 gäste

»Sound of Dresden« CD-Release-Party

Fr., 25.02.2005 - Titty Twister
off Chino | post 09 Feb 2005, 18:27 | Themenlink
»Sound of Dresden« CD-Release-Party
Titty Twister
am Freitag den 25.02.2005
live mit Hegner, Polarkreis 18, Crackity Jones, Dosenbier
sowie den DJs Tronic & Pit Mosh
Titty Twister & Backstage MusicBar


DRESDNER Kulturmagazin suchte in seiner Dezemberausgabe die 12 besten Songs des Jahres. Quer durch alle Szenen und Styles. 26 Songs von lokalen Bands, Musikern und DJs wurden zum freien Voting ins Netz gestellt. Das Ergebnis kann sich sehen und vor allem hören lassen. Auf der Compilation »Sound of Dresden Vol. 1« vertreten sind: Polarkreis 18, Pitchtuner, Hegner, Flying Windmill, Robert & The Roboters, Alec Thunder & Jay Nine, Nash u.a. Koryphäen der Dresdner Musikszene.

user posted image
Crackity Jones gibt es seit 1999. Independent Rock mit Tiefgang hat sich das Quintett um Stephan Stöhr (Gesang, Gitarre) auf die Fahnen geschrieben und mit kraftvollen, dynamischen Rocksongs erspielen sie sich ein größer werdendes Publikum; beispielsweise als Support für The Libertines, Union Youth oder als Hauptact zur Release-Party ihres 2. Albums »I Suddenly Woke Up Alone« im Dezember 2004 im Star Club.


user posted image
Polarkreis 18 verbinden analoge Instrumente mit allerlei elektronischen Spielerein. Heraus kommt eine Symbiose aus pulsierenden Beats, atmosphärischen Klangteppichen und gezupften Gitarren. Die hohe, zerbrechliche Stimme des Sängers hebt sich klar vom Rest der Musik ab. Sie unterstützt auf eine seltsame Art und Weise die Dramatik und Traurigkeit der Songs. Atmosphäre und Dynamik sind den drei Musikern sehr wichtig. Ihr Drang zur Perfektion brachte Polarkreis 18 kürzlich einen Vertrag mit dem Majorverlag Warner/ Chappell ein.

user posted image
Dosenbier (einmalige Live-Show nach der Bandauflösung): Seit der Einführung des Dosenpfand wurde das Konsumgut „Dosenbier“ zum Luxusartikel. Selbst im teuersten Restaurant der Stadt bekommt man so etwas nur schwer. Dieser Aufstieg vom unteren Rand der gesellschaftlichen Anerkennung zum begehrten Statussymbol tragen vier junge Männer aus Dresden Rechnung. Mit dem obersten Ziel zu unterhalten tritt die Band auf die Bühne. Mit knackigem Punkrock und Stippvisiten in die verschiedensten Musikrichtungen wurde der Dosenbier Pop Punkrock geboren. Die deutsprachigen Texte erzählen Geschichten, prangern an, rufen auf – immer komödiantisch.

user posted image
Hegner ist Liedgut aus der Feder von Songwriter Mike Hegner, komplettiert und bereichert durch das musikalische Können von Lars Kutschke (g), Christian Steinert (kb), Ronny Noack (b) und Matthias Macht (dr). Im Ergebnis: bittersüßer, zeitloser Gitarrenpop, bei dem nichts dem Zufall überlassen wird und der auf seiner romantischen Reise vom Ohr ins Herz den unbeschwerlichsten Weg zu finden vermag.

Karten gibts an der Abendkasse für 6,- €
Eintritt: 6.00 €
Beginn: 21:00 Uhr
Location: Titty Twister www.titty-twister-dresden.de
Adresse: Prießnitzstr. 12, 01099 Dresden
ProfilPM
 
Antworten(1 - 13)
Chefsekretärin post 09 Feb 2005, 19:13 | Antwort#2
Ich bin dabei!
Dosenbier feat. DrAgan kann man sich schließlich nich entgehen lassen!

Dieser Beitrag wurde von Chefsekretärin: 09 Feb 2005, 19:22 bearbeitet
ZitierenTOP
versis off post 09 Feb 2005, 21:08 | Antwort#3
wie geil! 2 tage nach meiner letzten prüfung auch noch pk18 lauschen, da ist vorfreude angesagt biggrin.gif
ZitierenTOP
Chefsekretärin post 09 Feb 2005, 21:31 | Antwort#4
Sind PK 18 soooo toll????

Ich hab die noch nie live gesehn! Oder besser gesagt ich hab noch nich ma ein lied von denen gehört
ZitierenTOP
versis off post 11 Feb 2005, 16:44 | Antwort#5
QUOTE (Chefsekretärin @ 09 Feb 2005, 20:31)
Sind PK 18 soooo toll????

wenn man vorher noch nix in der richtung gehört hat (zum beispiel sigur ros), isses vielleicht bissl gewöhnungsbedürftig, aber sehr emotional. und was sounddesign angeht, haben die jungs wirklich was drauf.
ZitierenTOP
svenner off post 24 Feb 2005, 15:05 | Antwort#6
biggrin.gif herrlich! noch einmal dosenbier - echt schade, dass sie schon zum 2. mal ihr letztes konzert geben. kommen ist pflicht!
ZitierenTOP
Chefsekretärin post 24 Feb 2005, 15:24 | Antwort#7
Jo...das erste Abschiedskonzert war ja schon total der Hammer! DAs jetz wird glaube ich allerdings wird noch geiler!

Vorallem....wegen feat. DrAgan!

Das rockt...... punk.gif
ZitierenTOP
Chefsekretärin post 26 Feb 2005, 20:40 | Antwort#8
Also ich fands schön! bleh.gif
ZitierenTOP
versis off post 27 Feb 2005, 16:53 | Antwort#9
ich auch =)!
das einzige wirklich negative: der typ am mischpult war ne fehlbesetzung, der hatte offenbar keine ohren mehr, anders kann ich mir die lautstärke echt nich erklären wacko.gif .
ZitierenTOP
Chefsekretärin post 27 Feb 2005, 22:14 | Antwort#10
war doch garnich laut! blink.gif
ZitierenTOP
wombat1st off post 27 Feb 2005, 23:47 | Antwort#11
ich fand die lautstärke ok, war ja schließlich kein kindergeburtstag.

die bands kann ich, bis auf eine, allesamt empfehlen, wobei ich mich frage, warum nach der eXma-party soviele auf Crackity Jones geschimpft haben. habe sie am freitag zum ersten mal live gesehen und fand sie echt klasse. haben den laden schön gerockt und die stimmung die sie verbreitet haben hat, mich zumindest, beeindruckt.

Polarkreis 18 war sehr eXperimentell und mensch hatte gut zu tun um da seine gehirnwindungen zu belasten und hinterher zu kommen. nach 4-5 liedern hatte ich zumindest einen bezug dazu gefunden und weiß auch, daß ich sie wieder anhören würde.

Hegner und Dosenbier waren beide nicht so mein fall, wobei mich Hegner nicht mal dazu bewegt haben, vom stuhl aufzustehen.
bei Dosenbier ist der name programm und den meisten leuten schien es zu gefallen. musikalisch hatten sie den wenigsten anspruch. warum sie headliner waren, außer weil sie den größten fanblock hatten, kann ich immernoch nicht nachvollziehen. wirklich schlecht waren sie aber nicht, da die massen wirklich gut dazu rumgehüpft sind und das für mich ein indiz ist, daß es doch gefallen kan. mein geschmack war es aber nicht, da daß rumgeschraddel auf den instrumenten mich an eXzesse in gartenlauben mit 16 Jahren erinnert hat.

musikalisch war der abend aber trotzdem schön. sicher bin ich mir jetzt auch, daß es für events wie BundesvisionSongContest oder auch andere, ordentliche musikveranstaltungen gute musikmacher aus Sachsen/Dresden auffindbar sind, wenn mensch sie nur finden will.

Dieser Beitrag wurde von wombat1st: 27 Feb 2005, 23:52 bearbeitet
ZitierenTOP
Chefsekretärin post 28 Feb 2005, 08:47 | Antwort#12
Oh....Doesenbier waren Hauptact weil sie nu mal die Wahl zum Sound-Of-Dresden-Sampler mit riesen Vorsprung gewonnen haben! bleh.gif

Tja wenn man ein Stadtmusikant (wie alle von Dosenbier) ist, dann kennt man halt viele Leute!!!

cool.gif
ZitierenTOP
versis off post 01 Mar 2005, 15:12 | Antwort#13
QUOTE (Chefsekretärin @ 27 Feb 2005, 21:14)
war doch garnich laut! blink.gif

hmm, an sich war die lautstärke vielleicht okay, aber die abmischung hat mich nich überzeugt, und insgesamt fand ich die höhen auf dauer wirklich nervig. vielleicht liegts ja auch daran, dass meine ohren offenbar schon bissl geschädigt sind und ich meine musicsafe vergessen hatte sad.gif
ZitierenTOP
2 Nutzer liest/lesen dieses Thema (2 Gäste)
0 Mitglieder: