_
toggle menu eXmatrikulationsamt.de
online: 410 gäste

[suche] Kabel für Casiotaschenrechner

Com oder USB Anschluss auf Klinke Taschenrechner
Hinweis
Hier kann alles angeboten, verkauft, gesucht oder getauscht werden, was den allgemeinen Regeln entspricht. Aber bleibt beim Thema - Offtopic und Spam werden kommentarlos gelöscht!
off der-Sandmann | post 09 Jan 2008, 17:29 | Themenlink
Tach, ich brauch ein Kabel mit dem ich meinen Casio Algebra FX 2.0 Taschenrechner mit meinem Computer verlinken kann um Programme zu überspielen.

Hat noch jemand was rumliegen oder weiß wo ich das am günstigsten bekommen?

Es geht höchstwahrscheinlich auch eins das mit den anderen Casio Grafikrechnern 9850 oder do ähnlich funktioniert.

danke schon mal
ProfilPM
 
Antworten(1 - 7)
Dr.Seltsam off post 09 Jan 2008, 19:44 | Antwort#2
Ich hab mir irgendwann mal ein RS232-Kabel für den 9850 gebastelt. Da ich den Rechner aber nicht mehr hab, würde ich das Kabel gegen paar Bier tauschen...


Gruß
Dr.Seltsam
ZitierenTOP
der-Sandmann off post 09 Jan 2008, 22:35 | Antwort#3
ich hab auch noch den Com stecker mit Kabel da, aber da ich mit so filigranen Sachen nicht umgehen kann und nicht weiß, wie ich den Klinkenstecker anbauen muss, vielleicht kann mir ja jemand in der Richtung helfen. Im kabel sind drei Adern; eine Braune, eine Weiße und eine ohne Isolierung. confused1.gif
ZitierenTOP
Dr.Seltsam off post 09 Jan 2008, 23:13 | Antwort#4
Hier ein mieses Handy-Photo von dem Kabel:

angehängtes Bild

Zwei Stecker allein reichen nicht, denn man braucht auch noch einen RS232-Pegelwandler.
Mein Kabel hat deswegen auch noch einen Anschluss für ein 5V-Steckernetzteil.


Gruß
Dr.Seltsam
ZitierenTOP
der-Sandmann off post 10 Jan 2008, 06:57 | Antwort#5
naja das ding ist eben ich hab so ein Kabel nur ist vorn der Klinkenstecker abgerissen und nun geht des nicht mehr. und das hat keinen Wandler oder sowas, stino von Com auf Klinke und es hat ja funktioniert.
ZitierenTOP
Dr.Seltsam off post 10 Jan 2008, 15:37 | Antwort#6
Ach so, dein Kabel war früher mal eins für den Casio-Rechner - na das ist kein Problem, den Stecker kann man problemlos wieder dranlöten oder halt nen anderen nehmen, wenn der alte nicht mehr geht.

Der Pegelwandler ist im übrigen mit in das Gehäuse vom D-Sub-Stecker integriert und wird aus der Seriellen Schnittstelle versorgt.


Gruß
Dr.Seltsam
ZitierenTOP
der-Sandmann off post 10 Jan 2008, 18:06 | Antwort#7
kannst du mir sagen was ich für nen Stecker brauch, und welches Kabel ich wo dran löten muss?
ZitierenTOP
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder: