
Neue Beiträge
Gast
Registrieren
Login
Infos
Veranstaltungen
Studentenclubs
Wegweiser
Community Foren
Marktplatz
Partyfotos
User
Verein
Über uns
Mach mit!
|
NepalSo., 01.02.2009 - Club Bärenzwinger
Nepal
Club Bärenzwinger am Sonntag den 01.02.2009 [attachmentid=21510]
Nepal - Trekking im Himalaya
DAS KÖNIGREICH NEPAL Nepal ist ein landschaftlich und kulturell faszinierendes Land. Gelegen an der Schnittstelle zwischen den eisigen Bergregionen des Himalaya und der indischen Tiefebene bietet das Land eine unübertroffene landschaftliche Vielfalt, die geprägt ist von den Gegensätzen zwischen der tropischen Hitze des Terai und der arktischen Kälte des Hochgebirges. Hinzu kommt die jahrtausendealte Kultur, die in Nepal noch heute traditionsbewußt und zugleich offen für Neues lebendig gehalten wird. Obwohl es mit einem Pro-Kopf-Einkommen von nur etwa 210,- US$ im Jahr zu den ärmsten Ländern der Welt zählt, ist Nepal ein sehr sauberes, sehenswertes Land, das über eine Vielzahl von außergewöhnlichen, bestens instand gehaltenen Sehenswürdigkeiten verfügt. Die große Religiosität der Menschen und die bunte Mischung verschiedener Kultureinflüsse haben das Land geprägt und tragen wesentlich dazu bei, daß Nepal wohl eines der interessantesten Reiseländer weltweit ist. In Nepal leben zur Zeit etwa 23 Millionen Menschen, die den verschiedensten Bevölkerungsgruppen angehören. Bei einer Fläche von 147.181 km² entspricht dies einer Bevölkerungsdichte von durchschnittlich etwa 150 Menschen pro Quadratkilometer, wobei die fruchtbaren Täler und Ebenen wesentlich dichter besiedelt sind, während es in den Gebirgsregionen des Himalaya nur dünne Besiedlung gibt. Etwa 800.000 Menschen leben in der multikulturellen Hauptstadt Kathmandu und ihren Vororten. Die Berge Nepals sind ein besonderer Anziehungspunkt für Touristen und Bergsteiger aus aller Welt. Acht der insgesamt vierzehn 8000er der Erde stehen ganz oder teilweise auf nepalesischem Boden. Der bekannteste von ihnen, der 8848m hohe Mount Everest ist ein besonderer Anziehungspunkt für Bergsteiger aus aller Welt. 1953 wurde der höchste Berg der Welt erstmals bestiegen und inzwischen standen schon mehr als 1000 Bergsteiger auf dem Gipfel des Sagarmatha, wie der Mount Everest in der Landessprache heißt. Ziel der alljährlich einreisenden Expeditionen sind jedoch auch all die anderen, oft weniger bekannten Berge, von denen es im nepalesischen Himalaya unzählige gibt. Aber auch für Wanderer und Naturliebhaber bieten die Berge des Himalaya reichlich Möglichkeiten. Besonders eindrucksvoll sind die Trekkingrouten im Annapurna- oder auch im Everestgebiet. Es ist schon ein ganz besonderes Erlebnis, einmal den Mount Everest mit eigenen Augen sehen zu können. Und bei einer Trekkingtour bis zum Basislager des höchsten Bergs der Welt sehen Sie den Riesen aus Eis und Fels zum greifen nahe. Aber auch für weniger ambitionierte Wanderer und Trekker biete das Kathmandutal eine unzählige Menge an kulturellen und landschaftlichen Schönheiten. Jörg Ehrlich
Eintritt: 4.00 €
Beginn: 20:00 Uhr Location: Club Bärenzwinger www.baerenzwinger.de Adresse: Brühlscher Garten 1, 01067 Dresden Antworten(1 - 1)
1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste)
0 Mitglieder:
|